H. Bodmer und Co. AG, Rohseidenhandel, Zürich, 1892-2008 (Fonds)

Archive plan context


Title:H. Bodmer und Co. AG, Rohseidenhandel, Zürich
Inhalt und Form:Der Fonds besteht hauptsächlich aus den Buchhaltungsbüchern (Journale, Haupt- und Nebenbücher sowie Bilanzen) und Büchern zum Ein- und Verkauf.
Andere Namen:Hermann Bodmer (1891-1892)
Gebrüder F. und H. Bodmer, meist nur F. und H. Bodmer genannt, (ab 1892)
H. Bodmer und Co. (1918-1966)
Creation date(s):1892 - 2008
Running meters:6.39
Number:202
Aktenbildner:Das Handelshaus Bodmer wurde 1891 von Hermann Bodmer als Einzelfirma gegründet. Bereits ein Jahr später stieg sein älterer Bruder Friedrich Bodmer-Weber, genannt Fritz, (1846-1917) in den Rohseidehandel ein. Die Einzelfirma wurde gelöscht und am 27.12.1892 die Firma der Gebrüder F. und H. Bodmer im Handelsregister eingetragen.
Nach dem Tod von Fritz Bodmer wurde das Geschäft im Januar 1918 von der H. Bodmer und Co. übernommen, wobei die ältere Firma F. und H. Bodmer aber bestehen blieb. Wann die Löschung der älteren Firma erfolgte ist unklar. Die Buchhaltungsbücher sind bis 1957 vorhanden.
Ob die H. Bodmer und Co. von Anfang an oder erst zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Kommanditgesellschaft wurde, ist ebenfalls unklar. Genauso ab wann und bis wann die Tochtergesellschaft in Mailand bestand. 1966 wurde die Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und die Geschäftstätigkeit diversifiziert. Der Handel mit Rohseide wurde zunehmend und später ganz durch die Verwaltung von Liegenschaften ersetzt.

Benutzte Quellen und Literatur:
Hauri, J. R.: Fritz Bodmer-Weber (1846-1917). Das Lebensbild eines Menschenfreundes, Zürich, 1918 (StAZH Bib. Da 1015)
Alphabetisches Register der Frimenbücher (OO 55.1)
Haupt- bzw. Firmenbücher der Handelsregisteramts (Z 616.21 und Z 616.24)
Fondsgeschichte:Ende 2011 lancierte die Zürcherische Seidenindustriegesellschaft ZSIG auf Anregung des Staatsarchivs Zürich ein Projekt, um die Bestände der Zürcher Seidenindustrie nachhaltig zu sichern, zu verzeichnen und einer interessierten Öffentlichkeit dauernd zugänglich zu machen. Hierfür gingen die ZSIG, das Schweizerische Nationalmuseum SNM und das Staatsarchiv eine Projektpartnerschaft ein. Nach dem gemeinsam entwickelten Modell gehen Geschäftsakten, Familienunterlagen und Fotografien ins Staatsarchiv; textile Bestände, Musterbücher und Objekte ins SNM.
Das Firmenarchiv der H. Bodmer und Co AG wurde dem Staatsarchiv im Sommer 2013 (Ablieferung 2013/068) geschenkt. Es wurde als Bestand W I 101 von Fabienne Lutz-Studer, unter Mithilfe von Barbara Brawand, von Januar bis April 2014 erschlossen. Die abschliessenden Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten sowie die Beschreibung des Fonds wurden von Bettina Tögel im November 2016 vorgenommen.
Legal status:Kommanditgesellschaft
Aktiengesellschaft (seit 1966)
Access regulations:Es gelten die gleichen Einschränkungs- und Schutzfristen wie für staatliche Unterlagen.
Bestände:W I 101
Level:Fonds
Weblinks:Website der H. Bodmer & Co. AG
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=1489073
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE