Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
        • A Akten (09. Jh.-19. Jh.)
        • B Bücher (09. Jh.-20. Jh.)
        • C Urkunden (09. Jh.-20. Jh.)
          • C I Stadt und Landschaft Zürich (12. Jh. (ca.)-1970.06.21)
            • C I, Nr. 1 - C I, Nr. 1843 Politisches betreffend Privilegien, Bündnisse, Kriege, Friedensschlüsse, Stadtrecht, Rechtshändel etc. (1245.08.09-1786.11.11)
            • C I, Nr. 1844 - C I, Nr. 3289 Erwerbung der zürcherischen Herrschaften (1271.04.27-1795.09.26)
            • C I, Nr. 3290 - C I, Nr. 3884 Geheimakten (Acta secretiora) (1338.07.17-1808.03.08)
              • C I, Nr. 3290 - C I, Nr. 3388 Turicensia (1338.07.17-1797.05.04)
              • C I, Nr. 3389 - C I, Nr. 3506 Helvetica (1655.11.08-1795.11.23)
              • C I, Nr. 3507 - C I, Nr. 3570 Landfriedenssachen (1523.01.21-1770.01.24)
              • C I, Nr. 3571 - C I, Nr. 3674 Varia (1628.12.16-1785.01.24)
              • C I, Nr. 3675 - C I, Nr. 3816 Staatsökonomie (1393.01.15-1793.08.22)
              • C I, Nr. 3817 - C I, Nr. 3884 Varia (1693.07.09-1808.03.08)
                • C I, Nr. 3817 Bericht über die Folgen des in den St. Petersturm gefahrenen Blitzstrahls und Wiederaufbau des abgebrannten Helms. Mit V... (1699.07.20-1699.10 (ca.))
                • C I, Nr. 3818 Abrechnung zwischen dem Seckel- und Obmannamt, wobei das Obmannamt dem Seckelamt 19000 Pfund Bargeld auszuhändigen hat. (1699.11.15)
                • C I, Nr. 3819 Bericht des venezianischen Kosmographen Coronelli über die Verfertigung von ledernen Pulversäcken, die vor Entzündung si... (1700.02.07-1701.01.22)
                • C I, Nr. 3819 (1) - C I, Nr. 3819 (4) Bericht des venezianischen Kosmographen Coronelli über die Verfertigung von ledernen Pulversäcken, die vor Entzündung si... (1700.02.07-1701.01.22)
                • [C I, Nr. 3820] Korrespondenz von Unterschreiber Lavater mit dem brandenburgischen Gesandten in Regensburg (1700-1701)
                • [C I, Nr. 3821] Korrespondenz mit dem Marquis de Rochegude während seiner Reisen in Schweden zugunsten der französischen Vertriebenen (1709-1711)
                • [C I, Nr. 3822] Akten betreffend Verbrechen des Landrichters Schmid von Stein am Rhein (1708-1709)
                • C I, Nr. 3823 Abt Georg von Kreuzlingen sowie Propst und Chorherren des Augustinerchorherrenstifts in Riedern schliessen einen Vertrag... (1709.07.09)
                • C I, Nr. 3824 - C I, Nr. 3824 (4) Korrespondenz zwischen Oberstleutnant Hans Caspar Werdmüller und Oberst Peter von Salis, dem ausserordentlichen bündneri... (1709.11.16-1710.05.08)
                • C I, Nr. 3825 Korrespondenz betreffend das Verrichten von Oberstleutnant Hans Caspar Werdmüller in Graubünden beim Bruch mit den katho... (1708.10-1710.12.16)
                • C I, Nr. 3825 (1) - C I, Nr. 3825 (10) Korrespondenz betreffend das Verrichten von Oberstleutnant Hans Caspar Werdmüller in Graubünden beim Bruch mit den katho... (1708.10-1710.12.16)
                • C I, Nr. 3826 Verhör der Zünfter zur Schuhmachern wegen gesetzwidrigem Betragen anlässlich einer Zwölferwahl. (1710.07.09-1710.07.11)
                • [C I, Nr. 3827] Protokoll, Missiven und andere Akten, zusammengetragen von Unterschreiber Hans Ludwig Hirzel, betreffend das Friedenswer... (1707)
                • C I, Nr. 3828 Verhör der Zünfter zum Weggen wegen gesetzwidrigen Betragens anlässlich einer Zwölferwahl. (1711.07.27-1711.07.30)
                • C I, Nr. 3828 (1) - C I, Nr. 3828 (2) Verhör der Zünfter zum Weggen wegen gesetzwidrigen Betragens anlässlich einer Zwölferwahl. (1711.07.27-1711.07.30)
                • C I, Nr. 3829 Verhöre mit Jakob Dolder von Wil, der wegen Gotteslästerung enthauptet wurde. (1712.07.12-1712.08.17)
                • C I, Nr. 3829 (15) - C I, Nr. 3829 (15) Verhöre mit Jakob Dolder von Wil, der wegen Gotteslästerung enthauptet wurde. (1712.07.12-1712.08.17)
                • [C I, Nr. 3830] Tagsatzungsabschiede (1694-1701)
                • C I, Nr. 3831 Bericht von Major Hans Heinrich Rahn über seine militärischen Besprechungen mit Toggenburger Führern. (1712 (ca.))
                • C I, Nr. 3832 Abschiede der Konferenzen zwischen Zürich und Bern (1714.01.13-1714.07.27)
                • C I, Nr. 3832 (1) - C I, Nr. 3832 (2) Abschiede der Konferenzen zwischen Zürich und Bern. (1714.01.13-1714.07.27)
                • C I, Nr. 3833 Klagen über die Fehler, die Landvogt Johannes Füssli bei der Verwaltung der abt-st. gallischen Lande unterlaufen sind. (1713.07.29-1713.10.03)
                • [C I, Nr. 3834] Fehlerhafte Verwaltung des Amtmanns Scheuchzer in Winterthur (1714)
                • C I, Nr. 3835 Akten betreffend nachteilige Reden gegen Zürich auf der Jahrrechnungs-Tagsatzung. (1715.08.05-1715.08.22)
                • C I, Nr. 3835 (1) - C I, Nr. 3835 (7) Akten betreffend nachteilige Reden gegen Zürich auf der Jahrrechnungs-Tagsatzung. (1715.08.05-1715.08.22)
                • C I, Nr. 3836 Ratschlag des Zürcher Kriegsrates betreffend die Befestigung von Rapperswil. (1715.11.19)
                • C I, Nr. 3837 Inventar über den Nachlass von Zunftmeister Johannes Rahn selig. (1716.08.17)
                • [C I, Nr. 3838 - C I, Nr. 3840] Pietistische Akten (1698-1721)
                • [C I, Nr. 3841] Verwaltung des Landvogts Meiss von Kyburg in Ansehung der Reisgelder und einiger anderer Artikel (1717)
                • C I, Nr. 3843 Verhöre betreffend Rudolf Senn aus dem Stallikertal wegen unnatürlicher Vermischung. (1718.01.31-1718.02.07)
                • C I, Nr. 3843 (1) - C I, Nr. 3843 (3) Verhöre betreffend Rudolf Senn aus dem Stallikertal wegen unnatürlicher Vermischung. (1718.01.31-1718.02.07)
                • [C I, Nr. 3844] Nachgang und Verhöre wegen des Unfugs des Diethelm von Escher, Kaspar von Muralt und Leutnant Bodmer im Wirtshaus in Bas... (1719-1720)
                • [C I, Nr. 3845] Unordentliches Betragen einiger Geistlicher im Rheintal (1721)
                • [C I, Nr. 3846] Akten betreffend Schultheiss Hans Georg Steiner von Winterthur (1723)
                • C I, Nr. 3848 Untersuchungsakten betreffend die Verwaltung des Grossmünsterstifts durch Archidiakon Hans Conrad Wirz (1728.12.04-1729.04.22)
                • C I, Nr. 3848 (1) - C I, Nr. 3848 (19) Untersuchungsakten betreffend die Verwaltung des Grossmünsterstifts durch Archidiakon Hans Conrad Wirz (1728.12.04-1729.04.22)
                • C I, Nr. 3849 Bürgermeister und Rat von Zürich bewilligen als eidgenössischer Schirmort dem Kloster Pfäfers seine alten Rechte (1729.06.08)
                • C I, Nr. 3850 und Nr. 3850 (Beilage) Bericht der Ratsverordneten über die Untersuchung betreffend Kanzlei- und Privatgeschäfte von Stadtschreiber Beat Holzha... (1720.10.08-1721.02.17)
                • C I, Nr. 3851 (und Beilage) Antrag von alt Landvogt Hug auf der Weggenzunft für Einführung des Loses. (1728.01.20-1728.01.23)
                • C I, Nr. 3852.1 Eingabe von Registrator Johannes Rahn (1655-1732) an den Rat der Stadt Zürich betreffend Verteilung seines ausstehenden ... (1730.12.12)
                • C I, Nr. 3852.2 Rechenschaftsbericht von Registrator Johannes Rahn (1655-1732) (1730 (ca.))
                • C I, Nr. 3853 (Beilage) Schultheiss und Rat der Stadt Luzern teilen Bürgermeister und Rat von Zürich mit, dass ein aufrührerische Lied "der neue... (1733.01.14)
                • C I, Nr. 3854 Die eidgenössische Tagsatzung vereinbart mit dem kaiserlichen Botschafter, Marchese von Prié, die 24 Punkte umfassende U... (1734.03.06)
                • C I, Nr. 3854 Kaiser Karl schliesst mit den Eidgenossen eine Kapitulation betreffend Anwerbung von 2 Regimentern, wobei die Orte Freib... (1734.07.14-1734.08.11)
                • C I, Nr. 3854 (1) Die eidgenössische Tagsatzung vereinbart mit dem kaiserlichen Botschafter, Marchese von Prié, die 24 Punkte umfassende U... (1734.03.06)
                • C I, Nr. 3854 (2) - C I, Nr. 3854 (5) Kaiser Karl schliesst mit den Eidgenossen eine Kapitulation betreffend Anwerbung von 2 Regimentern, wobei die Orte Freib... (1734.07.14-1734.08.11)
                • C I, Nr. 3855 Akten betreffend die durch General Werdmüller geführte Unterhandlung betreffend ein Bündnis mit den holländischen Genera... (1712.06.21-1714.06.04)
                • C I, Nr. 3855 (1) - C I, Nr. 3855 (37) Akten betreffend die durch General Werdmüller geführte Unterhandlung betreffend ein Bündnis mit den holländischen Genera... (1712.06.21-1714.06.04)
                • C I, Nr. 3856 Projekt, wie ein unvermuteter Einfall in das Zürcher Gebiet abzuwehren sei. (1731.08.30-1732.02.15)
                • C I, Nr. 3856 (1) - C I, Nr. 3856 (33) Projekt, wie ein unvermuteter Einfall in das Zürcher Gebiet abzuwehren sei. (1731.08.01-1732.02.15)
                • C I, Nr. 3857 Korrespondenz über die Frage, ob der Ausbau des Kapuzinerklosters in Rapperswil den Festungswerken nachteilig sei. (1734.10.17-1734.11.07)
                • C I, Nr. 3857 (1) - C I, Nr. 3857 (3) Korrespondenz über die Frage, ob der Ausbau des Kapuzinerklosters in Rapperswil den Festungswerken nachteilig sei. (1734.10.17-1734.11.07)
                • C I, Nr. 3858 (Beilage) Revers des Standes Solothurn, dass sich Felix Äppli von Maur nach seiner Konversion in Dorneck niedergelassen habe und s... (1737.10.18-1738.06.18)
                • C I, Nr. 3859 3 Briefe des Goldschmieds Hans Ulrich Körner an Bürgermeister Joh. Heinrich Hirzel. (1738.10.06-1738.11.13)
                • C I, Nr. 3859 (1) - C I, Nr. 3859 (2) 3 Briefe des Goldschmieds Hans Ulrich Körner an Bürgermeister Joh. Heinrich Hirzel. (1738.10.06-1738.11.13)
                • [C I, Nr. 3860] Briefe des von Genf verbannten Micheli du Ernst (1745)
                • C I, Nr. 3861 a Bericht der Geheimräte über die Zweckmässigkeit der Anwerbung eines Zürcher Regiments für den französischen Kriegsdienst... (1751.06.16)
                • C I, Nr. 3861 b König Ludwig XV. schliesst mit dem Kanton Zürich eine Militärkapitulation. (1752.02.07-1752.03.01)
                • C I, Nr. 3862 Kurfürst Maximilian Josef von Bayern wünscht ein Darlehen bei der Eidgenossenschaft aufzunehmen. (1768.07.20-1768.08.08)
                • C I, Nr. 3862 (1) - C I, Nr. 3862 (4) Kurfürst Maximilian Josef von Bayern wünscht ein Darlehen bei der Eidgenossenschaft aufzunehmen. (1768.07.20-1768.08.08)
                • C I, Nr. 3863 (Beilage) Landammann und Rat des Standes Glarus übermitteln Zürich die Bedenken des Ratsherrn Fridolin Blumer über den ihm vom Zür... (1768.08.17)
                • [C I, Nr. 3864] Prozess Pfarrer Johann Heinrich Waser (1744-1794)
                • [C I, Nr. 3865] Tagsatzung im Schnorf-Handel (1703-1717)
                • C I, Nr. 3866 (Beilage) Nachrichten betreffend Absichten von Kaiser Josef auf die Schweiz. (1778.07.30-1786.01.06)
                • C I, Nr. 3867 (Beilage) Korrespondenz betreffend einen von Gerichtsherr von Breitenlandenberg in Salenstein deponierten Schuldbrief von Martini ... (1787.12.19-1795.02.19)
                • C I, Nr. 3868 Frau Anna Barbara Ziegler-Hirzel bevollmächtigt Schützenmeister Steinfels zur Uebernahme ihrer bei Rittmeister Ziegler l... (1789.03.20)
                • C I, Nr. 3869 Beschwerdememorial des Gerichtsherrn Hans von Breiten-Landenberg gegen Landvogt Meyss in Kyburg samt Beantwortung durch ... (1789.04.14-1789.05.23)
                • [C I, Nr. 3870] Urkunde der Stadt Rapperswil über das mit selbiger getroffene Verkommnis wegen der Gerichtsbarkeit im Kempraterwinkel un... (1790)
                • C I, Nr. 3871 (Beilage) Bericht über den Anzug von Gottfried Klauser, Pfleger des Küferhandwerks auf der Zunft zur Zimmerleuten. (1791.06.19)
                • C I, Nr. 3872 Vergleich zwischen dem Zürcher Bauamt und der Gemeinde Freienbach, Kt. Schwyz, betreffend den Abtausch zweier Stücke Lan... (1791.10.19-1792.03.03)
                • [C I, Nr. 3874] Bürgschaften (1676-1788)
                • C I, Nr. 3875 Kaution des Oberwasserschiffmeisters Rudolf Waser. (1791.04.16-1802.03.10)
                • [C I, Nr. 3876] Prozess Pfarrer Johann Heinrich Waser (1744-1794)
                • [C I, Nr. 3877] Kriegsfondsrechnungen (1683-1798)
                • C I, Nr. 3878 Landschreiber Laufer sendet Staatsschreiber Lavater Unterlagen betreffend den Grundzins von Wasterkingen. (1808.03.08)
                • C I, Nr. 3879 Bericht, wie der grosse eiserne Kasten in der Grossmünster-Sakristei geöffnet werden kann. (1693.07.09)
                • C I, Nr. 3879 (Beilage) Bericht über die Verteilung der 102 Schlüssel zu den verschiedenen Kisten und Kästen in der Grossmünster-Sakristei. (1787.06.19)
                • C I, Nr. 3880 Verzeichnis der Silberplanchen, die von Seckelmeister Heidegger in die Sakristei zum Grossmünster gelegt worden sind. (1695.03.22)
                • C I, Nr. 3880 (1) - C I, Nr. 3880 (42) Berichte über die vorhandenen Gold- und Silbersorten in der Grossmünster-Sakrastei. (1716-1798)
                • [C I, Nr. 3881] Zwei Risse über die Grenzen der Grafschaften Thurgau und Kyburg (18. Jh. (ca.))
                • [C I, Nr. 3882] Eidlibell für die landesherrliche Huldigung in Stein am Rhein (1784)
                • C I, Nr. 3883 (Beilage) Instruktion für die Tagsatzung: 1) Historische Reduktion der rechtmässigen Ansprüche des Standes Zürich auf das ausschli... (1806)
                • [C I, Nr. 3884] Libell über die Grenzbereinigung zwischen Zürich und Thurgau (1806.09.17)
            • C I, Nr. 3885 - C I, Nr. 3895 Nachträge (1816.03.31-1970.06.21)
          • C II Klosterämter (0852-1833.07.13)
          • C III Weltliche Ämter und Vogteien (1272.09.12-19. Jh.)
          • C IV Aus Aktenbestand A ausgeschiedene Pergamenturkunden sowie von Einbänden abgelöste Urkunden (1209-1812)
          • C V Abgelieferte, geschenkte, gekaufte, deponierte Urkunden (1193.09.25-1924)
          • C VI Fragmentensammlung (von Einbänden abgelöste Pergamente) (05. Jh.-1900.12.31)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE