Firma Ammann, Spezereien und Öl, Seide, Thalwil, 1815-1893 (Fonds)

Archive plan context


Title:Firma Ammann, Spezereien und Öl, Seide, Thalwil
Inhalt und Form:Geschäftsbücher.
Creation date(s):1815 - 1893
Aktenbildner:1815 ff.: Johannes Ammann-Hotz (1789-1857) von Rüschlikon handelt in Tischenloo (Thalwil) mit Spezereien und Öl, das er selbst raffiniert.
1843: Liquidation der Spezereienhandlung und ausschliesslich nur noch Ölhandel en gros.
1852: Liquidation des Ölhandels und Gründung eines Seidenfabrikations-Geschäftes. Mitbeteiligt sind die beiden Söhne Adolf (geb. 1814) und Gustav (geb. 1816).
1855: Auflösung obiger Seidenfabrik.
1843 gründet Gustav Ammann zusammen mit Conrad Egli die Seidenfabrik Ammann und Egli, ebenfalls in Thalwil.
1854: Obige Firma unter dem Namen Gebrüder Ammann, nachdem Egli ausgetreten und Adolf eingetreten war.
Seit 1856 beteiligte sich auch der Vater an der Firma seiner Söhne, die nun Joh. Ammann und Söhne hiess.
Seit 1861 führte Adolf die Firma, nun Seidenfärberei, allein unter seinem Namen weiter, bis sie 1867 aufgelöst wurde.
Fondsgeschichte:Schenkung von Frau Witwe Gertrud Ammann, Zürich, im Dezember 1965.
Bestände:D 692 - D 706
Level:Fonds
 

Related units of description

Related units of description:Versetzt von:
[D 207 - D 1586] Firmen, 1657-20. Jh. (Klasse)
 

Usage

Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=293943
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE