E I 1.68, Nr. 1 Bürgermeister Rudolf Brun, Räte und die Bürger der Stadt Zürich beurkunden, dass sie den Pfaffen Peterman Mülner der Stadt verwiesen haben, nachdem Bischof Johans von Basel sie und die ganze Stadtgemeinde durch Richterspruch aus dem Bann gelöst hat, in den sie gekommen waren, weil

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:E I 1.68, Nr. 1
Title:Bürgermeister Rudolf Brun, Räte und die Bürger der Stadt Zürich beurkunden, dass sie den Pfaffen Peterman Mülner der Stadt verwiesen haben, nachdem Bischof Johans von Basel sie und die ganze Stadtgemeinde durch Richterspruch aus dem Bann gelöst hat, in den sie gekommen waren, weil sie Gemeinschaft mit Mülner hatten
Brief:Bürgermeister Rudolf Brun, Ritter, die Räte und die Bürger der Stadt Zürich beurkunden, dass sie den Pfaffen Peterman Mülner der Stadt verwiesen haben, nachdem Bischof Johans von Basel sie und die ganze Stadtgemeinde durch Richterspruch aus dem Bann gelöst hat, in den sie gekommen waren, weil sie Gemeinschaft mit Mülner hatten. Die Verbannung gilt solange, bis sich Mülner in seinem Konflikt um das Amt und die Pfründe genannt Plenarium mit Meister Burkhard Hagen ausgesöhnt hat. Mülner wird jegliche weitere Unterstützung versagt; Hagen oder seinen Vertretern wird Prozessgeleit innerhalb der Stadt und innerhalb der Stadtkreuze zugesichert.
Inhalt und Form:Nachgewiesen in Kanzleiregister KAT 407, S. 32, unter dem Titel: Urkunden Stadt und Landschaft Zürich, Varia.
Creation date(s):4/6/1357
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Ausstellungsort:Zürich
Überlieferung:Zeitgenössische Abschrift (datum per copiam sub sigillo maiori pendente)
Trägermaterial:Papier
Siegel:Stadtsiegel (gemein Insigel ze rugg geleit uf disen brief) angekündigt

Weitere Angaben

Former reference codes:E I 1.1 a, Nr. 5
C I, Nr. 3289.24
Provenienz:Stadtkanzlei, Akten des Rates
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 7, S. 444 (Nachtrag)
Anmerkungen:Inhaltsbeschrieb in KAT 37, S. 2-3: Abschrift eines alten Briefs von Herzog Albrecht von Österreich, dass das Wort Kirchensatz anders nichts seye dann Collatur oder Annahme der geistlichen Vorgesetzten oder Besetzung der Kirchen
Level:Dokument
Ref. code AP:E I 1.68, Nr. 1
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:4/6/1437
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=478034
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE