C II 16, Nr. 285 Bruder Cuonratt Hirtt, Konventual im Predigerkloster Chur, beurkundet, dass er von Heinrich Spiser, Bürger von Wintterthur, dessen Frau Claer und von Claes von Hagnow rund 5 Mannmad Wiesen in Wintterthur unter der Aekenwiese für 160 Pfund Zürcher Haller erworben hat, wie ein Kaufb

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C II 16, Nr. 285
Title:Bruder Cuonratt Hirtt, Konventual im Predigerkloster Chur, beurkundet, dass er von Heinrich Spiser, Bürger von Wintterthur, dessen Frau Claer und von Claes von Hagnow rund 5 Mannmad Wiesen in Wintterthur unter der Aekenwiese für 160 Pfund Zürcher Haller erworben hat, wie ein Kaufbrief belegt. Mit Einwilligung von Prior Cuonratt Raeppli erlaubt Hirtt den beiden Spiser und deren ehelichen Kindern, die Wiese - wann immer sie wollen - gegen die gleiche Summe und gegen Rückgabe der Urkunden zurückzulösen. Erfolgt der Wiederkauf vor Johans-Baptist, bleiben Zins und Nutzung ausgeklammert. Sperrt sich Hirt dagegen, können die Spiser das Geld in der Münze in Zurich hinterlegen und den Kauf so tätigen, was der Prediger gemäss seinem auf Statuten und Konstitutionen von Orden und Konvent geleisteten Eid akzeptieren muss. Erbetener Siegler: Prior Cuonratt Raeppli.
Brief:Bruder Cuonratt Hirtt, Konventual im Predigerkloster Chur, beurkundet, dass er von Heinrich Spiser, Bürger von Wintterthur, dessen Frau Claer und von Claes von Hagnow rund 5 Mannmad Wiesen in Wintterthur unter der Aekenwiese für 160 Pfund Zürcher Haller erworben hat, wie ein Kaufbrief belegt. Mit Einwilligung von Prior Cuonratt Raeppli erlaubt Hirtt den beiden Spiser und deren ehelichen Kindern, die Wiese - wann immer sie wollen - gegen die gleiche Summe und gegen Rückgabe der Urkunden zurückzulösen. Erfolgt der Wiederkauf vor Johans-Baptist, bleiben Zins und Nutzung ausgeklammert. Sperrt sich Hirt dagegen, können die Spiser das Geld in der Münze in Zurich hinterlegen und den Kauf so tätigen, was der Prediger gemäss seinem auf Statuten und Konstitutionen von Orden und Konvent geleisteten Eid akzeptieren muss. Erbetener Siegler: Prior Cuonratt Raeppli.
Creation date(s):3/2/1422
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Original
Trägermaterial:Pergament
Siegel:Siegel hängt, beschädigt.
City:Chur, Predigerkloster, Konventual, Hirt, Konrad; Winterthur, Bürger, Spiser, Heinrich; Winterthur, Spiser, Klara; Winterthur, Wiese; Winterthur, Ackenwiese; Chur, Predigerkloster, Prior, Räppli, Konrad; Zürich, Münze
Personenregister URStAZH:Hirt, Konrad, Predigermönch in Chur; Spiser, Heinrich; Spiser, Klara; Hagnau, Klaus von; Räppli, Konrad, Prior des Predigerklosters Chur

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 5, Nr. 6480
Level:Dokument
Ref. code AP:C II 16, Nr. 285
 

Usage

End of term of protection:3/2/1452
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=393192
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE