E III 132.3 Tauf-, Ehe- und Totenregister, 1700-1767 (Dossier)

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:E III 132.3
Title:Tauf-, Ehe- und Totenregister
Inhalt und Form:Eingangs: Verzeichnis der Pfarrer 1520-1878.

Ehen 1701-1703 Mai, 1704 November-1767 (1720, 1727: Trauungen trotz Einsprache der Gemeinde auf Weisung des Ehegerichtes. - 1737: Notiz betreffend Brautgeld einer Toggenburgerin. - 1743: Aufhebung von Eheversprechen wegen Schwangerschaft).

Taufen 1700-1767 (1703: Einweihung der Kirche zu Schönenberg. - 1706: Kinder einer aus Kolmar zurückgekehrten Familie Schärer 1703-1706. - 1708: Wiedereinbürgerung gegen Bezahlung eines Einzugsgeldes. - 1710: Kinder einer in Markirch (Elsass) lebenden Bürgerfamilie Hofmann 1700-1708. - Kinder einer in Zürich lebenden Familie Schärer von Wädenswil 1690-1700. - 1712: Kinder einer im Knonaueramt lebenden Familie Wild von Wädenswil 1699-1709. - 1720: Kinder einer aus der Kurpfalz zurückgekehrten Bürgerfamilie Wild 1698-1701. - 1740: Kinder einer in Glarus lebenden Familie Diezinger von Wädenswil 1723-1737. - 1741: Wiederverehelichung der Frau eines in fremden Diensten gestorbenen Bürgers. - Von 1718 an ist dem Namen des Täuflings häufig sein Todestag beigefügt. - Einige unbedeutende Notizen über Taufen unehelicher Kinder).

Tote 1700-1767 (Regelmässig Altersangabe. - 1702, 1707, 1713, 1715, 1716, 1722, 1723, 1736, 1743, 1745, 1746, 1753, 1754, 1755, 1759, 1761: Tod von Bürgern in fremden Diensten. - 1710, 1711, 1715, 1719, 1720, 1726, 1728, 1729, 1730, 1735, 1738, 1739, 1741, 1742, 1744, 1745, 1747, 1750, 1754, 1757, 1760, 1763, 1764: Tödliche Unglücksfälle (vorwiegend Todesfälle durch Ertrinken). - 1712: Tod mehrerer Bürger beim Treffen an der Bellenschanze. - 1728: Tod von Pfarrer Johann Rudolf Körner. - 1730: Selbstmord eines Fieberkranken. - 1739: Tod eines Zeigers bei einem Schiessen durch einen unglücklichen Schuss. - 1740: Tod von Pfarrer Johann Konrad Zwingli. - 1742: Tod einer Missgeburt. - 1743: Bestattung einer Selbstmörderin "an einem abgelegenen Ort auf dem Kirchhof in aller Stille". - 1765: Tod infolge eines Raufhandels. - 1766: Selbstmord eines Diebes).

In beigelegtem Umschlag: Notiz über eine 1739 nach Carolina ausgewanderte Familie Theiler. - Brief von alt Pfarrer Johann Kaspar Koller in Uetikon betreffend genealogische Forschungen 1849.
Creation date(s):1700 - 1767
Number:1
Archival Material Types:Band

Weitere Angaben

Provenienz:Kirchgemeinde Wädenswil
Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Anmerkungen:Einzelverzeichnung der Einträge zu Eheschliessungen bis 1800 im Rahmen des Projekts Elektronische Publikation der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts (Projekt EDB)
Level:Dossier
Ref. code AP:E III 132.3
 

Usage

End of term of protection:12/31/1847
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Eingeschränkt (Gebrauchskopie)
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=318411
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE