C II 11, Nr. 500 Bürgermeister Ruedger Maness, der Rat und die Zunftmeister von Zürich beurkunden, dass Heinrich Usserman, Bürger von Zürich, und seine Frau Elsbeth dem Kloster Oetenbach Güter und Zinsen im Gesamtwert von 247 1/2 Gulden als Pfründe für ihre Töchter Anna und Adelheit vermachen. Im

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C II 11, Nr. 500
Title:Bürgermeister Ruedger Maness, der Rat und die Zunftmeister von Zürich beurkunden, dass Heinrich Usserman, Bürger von Zürich, und seine Frau Elsbeth dem Kloster Oetenbach Güter und Zinsen im Gesamtwert von 247 1/2 Gulden als Pfründe für ihre Töchter Anna und Adelheit vermachen. Im Einzelnen handelt es sich um: - 2/3 des Hofes in Ebmatingen, 1/3 gehört den Kindern des Sattlers Uoli Meyer von Wettswil. Der Hof wird vom Meier von Ebmatingen bewirtschaftet und zinst jährlich 6 Mütt Kernen, 6 Malter Hafer, 3 Herbst- und 3 Fasnachtshühner sowie 100 Eier; - 2 Mütt Kernen von einer Wiese, einem Acker und einem Baumgarten am Balgrist an der Landstrasse neben dem Oetenbacher Gut, die Claus Müller bewirtschaftet; - 6 Viertel Kernen von einer Wiese am Mülibuel zwischen dem Fraumünster Wald und dem Grafen-Gut, die Johans Weber bewirtschaftet; - 6 Viertel Kernen von einem Haus, einem Acker und Reben im Balgrist bei der oberen Mühle, zwischen Landstrasse und dem Gut des Leimbachers von Zollikon, die Klein-Jecli Fritag bewirtschaftet. Stadtsiegel. Zeugen: Zunftmeister und Rat.
Brief:Bürgermeister Ruedger Maness, der Rat und die Zunftmeister von Zürich beurkunden, dass Heinrich Usserman, Bürger von Zürich, und seine Frau Elsbeth dem Kloster Oetenbach Güter und Zinsen im Gesamtwert von 247 1/2 Gulden als Pfründe für ihre Töchter Anna und Adelheit vermachen. Im Einzelnen handelt es sich um: - 2/3 des Hofes in Ebmatingen, 1/3 gehört den Kindern des Sattlers Uoli Meyer von Wettswil. Der Hof wird vom Meier von Ebmatingen bewirtschaftet und zinst jährlich 6 Mütt Kernen, 6 Malter Hafer, 3 Herbst- und 3 Fasnachtshühner sowie 100 Eier; - 2 Mütt Kernen von einer Wiese, einem Acker und einem Baumgarten am Balgrist an der Landstrasse neben dem Oetenbacher Gut, die Claus Müller bewirtschaftet; - 6 Viertel Kernen von einer Wiese am Mülibuel zwischen dem Fraumünster Wald und dem Grafen-Gut, die Johans Weber bewirtschaftet; - 6 Viertel Kernen von einem Haus, einem Acker und Reben im Balgrist bei der oberen Mühle, zwischen Landstrasse und dem Gut des Leimbachers von Zollikon, die Klein-Jecli Fritag bewirtschaftet. Stadtsiegel. Zeugen: Zunftmeister und Rat.
Creation date(s):5/2/1379
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Ausstellungsort:Zürich
Überlieferung:Original
Trägermaterial:Pergament
Siegel:Siegel hängt
City:Zürich; Zürich, Bürgermeister, Maness Manegg, Ruedger; Zürich, Bürger, Usserman, Heinrich ; Zürich, Oetenbach; Zürich, Oetenbach, Usserman, Anna; Zürich, Oetenbach, Usserman, Adelheid; Zürich, Rat; Ebmatingen; Ebmatingen, Meier; Wetzwil, Meier, Ulrich; Zürich, Balgrist; Zürich, Balgrist, Müller, Klaus; Zürich, Balgrist, Fritag, Klein-Jecli; Zürich, Balgrist, Leinbacher; Zollikon, Leinbacher; Zürich, Balgrist, Mühle; Zürich, Sattler, Meier von Wetzwil, Ulrich
Personenregister URStAZH:Maness Manegg, Ruedger, Ritter, Bürgermeister von Zürich; Usserman, Heinrich; Usserman, Elsbeth; Usserman, Anna, Oetenbach ; Usserman, Adelheid, Oetenbach; Meier von Ebmatingen; Meier von Wetzwil, Ulrich, Sattler; Müller, Klaus; Fritag, Klein-Jecli; Leinbacher von Zollikon; Weber, Johans

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 2, Nr. 2648
Level:Dokument
Ref. code AP:C II 11, Nr. 500
 

Usage

End of term of protection:5/2/1409
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=346948
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE