C II 4, Nr. 198 Elizabeth, Äbtissin des Fraumünsters, urkundet, dass Peter Smit, Sohn Wernher Smits von Baar (Barra), die Hälfte der Güter, die jährlich 7 Stuck eintragen und Erblehen des Fraumünsters um den jährlichen Zins von einem Viertel Wachs sind, dem Fraumünster aufgegeben hat zwecks Verlei

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:C II 4, Nr. 198
Title:Elizabeth, Äbtissin des Fraumünsters, urkundet, dass Peter Smit, Sohn Wernher Smits von Baar (Barra), die Hälfte der Güter, die jährlich 7 Stuck eintragen und Erblehen des Fraumünsters um den jährlichen Zins von einem Viertel Wachs sind, dem Fraumünster aufgegeben hat zwecks Verleihung an Abt und Konvent von Kappel. Es handelt sich um folgende Güter: 1 Hofstatt in Baar, Äcker und Beete bei Juntinkon, Bennenmatte, Nassenmatte, Widen, Gerlinkon, Sarbachen, am nidren Feld, bei Atalsbort, in des pluoges bivange. Peter Smit hat 23 Pfund neuer Züricher Pfennige abzüglich 5 s empfangen. Zeugen: Johannes von Cham (Kama), Leutpriester am Grossmünster, Batholomeus, Konventbruder in Kappel, Uolrich von Hettlingen, unser Oheim, Wernher von Cham, Wilhelm, Schüler des vorgenannten Leutpriesters, Chuonr. V. Walasellen, unser Amman, Uolrich Hemerli, Heinrice Bermender, Heinrich Strus. Äbtissin Elizabeth siegelt.
Brief:Elizabeth, Äbtissin des Fraumünsters, urkundet, dass Peter Smit, Sohn Wernher Smits von Baar (Barra), die Hälfte der Güter, die jährlich 7 Stuck eintragen und Erblehen des Fraumünsters um den jährlichen Zins von einem Viertel Wachs sind, dem Fraumünster aufgegeben hat zwecks Verleihung an Abt und Konvent von Kappel. Es handelt sich um folgende Güter: 1 Hofstatt in Baar, Äcker und Beete bei Juntinkon, Bennenmatte, Nassenmatte, Widen, Gerlinkon, Sarbachen, am nidren Feld, bei Atalsbort, in des pluoges bivange. Peter Smit hat 23 Pfund neuer Züricher Pfennige abzüglich 5 s empfangen. Zeugen: Johannes von Cham (Kama), Leutpriester am Grossmünster, Batholomeus, Konventbruder in Kappel, Uolrich von Hettlingen, unser Oheim, Wernher von Cham, Wilhelm, Schüler des vorgenannten Leutpriesters, Chuonr. V. Walasellen, unser Amman, Uolrich Hemerli, Heinrice Bermender, Heinrich Strus. Äbtissin Elizabeth siegelt.
Creation date(s):11/22/1336
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Ausstellungsort:Zürich
Überlieferung:Original
Dimensions W x H (cm):26.0 x 19.5
Trägermaterial:Pergament
Siegel:Siegel hängt
City:Baar; Baar, Wernher Smit; Cham, Johannes von, Leutpriester am Grossmünster (Z); Cham, Wernher von (Z); Hettlingen, Ulrich von (Z); Kappel, Kloster; Kappel, Kloster, Bartholomeus, Mönch (Z); Wallisellen, Chunrat von (Z); Zürich; Zürich, Fraumünster, Elisabeth, Äbtissin; Zürich, Grossmünster, Johannes von Cham, Leutpriester (Z)

Weitere Angaben

Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 1, Nr. 22; QW, Bd. 1/3/1, Nr. 145
Level:Dokument
Ref. code AP:C II 4, Nr. 198
 

Usage

End of term of protection:11/22/1366
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=274633
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE