W I 1, Nr. 2427 Hensly Notz beurkundet, dass er von den geschworenen Vier der Wacht an der Undern Strass (Hans Amman, Ruedi Haering, Ruedi Meyer und Herman Ruedger) im Namen der ganzen Gemeinde der Wacht 2 Mannmad Wiese, genannt Tuffen, mit 2 Juchart Acker, die an die Steinboesy und an die Strasse

Archive plan context


Identifikation und Inhalt

Ref. code:W I 1, Nr. 2427
Title:Hensly Notz beurkundet, dass er von den geschworenen Vier der Wacht an der Undern Strass (Hans Amman, Ruedi Haering, Ruedi Meyer und Herman Ruedger) im Namen der ganzen Gemeinde der Wacht 2 Mannmad Wiese, genannt Tuffen, mit 2 Juchart Acker, die an die Steinboesy und an die Strasse grenzen, sowie 4 Juchart Acker, die mit den Chorherren abgetauscht wurden und an die Steinboesy, oben an den Kriegsacker und auf der dritten Seite an das Lehensgut von Welti Hertzog grenzen, als Erblehen um jährlich auf Martinstag fällige Zinsen von 10 Viertel bzw. 2 Mütt Kernen Zürcher Mass erhalten hat. Will er die Lehen aufgeben, so hat er 5 bzw. 4 Gulden Abzug zu entrichten. Erbetener Siegler: Mathis Trinkler, Bürger von Zürich und Vogt an der Unteren Strasse.
Brief:Hensly Notz beurkundet, dass er von den geschworenen Vier der Wacht an der Undern Strass (Hans Amman, Ruedi Haering, Ruedi Meyer und Herman Ruedger) im Namen der ganzen Gemeinde der Wacht 2 Mannmad Wiese, genannt Tuffen, mit 2 Juchart Acker, die an die Steinboesy und an die Strasse grenzen, sowie 4 Juchart Acker, die mit den Chorherren abgetauscht wurden und an die Steinboesy, oben an den Kriegsacker und auf der dritten Seite an das Lehensgut von Welti Hertzog grenzen, als Erblehen um jährlich auf Martinstag fällige Zinsen von 10 Viertel bzw. 2 Mütt Kernen Zürcher Mass erhalten hat. Will er die Lehen aufgeben, so hat er 5 bzw. 4 Gulden Abzug zu entrichten. Erbetener Siegler: Mathis Trinkler, Bürger von Zürich und Vogt an der Unteren Strasse.
Creation date(s):11/16/1441
Number:1
Archival Material Types:Urkunde/Urkundenabschrift

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Original
Dimensions W x H (cm):26.5 x 14.0
Trägermaterial:Pergament
Language:Deutsch
Siegel:Siegel hängt, beschädigt.
City:Zürich, Unterstrass, Vogt, Trinkler, Mathis; Zürich, Unterstrass, Notz, Hans; Zürich, Unterstrass, Wacht, Lehen; Zürich, Unterstrass, Kriegsacker; Zürich, Grossmünster, Grundbesitz; Zürich, Unterstrass, Steinbössi; Zürich, Unterstrass, Tüffenwiese; Zürich, Unterstrass, Wacht, Geschworene, Ammann, Hans; Zürich, Unterstrass, Wacht, Geschworene, Rüdger, Hermann; Zürich, Unterstrass, Wacht, Gemeinde; Zürich, Unterstrass, Wacht, Geschworene, Meier, Rüedi; Zürich, Unterstrass, Wacht, Geschworene, Häring, Rüedi
Personenregister URStAZH:Ammann, Hans, Geschworener von Unterstrass; Häring, Rüedi, Geschworener von Unterstrass; Herzog, Welti; Meier, Rüedi, Geschworener von Unterstrass; Notz, Hans; Rüdger, Hermann, Geschworener von Unterstrass; Trinkler, Mathis, Vogt in Hottingen, Fluntern, Zürichberg, Restelberg, Unter- und Oberstrass

Weitere Angaben

Abliefernde Stelle:Antiquarische Gesellschaft in Zürich; Ablieferung von 1897 (Depositum)
Kopien bzw. Reproduktionen:Mikrofilm
Publikationen:Regest: URStAZH, Bd. 6, Nr. 8736
Level:Dokument
Ref. code AP:W I 1, Nr. 2427
 

Related units of description

Related units of description:Siehe:
C I, Nr. 3113 Vereinbarung über die Nutzung des Weidelandes vom Ilanzhof, 1441.11.07 (ca.)-1441.11.16 (ca.) (Dokument)
 

Usage

End of term of protection:11/16/1471
Permission required:[Leer]
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:[Leer]
 

URL for this unit of description

URL: https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=435290
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE