F II a 225 a Herrschaft Knonau: 9 Rödel, 1422-1640 (Dossier)

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:F II a 225 a
Title:Herrschaft Knonau: 9 Rödel
Inhalt und Form:Mappe.
1.) Vogtsteuer-Rödel, erstes Viertel 15. Jh.. fol. 1-5: Vogtsteuern zu Knonau; vgl. entsprechende Rodel in F II a 220. fol. 5-7: Vogtsteuern zu Niedermettmenstetten; vgl. auch F II a 220. fol. 8-10: Vogtsteuern zu Obermettmenstetten, vgl. auch F II a 220. fol. 10-11: Vogtsteuern zu Aeugst 1422.; vgl. auch F II a 220. fol.11-12: Vogtsteuern zu Borsikon (Aeugst).; vgl. auch F II a 220.
2.) Offnung, Urbar der Hub zu Berkheim, 15. Jh.
3.) Protokoll über verschiedene Gemeindegüter und -rechte, Ende 15., anfangs 16. Jh. Orte: Dachelsen (Mettmenstetten), Hedingen, Maschwanden, Mettmenstetten, Rossau (Mettmenstetten), Rifferswil, Hauptikon (Kappel), Uerzlikon (Kappel), Affoltern a. A., Aeugst, Knonau. Inkl. aufschlussreiche Nachberichte.
4.) Leib- und Gütersteuern im Amt Maschwanden, 1530. Orte: Ottenbach, Bickwil (Obfelden), Maschwanden, Uerzlikon (Kappel), Ebertswil (Hausen); vgl, auch F II a 221, fol. 68-85.
5.) Gütersteuern zu Rengg (Langnau a. A.) und Langnau a. A., Hausen und Heisch (Hausen), 1530; vgl. auch F II a 221, fol. 86-90.
6.) "Dis sind die jerlichn Zins und Gült, so das Burgstall und Herschaft Hedingen hat, als die ... 1504 durch die erbrn Lüt vor Junckher Marx Röisten angeben sind".
7.) "Diss sind die Zinss, Gült und Guter, so min Herren von Zürich zu Hedingen haben und si zu Kouff ist ankomen von Iestetten selgen Erben, ernuwert ... A°. 1518".
8.) Vogtsteuer-Rödel.
8.1) fol. 1-11: Vogtsteuern des Amtes Knonau, 1534. Orte: Knonau (1), Uttenberg (Knonau, 3), Buch (Knonau, 3), Niedermettmenstetten (3), Obermettmenstetten (6), Weissenbach (Mettmenstetten, 8), Rossau (Mettmenstetten, 8), Wil bei Knonau (8), Maschwanden (8), Lunnern (Obfelden, 9), Dachelsen (Mettmenstetten, 9), Affoltern a. A. (9), Loo (Affoltern a. A., 9), Hedingen (10), Aeugst (10), Borsikon (Aeugst, 10); vgl. auch F II a 221, fol. 1-24.
8.2) fol. 12-15: Steuern des Frei-Amtmanns zu Affoltern, 1534. Orte: Affoltem (12). Zwillikon (Affoltern, 13). Toussen (Obfelden, 13), Borsikon (Aeugst, 3), Mettmenstetten (14), Rossau (Mettmenstetten, 14), Hedingen (14), Dachelsen (Mettmenstetten, 14), Lunnern (Obfelden, 15), Hauptikon (Kappel, 15), Nieder-Rifferswil (15); vgl. auch F II a 221, fol. 36-44.
9.) "Beschreibung des Schlosses Knonauw zu Hedingen habender fähliger und zinsbahren Güteren. 1640".
Vgl. auch F II a 225 b.
Creation date(s):1422 - 1640
Number:1
Archival Material Types:Dossier

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Level:Dossier
Ref. code AP:F II a 225 a
 

Usage

End of term of protection:12/31/1670
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=289736
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE