Meliorations- und Vermessungsamt, 1926-1995 (Fonds)

Archive plan context


Title:Meliorations- und Vermessungsamt
Inhalt und Form:Die Unterlagen des Meliorations- und Vermessungsamtes bestehen im wesentlichen aus Personaldossiers von 1929-1990 sowie einer Auswahl von Plänen verschiedener Gemeinden mit nachgeführten Meliorationen, dem so genannten Meliorationskataster, aus dem Zeitraum 1929-1995.
Creation date(s):1926 - 1995
Number:194
Aktenbildner:1865 wurde in der Direktion der öffentlichen Arbeiten die Stelle eines Kataster-Verifikators geschaffen (Verordnung vom 16.11.1865). Die Wahl und Oberaufsicht oblag dem kantonalen Obergericht. Im Anschluss an den Beitritt zum interkantonalen Geometerkonkordat 1868 erliess der Regierungsrat (RR) eine Verordnung, die die Kompetenzen betr. den Verifikator teilweise neu regelte (VO vom 27.05.1874). Ein Regierungsratsbeschluss (RRB) von 1896 brachte dann eine eindeutige Kompetenzausscheidung zwischen Obergericht und RR (RRB 2437/31.12.1896) und schuf das Katasterbüro. Das kulturtechnische Büro entstand durch zwei geschaffene Stellen, die mit einem Kulturtechniker und einem Adjunkten besetzt wurden (RRB 45/13.1.1898).
Mit dem neuen Organisationsgesetz des RR vom 26.02.1899 entstand die Direktion der Volkswirtschaft. Gleichzeitig wurden das kulturtechnische Büro und das Katasterbüro dieser neuen Direktion unterstellt. 1920 erhielten die beiden Abteilungen neue Namen. Das kulturtechnische Büro hiess fortan Meliorationsamt und das Katasterbüro Vermessungsamt (RRB 1949 und 1954/19.06.1920).
1938 wurde das Vermessungsamt von der Volkswirtschaftsdirektion abgetrennt und der Direktion des Innern zugeteilt (RRB 852/26.03.1938). Doch schon drei Jahre später wurde der Schritt rückgängig gemacht: Das Vermessungsamt wurde mit dem Meliorationsamt zum Meliorations- und Vermessungsamt vereinigt (RRB 1430/15.06.1941). Es entstehen die Abteilungen Meliorationswesen und Vermessungswesen. Zwei Jahre später wird eine Kartenzentrale errichtet (RRB 1827/08.07.1943).
Bis in Ende 1997 blieb das Amt mehr oder weniger unverändert. Aufgrund neuer Vermessungs-Vorschriften des Bundes, die grössere Kompetenzen für die Kantone mit sich brachten (Siehe: Geschäftsbericht des RR 1997, S. 256, Signatur III AAh 1 136 LS), wurden die beiden Abteilungen Vermessungs- und Meliorationswesen getrennt. Durch die VO über die amtliche Vermessung vom 17.12.1997 (OS 54, 623, Signatur ZH 210 54 LS) wurde per 01.01.1998 das Vermessungswesen der Baudirektion unterstellt. Das Meliorationswesen blieb bei der Volkswirtschaftsdirektion.
Fondsgeschichte:Die Unterlagen des Meliorations- und Vermessungsamtes kamen zwischen 1997 und 2003 in zwei Ablieferungen ins Staatsarchiv. Die erste Ablieferung vom 06.01.1997, bestehend aus dem Meliorationskataster, wurde zunächst unter der Signatur OO 17.3 im Pertinenzarchiv verzeichnet, um dann im Rahmen der Überführung der älteren Findmittel in die Archivdatenbank unter der Bestandessignatur Z 595 ins Provenienzarchiv versetzt zu werden. Die Ablieferung 2003/026, bestehend aus Personalunterlagen, bildet den Bestand Z 113.
Die Erschliessung des Bestands Z 113 erfolgte durch Martin Akeret von April bis Juli 2003. Die Versetzung von OO 17.3 wurde von Denise Thoma im August 2014 vorgenommen.
Related material:Folgende Abteilungen im Pertinenzarchiv können Unterlagen zu Meliorationen enthalten:
N 801 - N 1030 Vermessungsamt
NN 90 - NN 120 Katasterbüro, Vermessungsamt
O 471 - O 476 Meliorations- und Vermessungsamt
OO 17 Meliorationswesen
Bestände:Z 113, Z 595
Level:Fonds
 

Related units of description

Related units of description:Siehe:
NN 90 - NN 120 Katasterbüro (Vermessungsamt), 1867-1934 (Fonds)

Siehe:
OO 17 Meliorationswesen (Kataster, Übersichten), 1942-1968 (Klasse)

Siehe:
N 801 - N 1030 Volkswirtschaftsdirektion: Vermessungsamt, 1850-1976 (Fonds)

Siehe:
O 471 - O 476 Volkswirtschaftsdirektion, Meliorations- und Vermessungsamt, 1943-2007 (Fonds)

Siehe:
PLAN B Kanton Zürich: Gemeinden, 1650 (ca.)-1997 (Fonds)
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=3739
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE