W I 1, Nr. 222 Abt Fridrich und die Klosterherren des Gotteshauses in der Richenouwe (Benediktinerorden), das unmittelbar [dem Heiligen Stuhl in Rom] unterstellt ist, beurkunden, dass sie mit den Dorfleuten und der Gemeinde des Dorfes Slaithain gütlich übereingekommen sind, dass die Schleitheimer,

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:W I 1, Nr. 222
Title:Abt Fridrich und die Klosterherren des Gotteshauses in der Richenouwe (Benediktinerorden), das unmittelbar [dem Heiligen Stuhl in Rom] unterstellt ist, beurkunden, dass sie mit den Dorfleuten und der Gemeinde des Dorfes Slaithain gütlich übereingekommen sind, dass die Schleitheimer, die über viele Jahre anstatt des Zehnten Zinsen entrichtet haben und dadurch in grosse Schulden geraten sind, von allen Gütern in der Kirchhöri Schleitheim inner- und ausserhalb des Dorfes wieder den Zehnt entrichten sollen. Für bestimmte Höfe im Dorf und für bestimmte Wiesen gilt als Ausnahmeregelung, dass sie 1 Schilling Haller Schauffhuser Münze pro Hof bzw. pro Mannmad Wiese zu bezahlen haben; ehrbare Leute sollen die fraglichen Höfe und Wiesen den Amtleuten des Klosters anzeigen. Siegel des Klosters und des Kapitels.
Brief:Abt Fridrich und die Klosterherren des Gotteshauses in der Richenouwe (Benediktinerorden), das unmittelbar [dem Heiligen Stuhl in Rom] unterstellt ist, beurkunden, dass sie mit den Dorfleuten und der Gemeinde des Dorfes Slaithain gütlich übereingekommen sind, dass die Schleitheimer, die über viele Jahre anstatt des Zehnten Zinsen entrichtet haben und dadurch in grosse Schulden geraten sind, von allen Gütern in der Kirchhöri Schleitheim inner- und ausserhalb des Dorfes wieder den Zehnt entrichten sollen. Für bestimmte Höfe im Dorf und für bestimmte Wiesen gilt als Ausnahmeregelung, dass sie 1 Schilling Haller Schauffhuser Münze pro Hof bzw. pro Mannmad Wiese zu bezahlen haben; ehrbare Leute sollen die fraglichen Höfe und Wiesen den Amtleuten des Klosters anzeigen. Siegel des Klosters und des Kapitels.
Creation date(s):1436
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Original (Konzept?); rechts beschnitten, mit Textverlust; Text mit Korrekturen von zweiter Hand, u. a. Umdatierung auf 1438
Trägermaterial:Pergament
Siegel:Beide Siegel fehlen.
City:Schaffhausen, Münze; Schleitheim, Kirchgemeinde; Schleitheim, Zehnt; Rom, Papst; Reichenau (Benediktinerkloster), Abt und Konvent; Reichenau (Benediktinerkloster), Abt, Wartenberg, Friedrich von
Personenregister URStAZH:Wartenberg, Friedrich von, Abt von Reichenau

Weitere Angaben

Abliefernde Stelle:Antiquarische Gesellschaft in Zürich; Ablieferung von 1897 (Depositum)
Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 6, Nr. 8033
Level:Dokument
Ref. code AP:W I 1, Nr. 222
 

Usage

End of term of protection:12/31/1456
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=434537
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE