Gebäudeschätzungsprotokolle, 2001-2005 (Klasse)

Archive plan context


Title:Gebäudeschätzungsprotokolle
Inhalt und Form:Enthält die Protokolle oder Daten zu den versicherten Gebäuden des Kantons Zürich, die aus den Gebäudeschätzungen der Gebäudeversicherung gewonnen wurden. Aus diesen Daten wurden zwei Listen erstellt: die so genannte Bestandesliste sowie die so genannte Auskunftsliste. Ursprünglich war die Idee hinter diesen beiden Listenarten wohl die, dass die Bestandesliste den Gesamtbestand der versicherten Gebäude mit den entsprechenden Basisinformationen dazu enthalten sollte, während in der Auskunftsliste nur die Mutationen, d. h. die Gebäude mit geänderten Schätzungsdaten, aufgeführt sein sollte, allerdings mit den ausführlichen Informationen dazu. Tatsächlich befinden sich nun aber auch auf den vorliegenden Auskunftslisten sämtliche versicherten Gebäude, so dass die Auskunftsliste als die vollständige Listenart angesehen werden kann. Beide Listenarten führen in der Regel jeweils nur die zum Zeitpunkt ihrer Erstellung gültigen Schätzungsinformationen über die versicherten Gebäude auf (s. Beschriebe in den Rubriken "Bestandeslisten" und "Auskunftslisten").
Sowohl die Daten der Bestandesliste als auch diejenigen der Auskunftsliste sind nach aufsteigenden Gebäudeversicherungsnummern geordnet. Da die Gebäudeversicherungsnummern sich aus einer Gemeinde-/Stadtteilnummer (die wiederum bezirksweise und innerhalb eines Bezirks - mit Ausnahmen - alphabetisch vergeben sind) sowie einer Gebäudenummer zusammensetzen, sind die Daten gleichzeitig nach Bezirken (in der Reihenfolge Affoltern, Andelfingen, Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Horgen, Meilen, Pfäffikon, Uster, Winterthur, Dietikon, Zürich) sowie nach Gemeinden/Stadtteilen sortiert.
Zwischen 2001 und 2004 kamen Bestandes- und Auskunftsliste eines Jahres in elektronischer Form aufs Staatsarchiv. Die Daten zur Gebäudeabfrage wurden in der Gebäudeversicherung bis am 01.07.2004 mit der Applikation InfoLife erstellt. Aus Gründen der Langzeitarchivierung wurden diese Daten dann im Staatsarchiv aus der Applikation InfoLife in konvertierter Form ins elektronische Archiv exportiert. Zum Datenexport besteht im elektronischen Archiv immer auch eine Dokumentation.
Creation date(s):2001 - 2005
Number:40
Level:Klasse
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=13645
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE