C II 1, Nr. 1070 k Einkünfte der Sankt Maritius Pfrund zum Silberschild, 17. Jh. (Dokument)

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C II 1, Nr. 1070 k
Title:Einkünfte der Sankt Maritius Pfrund zum Silberschild
Brief:1. Mitte des 17. Jahrhunderts, Einnahmen: 51 Mütt 3 Viertel Kernen, 10 Malter Haber, 5 Eimer Wein, 48 Pfund 12 Schilling 3 Hallter.
"Wirt aber in keinem jahr ynbracht und zahlend etlich eintweders nüdt oder mit mit lieb".
Zinser: Hans Heinrich und Uli Bräm in Neerach, Hans, Marx und Heinrich Meyer von Steinmaur, Uli Kleinpeter von Kloten, Hans Schwytzer von Rengg, Hans Meyers selig Witwe in Dübendorf, Hans Irminger daselbst, "diser gibt nüdt mit lieb": Felix Huber von Dielsdorf, Jagli Vogler und Kleinuli Huber in Niederhasli, "gend nüdt mit lieb"; Uli Widler in Albisrieden, Jörg Lindiner an der Oberstrass, Hans Staub am Wädenswiler Berg, Hans Zwyfel in Höngg, Erhart Stadler, Ziegler; Hauptmann Holtzhalb von seinem Gut bei der langen Tannen, Meister Kaspar Nüscheler, Rudolf Weidmann in Niederdorf, Hans Kräpser, Wagner, daselbst; Hans Glarner in Meilen, Felix Stüssi in Regensdorf, Bartli Zwyfel im Vogelsang.
2. Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Einnahmen: 51 Mütt 3 Viertel Kernen, 10 Malter Haber, 5 Eimer Wein, 71 Pfund 12 Schilling 3 Haller. Zinser: Hans Bräm in Neerach, Hans Kuntz daselbst, Jorg (darüber spätere Hand: Felix) Stäffan in Kloten, Bernhard Schwytzer in Rengg am Albis, Hans Huber in Dielsdorf, Junghans Marx in Steinmaur, Heinrich und Jageli Meyer daselbst, Felix Kehrer in Oberhasli, (an Rand, spätere Hand:) Untervogt Huber, Hans Konrad Pfister und Chilian ...gler; Hans Jacob Irminger und Jacob Wäber, Sigrist, in Dübendorf, Heinrich Wydler in Albisrieden, Oberst Schmids selig Sohn, Hauptmann Nüschen zur Saffran, Hauptmann Gugoltz, Meister Asper, Schneider; (spätere Hand:) L. Eberhard beim Waldegg, Rittmeister Jacob Schwytzer, Rudolf Stüssi in Regensdorf, Jörg Staub am Wädenswilder Berg, Heinrich Wunderli in Meilen, (spätere Hand:) Rudolf Knup, Heinrich Lindinger an der Unterstrass, Jörg Gallmann in Höngg, Vogt Appenzeller, daselbst, Jesaias Wäber am Balgrist.
Creation date(s):17th cent.
Number:1
Archival Material Types:Dossier

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Aufzeichnung
Trägermaterial:Papier

Weitere Angaben

Provenienz:Chorherrenstift Grossmünster
Abliefernde Stelle:Finanzrat, Stiftspflege; Ablieferung von 1848
Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Level:Dokument
Ref. code AP:C II 1, Nr. 1070 k
 

Usage

End of term of protection:12/31/1730
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=292171
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE