C I, Nr. 1883 Der römische König Sigmund bestätigt Hans von Cronen von Schaffhausen auf seine Bitte hin die Pfandschaft, nämlich 600 rynische Gulden auf dem Zoll von Clotten, ein Pfand Österreichs, sowie ein Gut in Niderstamheim, das er von Österreich zu Lehen besitzt. König Sigmund siegelt. Verme

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C I, Nr. 1883
Title:Der römische König Sigmund bestätigt Hans von Cronen von Schaffhausen auf seine Bitte hin die Pfandschaft, nämlich 600 rynische Gulden auf dem Zoll von Clotten, ein Pfand Österreichs, sowie ein Gut in Niderstamheim, das er von Österreich zu Lehen besitzt. König Sigmund siegelt. Vermerk auf dem Falz: Ad mandatum dom. regis Jodocus Rot, canonicus Basiliensis. Auf der Rückseite: Abrechnung über eine Transport, den der Wagenman von Tuengen und Cleinhans von Widerstorf ausführten (Gasthauskosten).
Brief:Der römische König Sigmund bestätigt Hans von Cronen von Schaffhausen auf seine Bitte hin die Pfandschaft, nämlich 600 rynische Gulden auf dem Zoll von Clotten, ein Pfand Österreichs, sowie ein Gut in Niderstamheim, das er von Österreich zu Lehen besitzt. König Sigmund siegelt. Vermerk auf dem Falz: Ad mandatum dom. regis Jodocus Rot, canonicus Basiliensis. Auf der Rückseite: Abrechnung über eine Transport, den der Wagenman von Tuengen und Cleinhans von Widerstorf ausführten (Gasthauskosten).
Creation date(s):7/22/1415
Creation date(s), remarks.:Maria Magdalena
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Ausstellungsort:Konstanz
Überlieferung:Original
Trägermaterial:Pergament
Siegel:Siegel hängt
City:Deutsches Reich, König, Luxemburg, Sigismund von; Deutsches Reich, Hofschreiber, Rot, Jodokus; Basel, Münster, Domherr, Rot, Jodokus; Kloten, Zoll; Österreich, Herzog; Schaffhausen, Cron, Hans; Kloten, Zoll, Cron, Hans; Stammheim, Niederstammheim; Konstanz; Tiengen, Wagenman; Widersdorf, Kleinhans
Personenregister URStAZH:Luxemburg, Sigismund von; Rot, Jodokus, Hofschreiber; Cron, Hans; Habsburg von; Wagenman; Kleinhans von Widersdorf

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 4, Nr. 6008 (unrichtig zum 30. März 1415); RI XI/1, Nr. 1870
Level:Dokument
Ref. code AP:C I, Nr. 1883
 

Related units of description

Related units of description:Abschrift siehe:
B I 277 (fol. 72 v - 73 r) Abschrift von C I, Nr. 1883, 1428 (Dokument)

C I, Nr. 364 Vidimierung von 23 Urkunden durch Bischof Heinrich von Konstanz auf Ersuchen der Stadt Zürich, 1442.01.15 (Dossier)
 

Usage

End of term of protection:7/22/1445
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=365703
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE