Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)
      • Druckschriften
      • Findmittel (1500 (ca.)-2012)
      • FOTO Fotografien (1981)
      • GS Grafische Sammlung (17. Jh. (ca.)-1960 (ca.))
      • OBJ Objekte (1347-2013)
      • PAT Patentschriften (1888-1978 (ca.))
      • PLAN Karten und Pläne (1600 (ca.)-2016)
        • PLAN A Kanton Zürich: Allgemeine Pläne (1643-2016)
        • PLAN B Kanton Zürich: Gemeinden (1650 (ca.)-1997)
        • PLAN C Stadt Zürich: Allgemeine Pläne (1649-1997)
        • PLAN D Stadt Zürich: Häuserpläne (1746 (ca.)-1988.03.15)
        • PLAN E Kanton Zürich: Spitäler (1600 (ca.)-1983)
        • PLAN F Kloster und Pflegeanstalt Rheinau (1619-1982.05.04)
        • PLAN G Schweiz (1600 (ca.)-1916.04)
        • PLAN H Ausland (18. Jh.-1859)
        • PLAN J Kanton Zürich: Bergwerke, Steinbrüche, Kiesgruben (1725-1948.02.07)
        • PLAN K Kanton Zürich: Eisenbahnen (1836 (ca.)-1948.06.20)
        • PLAN L Kanton Zürich: Gewässer, Brunnen, Seen, Uferbauten (1700 (ca.)-1980 (ca.))
        • PLAN M Kanton Zürich: Brücken (1750 (ca.)-1976.07.08)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
          • PLAN M 517 Bauma: Projektierte Brücke über den Lochbach bei Juckern; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitte (1895.01 (ca.))
          • PLAN M 518 Bauma: Projektierte Brücke über den Lochbach bei Juckern; Situationsplan, Quer- und Längsschnitte (1894.08.09)
          • PLAN M 519 Wila: Hölzerne Balkenbrücke über die Töss bei der Sommerau; Situationsplan und Längsschnitte (1895.01)
          • PLAN M 520 Rorbas: Brücke über den Dorfbach; Situationsplan und Längsprofil (1895.06.01)
          • PLAN M 521 Rorbas: Eiserne Balkenbrücke über den Dorfbach; Situationsplan und Seitenansicht (1895.06.26)
          • PLAN M 522 Turbenthal: Projektierte Brücke über den Steinenbach beim Thalgarten; Situationsplan und Längsschnitte (1896.08.20)
          • PLAN M 523 Illnau-Effretikon (damals Illnau): Projektierte Brücke über den Ablaufkanal der Thalmühle; Situationsplan und Längsprofi... (1896.08.20-1897.03)
          • PLAN M 524 Illnau-Effretikon (damals Illnau): Projektierte Brücke über den Ablaufkanal der Thalmühle; Seitenansicht, Grundriss und ... (1896.10-1897.03.18)
          • PLAN M 525 Bauma: Brücke der Tösstalbahn beim Bahnhof; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1897 (ca.))
          • PLAN M 526 Sternenberg: Projektierte Brücke über den Steinenbach im vorderen Kohlboden; Grundriss und Schnitte (1897.04)
          • PLAN M 527 Bauma: Alte hölzerne Brücke über den Lochbach bei Blitterswil; Quer- und Längsschnitt (1898.01)
          • PLAN M 528 Bauma: Gewölbte Brücke über den Tobelbach; Situationsplan, Seitenansicht und Schnitte (1898.01-1898.06)
          • PLAN M 529 Illnau-Effretikon (damals Illnau): Projektierte gewölbte Brücke über den Ablaufkanal der Thalmühle; Situationsplan und L... (1900.05-1900.07)
          • PLAN M 530 Illnau-Effretikon (damals Illnau): Projektierte gewölbte Brücke über den Ablaufkanal der Thalmühle; Situationsplan, Quer... (1900.05-1900.07)
          • PLAN M 531 Wiesendangen: Umbau der unteren Bachbrücke in armierten Beton; Situationsplan und Längsschnitte (1901.08.02)
          • PLAN M 532 Bauma: Projektierte gewölbte Betonbrücke über die Töss bei Wellnau; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1903.03-1903.06)
          • PLAN M 533 Zell: Kanalbrücke in Rikon; Situationsplan und Längsprofil (1904.06)
          • PLAN M 534 Zell: Kanalbrücke in Rikon; Grundriss und Schnitte (1904.09)
          • PLAN M 535 - PLAN M 538 Rorbas: Projektierte neue, eiserne Fachwerkbrücke über die Töss beim Heerensteg (1906.06-1906.07)
          • PLAN M 539 Fehraltorf: Projektierte eiserne Balkenbrücken über die Kempt und den Ablaufkanal der Obermühle; Situationsplan (1907.10-1908.06)
          • PLAN M 540 Fehraltorf: Projektierte eiserne Balkenbrücken über die Kempt und den Ablaufkanal der Obermühle; Längsprofile (Strasse u... (1907.10-1908.06)
          • PLAN M 541 Fehraltorf: Projektierte eiserne Balkenbrücke über die Kempt; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitte (1908.05-1908.06)
          • PLAN M 542 Fehraltorf: Projektierte eiserne Balkenbrücke über den Ablaufkanal der Obermühle; Seitenansicht, Grundrisse und Querschn... (1908.05-1908.06)
          • PLAN M 543 Fehraltorf: Eiserne Balkenbrücke über die Kempt; Querprofile für die Erweiterung (1908.04-1908.05)
          • PLAN M 544 Wila: Projektierte gewölbte Betonbrücke über den Steinenbach; Situationsplan (1906.10)
          • PLAN M 545 Zell: Projektierte Brücke über den Zellerbach; Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1911.05.11)
          • PLAN M 546 Hettlingen: Brücke über den Sürchbach; Situationsplan, Quer- und Längsschnitt (1911.07.21)
          • PLAN M 547 Winterthur: Projektierter Steg über die Kempt bei der Mündung in die Töss; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1912.06)
          • PLAN M 548 Sternenberg: Projektierte armierte Betonbrücke über den Steinenbach beim Ziegelhaus; Seitenansicht, Grundrisse, Quer- un... (1913.03-1913.08.08)
          • PLAN M 549 - PLAN M 552 Zell: Brücke über den Tobelbach in Hinter-Rikon (1917.02-1919.01.15)
          • PLAN M 553 Eglisau: Projektstudie über die Verwendung der alten hölzernen Rheinbrücke über die Töss; Längsprofil (Strasse) (1918 (ca.))
          • PLAN M 554 Seen bzw. Winterthur: Eiserne Brücke über die Töss beim Sennhof; Ansicht (1880 (ca.)-1930 (ca.))
          • PLAN M 555 Wülflingen: Brücke über die Töss; Kräfteplan (1898.11.15)
          • PLAN M 556 - PLAN M 559 Wila: Hölzerne Brücke über die Töss (1918.12.09-1919 (ca.))
          • PLAN M 560 Bauma: Hölzerne Brücke über die Töss beim Schlössli, Verstärkung; Schnitte (1918)
          • PLAN M 561 Bauma: Hölzerne Brücke über die Töss beim Schlössli, Umbau der Portale; Grundriss und Schnitte (1919.04.02)
          • PLAN M 562 - PLAN M 568 Wila: Brücke über die Töss (1917.07-1927.05.11)
          • PLAN M 569 Rickenbach: Umbau der Brücke über den Schwarzbach; Grundriss, Quer- und Längsschnitte (1917.03-1917.06.27)
          • PLAN M 570 Pfungen: Projektierter Umbau der Brücke über den Mühlebach; Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1913.07)
          • PLAN M 571 Pfungen: Gedeckte, hölzerne Brücke über die Töss im Brunni, Umbau der Auflager; Ansicht und Schnitte (1900-1950)
          • PLAN M 572 - PLAN M 576 Winterthur: Tössbrücke im Nägelsee (1934.12.20-1936.05.30)
          • PLAN M 577 - PLAN M 582 Rorbas, Freienstein-Teufen: Neue Brücke über die Töss (1936.05.22-1936.10.13)
          • PLAN M 583 - PLAN M 586 Winterthur: Brücke über die Töss bei der Wespimühle (1950.05.23-1950.08.17)
          • PLAN M 587 Bauma: Brücke über den Dorfbach; Grundriss und Querschnitte (1882.08)
          • PLAN M 588 - PLAN M 591 Fischenthal: Brücke über die Töss bei Finsternau (1907.09-1909)
          • PLAN M 592 Wädenswil: Brücke über den Sägebach; Grundriss und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 593 Horgen: Zeichnung eines Syphons aus Zement in Käfpnach; Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 594 Küsnacht: Gewölbte Steinbrücke über den Wangensbach; Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1839.02)
          • PLAN M 595 Dürnten: Hölzerne Balkenbrücke über den Dorfbach; Seitenansicht, Grundrisse und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 596 Küsnacht: Brücke über den Dorfbach; Ansichten, Grundriss und Schnitte (1865.11.09)
          • PLAN M 597 Küsnacht: Brücke über den Dorfbach beim Seminar; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1870.08.23)
          • PLAN M 598 Küsnacht: Eiserne Balkenbrücke über den Kusenbach; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1879.07)
          • PLAN M 599 - PLAN M 606 Wald: Brücke über den Raaderbach (1881-1906.11)
          • PLAN M 607 - PLAN M 615 Obfelden, Merenschwand AG: Brücke über die Reuss (1918.07.04-1951)
          • PLAN M 616 Mönchaltorf, Seegräben: Brücken über den Aabach (1894.12.13-1931.01)
          • PLAN M 617 Dietikon: Brücke über den Kanal der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (1896.11-1928.02.15)
          • PLAN M 618 Dübendorf bis Glattfelden: Brücken über die Glatt (1885-1952 (ca.))
          • PLAN M 619 Rüti, Wald: Brücke über die Jona an der Walderstrasse, Verbreiterung und Verstärkung im Tobel (1930)
          • PLAN M 620 Höngg, Dietikon, Oetwil an der Limmat: Brücken über die Limmat (1894.11-1931.06.22)
          • PLAN M 621 Wald: Brücke über das Langwiestobel an der Strasse Wald-Hub-Ried; Ansichten, Grundriss und Schnitte (1961.03.15)
          • PLAN M 622 Egg: Brücke über den Lieburgerbach zwischen Esslingen und Mönchaltorf; Situationsplan, Seitenansicht, Grundrisse und Sch... (1895.03)
          • PLAN M 623 Uster: Brücke über den Mühlekanal von Messikomer und Huber in Ober-Uster (1897.09-1898.08)
          • PLAN M 624 Schlieren, Dietikon: Brücken über die Reppisch (1887-1944 (ca.))
          • PLAN M 625 Ottenbach, Merenschwand AG: Brücke über die Reuss (1889.09.26-1951 (ca.))
          • PLAN M 626 Flurlingen, Neuhausen SH: Brücken über den Rhein (1905 (ca.)-1916.10)
          • PLAN M 627 Adliswil, Hütten: Brücken über die Sihl (1917.02-1936.06)
          • PLAN M 628 Turbenthal, Wila: Neue Brücke über den Steinenbach im Vorder-Auli (1941-1943)
          • PLAN M 629 Fischenthal, Wila, Turbenthal, Töss: Brücken über die Töss (1900 (ca.)-1917.07)
          • PLAN M 630 Hirslanden: Brücke über den Wehrenbach an der Strasse Hirslanden-Zumikon (1889)
          • PLAN M 631 Hombrechtikon: Eiserne Balkenbrücke über den Zweierbach bei Feldbach; Ansichten, Grundriss und Schnitte (1880 (ca.))
          • PLAN M 632 Herrliberg: Dorfbach-Viadukt und Rossbach-Durchlass, Verlegung der Burggasse (1892)
          • PLAN M 633 Andelfingen: Hölzerne gedeckte Brücke über die Thur (1782.01.20-1876 (ca.))
          • PLAN M 634 Bauma: Projektierte neue Brücke über den Lochbach bei Juckern; Ansicht, Grundriss und Querschnitte (1894.12)
          • PLAN M 635 Bauma: Projektierte gewölbte Brücke über den Lochbach an der Uerschenstrasse; Situationsplan, Ansicht und Schnitte (1898.01-1898.06)
          • PLAN M 636 - PLAN M 638 Birmensdorf: Brücke über den Wührebach (1851.01.01 (ca.)-1928.06)
          • PLAN M 639 Dübendorf, Wallisellen: Diverse Brücken an der Überlandstrasse (1922 (ca.))
          • PLAN M 640 Ellikon an der Thur: Projektierte neue Brücke über den Ellikerbach; Ansicht, Grundriss und Schnitte (1894.05.19)
          • PLAN M 641 Flurlingen, Neuhausen SH: Projektierte Brücke über den Rhein mit Verwendung der Eglisauer Holzbrücke (1916 (ca.))
          • PLAN M 642 Hinwil: Brücke über den Dorfbach (1870 (ca.)-1880 (ca.))
          • PLAN M 643 Hütten, Menzingen ZG: Holzbrücke über die Sihl bei Finstersee (1936 (ca.)-1937.02)
          • PLAN M 644 Küsnacht: Armierte Privat-Betonbrücke über den Dorfbach; Ansicht, Grundriss und Querschnitt (1905.02.28-1905.03.23)
          • PLAN M 645 Küsnacht: Hölzerne Balkenbrücke über den Dorfbach; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1839.02)
          • PLAN M 646 - PLAN M 648 Langnau am Albis, Thalwil: Brücke über die Sihl bei Gattikon (1880-1923.08.08)
          • PLAN M 649 Langnau am Albis: Gedeckte Holzbrücke über die Sihl (1804)
          • PLAN M 650 Neftenbach: Eiserne Balkenbrücke über den Näfbach, Verbreiterung (1902.11-1903.01)
          • PLAN M 651 Otelfingen: Projektierte Brücke über den Aabach und Schleuse; Situationsplan, Ansicht, Grundriss und Schnitte (1878)
          • PLAN M 652 Rheinau: Brücke über den Rhein; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1850-1900)
          • PLAN M 653 Hausen am Albis, Hirzel, Neuheim ZG: Projektierte gedeckte Holzbrücke über die Sihl (Sihlbrugg); Seitenansicht, Grundris... (1850-1900)
          • PLAN M 654 Zürich: Hölzerne Balkenbrücke (sognannte Kuhbrücke) über den Schanzengraben bei Selnau; Seitenansicht und Grundriss (1850-1900)
          • PLAN M 655 Enge: Gedeckte Holzbrücke über die Sihl bei Leimbach (1850-1900)
          • PLAN M 656 Urdorf: Brücke über den Schäflibach bei der Lohstampfe; Ansichten und Schnitte (1840.02)
          • PLAN M 657 Wallisellen: Kriesbachbrücke über die Glatt beim Neugut (1922.10-1934)
          • PLAN M 658 Wallisellen: Gewölbte Steinbrücke (Grindel-Brücklein) über die Nebenglatt bei der Herzogenmühle; Ansicht und Grundriss (1810)
          • PLAN M 659 Wetzikon: Eiserne Balkenbrücke über den Lendenbach beim Kirchhof (1879)
          • PLAN M 660 Zürich, Enge: Hölzerne Balkenbrücke mit Zugbrücke über den Schanzengraben beim Wachthaus (nach Wollishofen); Seitenansic... (1850-1900)
          • PLAN M 661 Zürich: Uraniabrücke über die Limmat (1909.01.02-1912.06.05)
          • PLAN M 662 Höngg: Brücke über die Limmat (1871.02-1875.03.13)
          • PLAN M 663 Aussersihl: Gedeckte Holzbrücke über die Sihl an der Badenerstrasse; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1850-1900)
          • PLAN M 664 Zürich: Wipkingerbrücke über die Limmat, Umbau (1899.07.19-1902.10.08)
          • PLAN M 665 Zürich: Nationalstrasse N 3, Stützmauer bei der Umfahrung Butzenstrasse, projektierte Brücke; Situationsplan und Schnitt (1964.03.19)
          • Open the next 100 entries ... (another 6 entries)
          • Go to the last entry ...
        • PLAN N Kanton Zürich: Grenzen (1649-1928 (ca.))
        • PLAN O Kanton Zürich: Militärpläne (1643-1940 (ca.))
        • PLAN P Kanton Zürich: Waldungen (1600 (ca.)-1990 (ca.))
        • PLAN Q Zürcher Herrschaftsgebiet: Zehntenpläne (1653-1835)
        • PLAN R Kanton Zürich: Kirchliche Bauten (1650 (ca.)-1990 (ca.))
        • PLAN S Kanton Zürich: Strassenpläne (1700 (ca.)-1992.03.04)
        • PLAN T Kantonale Bauten: Architektur-Wettbewerbe (1894 (ca.)-1963.12.18)
        • PLAN U Kanton Zürich: Vermessungspläne (1843-1995.11)
        • PLAN V Kanton Zürich: Abwasser, Abwasserreinigungsanlagen (1920 (ca.)-1977 (ca.))
      • Reproduktionen (1334-1990 (ca.))
      • STAT Statuten (1860-1968)
      • X Handschriften und Materialien (1278-2010 (ca.))


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE