H I 570 (S. 113) Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Johans Hert von Rüschlikon und seine Ehefrau Elsbeth Thyin die folgenden Güter als freies Eigengut der Meisterin und dem Konvent des Klosters im Gefenn (St. Lazarusorden) übergeben haben. Dies

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:H I 570 (S. 113)
Title:Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Johans Hert von Rüschlikon und seine Ehefrau Elsbeth Thyin die folgenden Güter als freies Eigengut der Meisterin und dem Konvent des Klosters im Gefenn (St. Lazarusorden) übergeben haben. Diese Schenkung erfolgte zugunsten von zwei Pfründen, die ihren zwei Töchtern Vyura und Ursula vom Kloster gegeben wurden. Die Güter sind: die Rechte am Hof in Oerlikon, der vom Studer bewirtschaftet wird und jährlich 7 Mütt Kernen und 1 Huhn gilt; ein Gut in Stadeln, das von den Hôpt bewirtschaftet wird und jährlich 3 Mütt Kernen, 2 Hühner und 50 Eier gilt; eine nach Zürich zu liefernde jährliche Gült von 2 Mütt Kernen, lastend auf der Hälfte des Hofs auf Albis, wobei der andere Halbteil Schwester Elsbethen Hert an Oetenbach gehört. Stadtsiegel. Zeugen: Rat und Zunftmeister.
Brief:Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Johans Hert von Rüschlikon und seine Ehefrau Elsbeth Thyin die folgenden Güter als freies Eigengut der Meisterin und dem Konvent des Klosters im Gefenn (St. Lazarusorden) übergeben haben. Diese Schenkung erfolgte zugunsten von zwei Pfründen, die ihren zwei Töchtern Vyura und Ursula vom Kloster gegeben wurden. Die Güter sind: die Rechte am Hof in Oerlikon, der vom Studer bewirtschaftet wird und jährlich 7 Mütt Kernen und 1 Huhn gilt; ein Gut in Stadeln, das von den Hôpt bewirtschaftet wird und jährlich 3 Mütt Kernen, 2 Hühner und 50 Eier gilt; eine nach Zürich zu liefernde jährliche Gült von 2 Mütt Kernen, lastend auf der Hälfte des Hofs auf Albis, wobei der andere Halbteil Schwester Elsbethen Hert an Oetenbach gehört. Stadtsiegel. Zeugen: Rat und Zunftmeister.
Creation date(s):10/10/1393
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Abschrift
City:Zürich, Bürgermeister; Zürich, Rat und Zunftmeister; Zürich, Bürger, Hert, Johans; Rüschlikon, Hert, Johans; Zürich, Örlikon; Zürich, Örlikon, Studer; Stadel; Stadel, Haupt; Zürich, Ötenbach (Dominikanerinnenkloster), Hert, Elsbeth; Albis; Gfenn siehe Dübendorf, Gfenn; Dübendorf, Gfenn (Lazariterhaus), Meisterin; Dübendorf, Gfenn (Lazariterhaus), Konvent; Dübendorf, Gfenn (Lazariterhaus), Hert, Fiura; Dübendorf, Gfenn (Lazariterhaus), Hert, Ursula
Personenregister URStAZH:Hert, Johans; Hert, Elsbeth; Thya, Elsbeth; Studer; Haupt; Hert, Fiura; Hert, Ursula

Weitere Angaben

Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 3, Nr. 3731
Ratsliste: Zürcher Ratslisten, S. 151
Level:Dokument
Ref. code AP:H I 570 (S. 113)
 

Usage

End of term of protection:10/10/1423
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=357233
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE