E III 93.2 Tauf-, Ehe- und Totenregister, 1703-1809 (Dossier)

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:E III 93.2
Title:Tauf-, Ehe- und Totenregister
Inhalt und Form:Taufen 1703-1709 (1705: Erste Taufe in der neuerbauten Kirche. - 1709: Wahl von Pfarrer Gerold Freitag).

Taufen, Ehen und Tote 1709-1725 (Häufig Angabe der Todesursache. - 1711, 1712, 1716, 1718, 1719, 1720, 1721 und 1724: Uneheliche Geburten. - 1713: Unglücksfall. - 1716: Notiz über eine Ehescheidung. - 1722: Samstagstrauung wegen frühzeitigem Beischlaf. - 1722/23: Verschiebung einer Trauung. - 1723: Uneheliches Kind blutsverwandter Eltern. -Bestätigung des Bürgerrechts einer Familie Frei von Watt 1762. - Taufen zweier in Mülhausen bzw. Bischofszell lebender Familien (Mathys und Schwarz) 1782-1795).

Taufen 1725-1809 (1730, 1738, 1751, 1752, 1757 und 1779: Notizen über uneheliche Geburten).

Ehen 1703-1708, 1725-1809 (1754: Trauung mit ehegerichtlicher Bewilligung trotz Einsprache der Gemeinde. - 1756: Samstagstrauung wegen frühzeitigem Beischlaf. - 1775: Trauung eines 72jährigen Mannes mit seiner 25jährigen Magd. - Trauung mit ehegerichtlicher Bewilligung trotz Einsprache des Stillstandes. - 1809: Aufhebung eines Eheversprechens).

Tote 1725-1808 (Regelmässig Altersangabe. - Von 1746 an häufig Angabe der Todesursache. - 1742, 1795 und 1804: Tod von Bürgern in fremden Diensten. - 1733, 1746, 1754, 1756, 1758, 1767, 1772, 1785, 1793 und 1795: Notizen über tödliche Unglücksfälle. - 1751: Tod durch Bisse eines tollwütigen Hundes. - 1770: Tod eines Ehegaumers durch Ertrinken. - 1788: Tod eines Kindes unter Vergiftungserscheinungen. - 1808: Selbstmord eines wegen Falschmünzerei zu Baden eingesperrten frühern Regensdorfer Schulmeisters).

Tote 1703-1709 (Letzte Jahrgänge lückenhaft. - Gelegentlich Angabe des Alters und der Todesursache; 1703 und 1704: Tod von Bürgern in fremden Diensten).

Konfirmanden 1709-1737, 1747-1755, 1780-1809 (Am Schluss: Zahl der Kommunikanten 1748-1754. - Verzeichnis der Kirchenstühle).
Creation date(s):1703 - 1809
Number:1
Archival Material Types:Band

Weitere Angaben

Provenienz:Kirchgemeinde Regensdorf
Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Anmerkungen:Einzelverzeichnung der Einträge zu Eheschliessungen bis 1800 im Rahmen des Projekts Elektronische Publikation der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts (Projekt EDB)
Level:Dossier
Ref. code AP:E III 93.2
 

Usage

End of term of protection:12/31/1889
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Eingeschränkt (Gebrauchskopie)
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=319670
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE