Kantonsschule Limmattal, 1973-2021 (Fonds)

Archive plan context


Title:Kantonsschule Limmattal
Inhalt und Form:Jährliche Berichte, ab 2005 2 mal jährlich.
Creation date(s):1973 - 2021
Aktenbildner:Bereits 1973 nahm die Filialabteilung Urdorf der Zürcher Kantonsschule ihren Betrieb auf. 1977 wurde die Kantonsschule Limmattal als selbständiges Gymnasium eröffnet. Bis 1986 wurde in provisorischen Doppelpavillons unterrichtet. 1986 konnte die neue Schulanlage in der Luberzen bezogen werden, im an Dietikon und Schlieren grenzenden Industriegebiet von Urdorf. Der erste Rektor war der Deutschlehrer Franz Germann, der 1996 vom Physiklehrer Max Ziegler abgelöst wurde. Seit 2009 wird die Schule vom Germanisten Werner De Luca geleitet. Am 15. April 2014 wurde ein Asteroid nach einem Kantonsschüler benannt, der beim Intel International Science and Engineering Fair 2013 einen zweiten Platz für ein Informatik-Projekt belegt hatte: (29881) Tschopp.
Bestände:DS 130
Level:Fonds
Weblinks:Website der Kantonsschule Limmattal
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=4814295
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE