[C III 18, Nr. 1] Johans von Bonstetten, österreichischer Landvogt im Thurgau und Aargau, Johans Truchsess, genannt Brak, und Hartman von Seen bilden ein Schiedsgericht im Streit zwischen dem Kloster Töss und Ritter Hans Schultheiss von Schaffhausen sowie dessen Frau Margret, Gelfrats Tochter. Das

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:[C III 18, Nr. 1]
Title:Johans von Bonstetten, österreichischer Landvogt im Thurgau und Aargau, Johans Truchsess, genannt Brak, und Hartman von Seen bilden ein Schiedsgericht im Streit zwischen dem Kloster Töss und Ritter Hans Schultheiss von Schaffhausen sowie dessen Frau Margret, Gelfrats Tochter. Das Gericht entscheidet, dass H. Schultheiss und seine Frau Vogtei, Gericht und Bann von Neunforn innehaben sollen, ihnen jedoch keine Herrschaftsrechte über den Münchhof, die Leute und Güter des Klosters Töss zustehe, mit Ausnahme von Freveln, die im Bann von Neunforn verübt werden.
Inhalt und Form:Die Urkunde wurde am 18. Juni 1834 an Herrn Waser in der Langmühle bei Neunforn ausgehändgt. - Abschrift: B I 81, S. 1 und C II 13, Nr. 464 (Vidimus).
Creation date(s):8/14/1379

Weitere Angaben

Level:Dokument
Ref. code AP:[C III 18, Nr. 1]
 

Related units of description

Related units of description:Abschrift siehe:
C II 13, Nr. 464 (Insert) Johans von Bonstetten, österreichischer Landvogt im Thurgau und Aargau, Johans Truchsess, genannt Brak, und Hartman von Seen bilden ein Schiedsgericht im Streit zwischen dem Kloster Töss und Ritter Hans Schultheiss von Schaffhausen sowie dessen Frau Margret, Gelfrats Toch
 

Usage

End of term of protection:8/14/1409
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Keine Archivalien vorhanden
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=5099991
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE