V I 50 Baudirektion, Direktionskanzlei: Akten des Direktionssekretärs, Dr. Arthur Schellenberg, 1893-1967 (Fonds)

Archive plan context


Ref. code:V I 50
Title:Baudirektion, Direktionskanzlei: Akten des Direktionssekretärs, Dr. Arthur Schellenberg
Inhalt und Form:Unterlagen aus der beruflichen und militärischen Tätigkeit, auch einige private Akten.
Creation date(s):1893 - 1967
Number:138
Aktenbildner:Dr. Arthur Schellenberg, von Weisslingen, in Zürich, wurde 1939 zum Sekretär II der Baudirektion und 1949 zum Direktionssekretär (als Nachfolger von Dr. Sigg) gewählt. Er bekleidete dieses Amt bis zur Erreichung der Altersgrenze 1969 und blieb danach noch einige Zeit im Staatsdienst als Sekretär mit besonderen Aufgaben.
Schellenbergs höhere militärische Laufbahn begann 1945 mit der Kommando-Übernahme des Füs Bat 66, das er bis 1948 kommandierte. 1949, zum Oberstleutnant befördert, wurde er Kommandant des Ter Rgt 79 (ab 1952 im Zusammenhang mit der neuen Truppenordnung Inf Rgt 79) und behielt das Kommando bis 1956. Von 1954 bis 1956 war er zudem Richter am Divisionsgericht 6. Im Jahr 1957 übernahm Schellenberg, seit 1953 bereits Oberst, das Stadtkommando Zürich und behielt es bis Ende 1959.
Fondsgeschichte:Mitte Januar 1977 mussten wegen Renovationsarbeiten bei der Baudirektion zwei alte Kasten mit Akten des ehemaligen Direktionssekretärs Dr. Arthur Schellenberg geräumt werden. Das Staatsarchiv übernahm von der Baudirektion nach einer groben Sichtung etwa 10 Lfm. Akten. Von diesen verblieben nach einer genauen Durchsicht noch etwa 5 Lfm. Bei der Aktenauswahl galten folgende Gesichtspunkte:
a. Gemäss Provenienzprinzip ein Querschnitt durch alle anfallenden Akten (auch aus seinem militärischen Wirken);
b. Akten aus der militärischen Tätigkeit primär zum Aufzeigen der enormen zeitlichen Belastungen ausserhalb der beruflichen Pflichten und dann auch einige ausgewählte Dossiers als Einblick in eigentlich militärische Belange;
c. Aus der beruflichen Tätigkeit besonders Akten, die spezifische Aufgaben eines Direktionssekretärs berühren: Mitarbeit bei Gesetzesarbeiten, Gutachtertätigkeit, Personelles in der Baudirektion, Mitarbeit in Kommissionen oder in Organisationen und Unternehmungen mit staatlicher Beteiligung (z. B. NOK). Am umfangreichsten sind die Akten über den nationalen und zürcherischen Strassenbau und diejenigen über die NOK . (Die Akten zu den NOK wurden unter V IV 11.1 - V IV 11.15 verzeichnet.)

Die Akten wurden im Staatsarchiv nach folgendem Plan archiviert:

I. Akten ausserhalb der beruflichen Tätigkeit:
1. Private Akten;
2. Akten aus der militärischen Tätigkeit.

II. Akten aus der beruflichen Tätigkeit als Direktionssekretär (1949-1969):
1. Baudirektion: Allgemeines;
2. Baudirektion: Personelles;
5. Baugesetz;
4. Orts- und Regionalplanung;
5. Wohnungsbau;
6. Strassenwesen;
7. Wasserbau und Gewässerschutz;
8. Natur- und Heimatschutz;
9. Unternehmungen und Organisationen (Kraftwerke, Eisenbahnen).

III. Verschiedenes:
1. Bauwesen;
2. Seedammvertrag Rapperswil;
3. Landwirtschaftsgesetz und Forstgesetz;
4. Diverses.
Level:Fonds
Ref. code AP:V I 50
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=584255
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE