Verfahrensakten, 1957-2010 (Klasse)

Archive plan context


Title:Verfahrensakten
Inhalt und Form:Die Dossiers enthalten in der Regel ein Aktenverzeichnis, ein Protokoll, Korrespondenz, ein Erledigungsschreiben (Urteil, Beschluss oder Verfügung) und weitere Unterlagen, die während des Prozesses und für die Beurteilung des Falles generiert und zusammengetragen wurden. Die Dossiers sind einzeln pro Fall verzeichnet. Erfasst wurden von den Klägern und Beklagten jeweils die Namen und, soweit möglich, deren Geburtsdatum, Beruf, Heimat- und Wohnort. Bei juristischen Personen wurde anstelle des Wohnorts der Firmensitz vermerkt. Weiter wurden der Klageinhalt oder die Gesuchsart sowie der Entscheid mit Datum aufgenommen.
Die Aktenstücke sind meistens durchnummeriert (Actorum, abgekürzt Act.).
Der Dossierumschlag mit Aktenverzeichnis wurde zuvorderst auf die Unterlagen gelegt und teilweise zugeschnitten, sofern dadurch keine Information verloren ging. Zuhinterst im Dossier befinden sich meist unnummerierte Handakten oder Entwürfe.
Die Zivilverfahrensakten sind nach Erledigungsjahren gegliedert und innerhalb dieser alphabetisch sortiert.
Ausgewählt wurden die Zivilverfahrensakten nach inhaltlichen und systematischen Kriterien.
Die Prozessakten von 1866-1946 kamen 1993 als historisch bedeutende Fälle vom Gericht ins Staatsarchiv und stellen keine kohärente, sondern eine Einzelfall-Überlieferung dar. Darunter figurieren insbesondere Servituten- und Wasserrechtsstreitigkeiten als auch Klagen von und gegen Gemeinden wegen Expropriationen.
Creation date(s):1957 - 2010
Number:564
Level:Klasse
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=1941898
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE