E III 32.2 Tauf-, Ehe- und Totenregister, 1600-1671 (Dossier)

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:E III 32.2
Title:Tauf-, Ehe- und Totenregister
Inhalt und Form:Eingangs Notiz über den Begriff von Taufe und Ehe; kurze Übersicht der lokalen Denkwürdigkeiten 1601-1661; Statistik der Taufen und Ehen 1601-1620.

Taufen und Ehen 1600-1641 (S. 3-172).
1600: Tod eines Knaben beim Steinbrechen am Rhein; Rebschaden infolge Kälte. - 1601: Erdbeben. - 1602: Rebschaden. - 1603: Himmelserscheinungen. - 1605, 1607, 1609, 1611, 1618, 1633, 1634, 1638: Taufen unehelicher Kinder. - 1612: Wahl von Pfarrer Ulrich Klunz; Tod einer Frau durch Sturz in den Rhein; Unwetter; Einführung des Kirchengesanges. - 1613: Tod von Landvogt Peter Hirzel; Auffüllung des Bodens im Chor der Kirche. - 1615: Taufe von Konrad Grebel, dem späteren Zürcher Bürgermeister; Ehescheidung wegen elfjähriger Abwesenheit des Gatten. - 1619: Dorfbrand in Wil. - 1620: Wahl von Pfarrer Georg Müller. - 1621: Tod eines Jünglings durch Ertrinken im Rhein. - 1639: Tod eines Bürgers in Dalmatien 1648.

Taufen, Ehen und Tote 1642-1671 (S. 173-288).
1645: Wahl von Pfarrer Johannes Hochholzer; Ehescheidung. - 1646, 1647, 1650, 1651, 1654-1656, 1661-1664, 1666, 1668-1671: Tödliche Unglücksfälle (vorwiegend Ertrunkene). - 1655: Brand des Wächterhäuschens und des Turms auf dem Tor; Einführung des Läutens und der Leichenpredigt bei Bestattungen; Notiz über die Belagerung von Rapperswil. - 1656: Tod eines Bürgers bei der Belagerung von Rapperswil im Ersten Villmergerkrieg. - 1661: Tod eines zum Katholizismus übergetretenen Bürgers in Marseille ("deswegen hie nit verkündt worden"); Feuersbrunst. - 1667: Zahl der an Pest Verstorbenen.

Statistik der Taufen, Ehen und Todesfälle 1600-1671 (S. 289-290). - Notizen über einige Denkwürdigkeiten 1612-1661 (S. 291).
Creation date(s):1600 - 1671
Number:1
Archival Material Types:Band

Weitere Angaben

Provenienz:Kirchgemeinde Eglisau
Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Anmerkungen:Einzelverzeichnung der Einträge zu Eheschliessungen bis 1800 im Rahmen des Projekts Elektronische Publikation der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts (Projekt EDB)
Level:Dossier
Ref. code AP:E III 32.2
 

Usage

End of term of protection:12/31/1751
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Eingeschränkt (Gebrauchskopie)
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=317972
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE