C II 11, Nr. 499 Johans Kloter, Schultheiss von Regensberg, beurkundet, dass Frau Anna, Heintz von Rümlangs Frau, mit ihrem Mann als Vogt ein Gut und ein Gütlein in Rümlang für 121 Gulden dem Kloster Oetenbach verkauft hat. Das Gut wird Wisers-Gut genannt, von Rudolf Kloter von Rümlang bewirtschaf

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C II 11, Nr. 499
Title:Johans Kloter, Schultheiss von Regensberg, beurkundet, dass Frau Anna, Heintz von Rümlangs Frau, mit ihrem Mann als Vogt ein Gut und ein Gütlein in Rümlang für 121 Gulden dem Kloster Oetenbach verkauft hat. Das Gut wird Wisers-Gut genannt, von Rudolf Kloter von Rümlang bewirtschaftet und wirft jährlich 5 Mütt Kernen, 1 Malter Hafer, ein Herbst- und ein Fasnachtshuhn ab. Das Gütlein wird von Uolrich Swab bewirtschaftet und wirft 10 Viertel Kernen ab. Die Verkäuferin fertigt die Güter dem Bruder Wernher, Pfleger von Oetenbach, zuhanden des Klosters zu. H.v. Rümlang und die Bürger von Regensberg siegeln. Zeugen: Ruedger und Uolrich von Rümlang, Eberhart von Vare, Cuonrat Ernst, Cuonrat Fryo, Johans Eggerswiler, Walther Weber, Cuonrat Kloter von Dielsdorf und andere ehrbare Leute.
Brief:Johans Kloter, Schultheiss von Regensberg, beurkundet, dass Frau Anna, Heintz von Rümlangs Frau, mit ihrem Mann als Vogt ein Gut und ein Gütlein in Rümlang für 121 Gulden dem Kloster Oetenbach verkauft hat. Das Gut wird Wisers-Gut genannt, von Rudolf Kloter von Rümlang bewirtschaftet und wirft jährlich 5 Mütt Kernen, 1 Malter Hafer, ein Herbst- und ein Fasnachtshuhn ab. Das Gütlein wird von Uolrich Swab bewirtschaftet und wirft 10 Viertel Kernen ab. Die Verkäuferin fertigt die Güter dem Bruder Wernher, Pfleger von Oetenbach, zuhanden des Klosters zu. H.v. Rümlang und die Bürger von Regensberg siegeln. Zeugen: Ruedger und Uolrich von Rümlang, Eberhart von Vare, Cuonrat Ernst, Cuonrat Fryo, Johans Eggerswiler, Walther Weber, Cuonrat Kloter von Dielsdorf und andere ehrbare Leute.
Creation date(s):11/15/1378
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Ausstellungsort:Regensberg
Überlieferung:Original
Trägermaterial:Pergament
Siegel:2 Siegel hängen.
City:Regensberg; Regensberg, Schultheiss, Kloten, Johans von; Regensberg, Bürger; Rümlang; Rümlang, Kloter, Rudolf; Zürich, Oetenbach; Zürich, Oetenbach, Schaffner, Bruder Werner; Fahr, Eberhart (Z); Dielsdorf, Kloter, Konrad (Z)
Personenregister URStAZH:Kloten, Johans von, Schultheiss von Regensberg; Bruder Werner, Schaffner von Oetenbach; Kloter von Dielsdorf, Konrad (Z); Rümlang, Heinrich von; Rümlang, Anna von; Rümlang, Ruedger von (Z); Rümlang, Ulrich von (Z); Ernst, Konrad (Z); Kloter von Rümlang, Rudolf; Schwab, Ulrich; Swab = Schwab; Eggerswiler, Johans (Z); Frei, Konrad (Z); Weber, Walter (Z)

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 2, Nr. 2607
Level:Dokument
Ref. code AP:C II 11, Nr. 499
 

Usage

End of term of protection:11/15/1408
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=346907
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE