C II 12, Nr. 344 Johans Fietz, Kleriker der Diözese Konstanz und öffentlicher Notar, stellt folgendes Instrument aus: Er bezeugt, dass er am 6. Oktober auf der Friedhofseite der Pfarrkirche in Wangen bei der Vorhalle von Johans Zingg, Priester und Chorherr mit Profess im Kloster Ruti sowie Vertret

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C II 12, Nr. 344
Title:Johans Fietz, Kleriker der Diözese Konstanz und öffentlicher Notar, stellt folgendes Instrument aus: Er bezeugt, dass er am 6. Oktober auf der Friedhofseite der Pfarrkirche in Wangen bei der Vorhalle von Johans Zingg, Priester und Chorherr mit Profess im Kloster Ruti sowie Vertreter von Abt Alberth und dem Konvent von Ruti, den durch Heinrich Anastetter - Kantor der Felix-und-Regula-Propstei in Zürich und vom apostolischen Stuhl beauftragter Exekutor der Inkorporation der Pfarrkirchen Wangen und Elsouw in das Kloster Ruti - ausgestellten Zitationsbrief erhielt und im Beisein zahlreicher Männer und Frauen, insbesondere der Kirchenältesten, mit lauter und deutlicher Stimme in der Volkssprache verlas. Anastetter forderte mit der am 20. September im Beisein des Kaplans Heinrich Stirer und des Mesners Burkard Herdli in der Sakristei der Propstei Zürich ausgestellten, pergamentenen und besiegelten Urkunde den Kirchherrn und andere Leute auf, zur ersten Stunde des 17. Oktobers im Kreuzgang der Propstei in Zürich allfällige Einwände gegen die Inkorporation vorzubringen. Die Bestätigung der im Münster von Konstanz und in der Pfarrkirche Elsouw verlesenen Zitationen wurde direkt auf der Rückseite des Zitationsbriefes vermerkt. Zeugen: Uolrich, Pleban der Kirche, Uolrich Hunger, Ebli Toner, Herman und Uolrich Bruchli von Nuolen.
Brief:Johans Fietz, Kleriker der Diözese Konstanz und öffentlicher Notar, stellt folgendes Instrument aus: Er bezeugt, dass er am 6. Oktober auf der Friedhofseite der Pfarrkirche in Wangen bei der Vorhalle von Johans Zingg, Priester und Chorherr mit Profess im Kloster Ruti sowie Vertreter von Abt Alberth und dem Konvent von Ruti, den durch Heinrich Anastetter - Kantor der Felix-und-Regula-Propstei in Zürich und vom apostolischen Stuhl beauftragter Exekutor der Inkorporation der Pfarrkirchen Wangen und Elsouw in das Kloster Ruti - ausgestellten Zitationsbrief erhielt und im Beisein zahlreicher Männer und Frauen, insbesondere der Kirchenältesten, mit lauter und deutlicher Stimme in der Volkssprache verlas. Anastetter forderte mit der am 20. September im Beisein des Kaplans Heinrich Stirer und des Mesners Burkard Herdli in der Sakristei der Propstei Zürich ausgestellten, pergamentenen und besiegelten Urkunde den Kirchherrn und andere Leute auf, zur ersten Stunde des 17. Oktobers im Kreuzgang der Propstei in Zürich allfällige Einwände gegen die Inkorporation vorzubringen. Die Bestätigung der im Münster von Konstanz und in der Pfarrkirche Elsouw verlesenen Zitationen wurde direkt auf der Rückseite des Zitationsbriefes vermerkt. Zeugen: Uolrich, Pleban der Kirche, Uolrich Hunger, Ebli Toner, Herman und Uolrich Bruchli von Nuolen.
Creation date(s):10/6/1426
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Ausstellungsort:Wangen
Überlieferung:Original
Trägermaterial:Pergament
Language:Latein
Siegel:Notarszeichen
City:Konstanz, Bistum, Kleriker, Fietz, Johans; Konstanz, Bistum, Notar, Fietz, Johans; Wangen, Kirche, Friedhof; Wangen, Kirche, Vorhalle; Rüti (Prämonstratenserkloster), Konventual, Zingg, Johans; Rüti (Prämonstratenserkloster), Abt, Albrecht; Rüti (Prämonstratenserkloster), Abt und Konvent; Zürich, Grossmünster, Kantor, Anenstetter, Heinrich; Wangen, Kirche, Inkorporation; Elsau, Kirche, Inkorporation; Rüti (Prämonstratenserkloster), Inkorporation Elsau und Wangen; Wangen, Kirche, Kirchenälteste; Zürich, Grossmünster, Kaplan, Stirer, Heinrich (Z); Zürich, Grossmünster, Mesner, Herdli, Burkhard (Z); Zürich, Grossmünster, Sakristei; Zürich, Grossmünster, Kreuzgang; Konstanz, Münster; Wangen, Kirche, Priester, Ulrich (Z); Nuolen siehe Wangen, Nuolen; Wangen, Nuolen, Bruchli, Hermann (Z); Wangen, Nuolen, Bruchli, Ulrich (Z); Wangen, Kirche, Kirchherr
Personenregister URStAZH:Fietz, Johans, Notar und Kleriker; Zingg, Johans, Konventual in Rüti; Albrecht, Abt von Rüti; Anenstetter, Heinrich, Grossmünsterkantor; Stirer, Heinrich, Grossmünsterkaplan (Z); Herdli, Burkhard, Mesner des Grossmünsters (Z); Ulrich, Priester in Wangen (Z); Hunger, Ulrich (Z); Toner, Ebli (Z); Bruchli, Hermann (Z); Bruchli, Ulrich (Z)

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 5, Nr. 6831
Level:Dokument
Ref. code AP:C II 12, Nr. 344
 

Usage

End of term of protection:10/6/1456
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=393543
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE