Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)
      • Druckschriften
      • Findmittel (1500 (ca.)-2012)
      • FOTO Fotografien (1981)
      • GS Grafische Sammlung (17. Jh. (ca.)-1960 (ca.))
      • OBJ Objekte (1347-2013)
      • PAT Patentschriften (1888-1978 (ca.))
      • PLAN Karten und Pläne (1600 (ca.)-2016)
        • PLAN A Kanton Zürich: Allgemeine Pläne (1643-2016)
        • PLAN B Kanton Zürich: Gemeinden (1650 (ca.)-1997)
        • PLAN C Stadt Zürich: Allgemeine Pläne (1649-1997)
        • PLAN D Stadt Zürich: Häuserpläne (1746 (ca.)-1988.03.15)
        • PLAN E Kanton Zürich: Spitäler (1600 (ca.)-1983)
        • PLAN F Kloster und Pflegeanstalt Rheinau (1619-1982.05.04)
        • PLAN G Schweiz (1600 (ca.)-1916.04)
        • PLAN H Ausland (18. Jh.-1859)
        • PLAN J Kanton Zürich: Bergwerke, Steinbrüche, Kiesgruben (1725-1948.02.07)
        • PLAN K Kanton Zürich: Eisenbahnen (1836 (ca.)-1948.06.20)
        • PLAN L Kanton Zürich: Gewässer, Brunnen, Seen, Uferbauten (1700 (ca.)-1980 (ca.))
        • PLAN M Kanton Zürich: Brücken (1750 (ca.)-1976.07.08)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
          • PLAN M 180 Seegräben: Projektierte Umänderung der Brücke über den Turbinen-Abzugs-Kanal in Aathal; Grundriss und Schnitte (1911.07.12-1911.07.19)
          • PLAN M 181 Wetzikon: Brücke über den Wildbach in Unterwetzikon; Situationsplan, Seitenansicht und Schnitte (1912.01-1912.02.29)
          • PLAN M 182 Opfikon: Eisenbetonbrücke über den Leutschenbach; Grundriss und Schnitte (1912.03.13)
          • PLAN M 183 Dübendorf: Projektierter Umbau des Durchlasses für den Sagentobelbach; Situationsplan, Grundriss und Schnitte (1913.10.13)
          • PLAN M 184 Seebach: Korrektion des Katzenbachs, Aspstrassenbrücke; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1914 (ca.))
          • PLAN M 185 Dübendorf: Eisenbetonbrücke über die Glatt in der Bahnhofstrasse, Lehrgerüst; Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1915.12.31)
          • PLAN M 186 Dübendorf: Kanalbrücke in der Bahnhofstrasse; Ansichten, Grundriss und Schnitte (1914.02)
          • PLAN M 187 - PLAN M 189 Oberglatt: Brücke über die Glatt (1921.10.18-1922.03.04)
          • PLAN M 190 Wallisellen, Dübendorf: Brücke über den Kriesbach; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1922.10)
          • PLAN M 191 Opfikon: Hölzerne Glattbrücke in Glattbrugg; Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1935.01)
          • PLAN M 192 Hinwil: Durchlass an der Strasse 1. Klasse Oberwetzikon-Hinwil in Obererlosen; Ansicht, Grundriss und Schnitte (1910.01.14)
          • PLAN M 193 Bassersdorf: Dorfbachbrücke an der Stationsstrasse; Seitenansicht, Grundriss, Quer- und Längsschnitt (1902)
          • PLAN M 194 - PLAN M 207 Wetzikon: Elektrische Strassenbahn Wetzikon-Meilen (1902 (ca.)-1928.06.25)
          • PLAN M 208 Zürich: Hölzerne Brücke über die Limmat bei der Bauschanze; Seitenansicht und Grundriss (1800-1850)
          • PLAN M 209 Oberstrass: Brücke bei der Kronenporte; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 210 Oberstrass: Brücke bei der Kronenporte; Seitenansicht, Grundriss und Schnitt (1800-1850)
          • PLAN M 211 Unterstrass: Brücke bei der Niederdorf-Porte; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 212 Unterstrass: Gewölbte steinerne Strassendohle an der Landstrasse; Ansicht (1800-1850)
          • PLAN M 213 Hottingen: Hölzerner Steg mit Fallbrücke; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 214 Zürich: Zwei hölzerne Balkenbrücken bei der Werdmühle; Seitenansichten, Grundrisse und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 215 Zürich: Hölzerne Fallbrücke auf dem langen Steg bei der Fabrik Escher, Wyss und Cie.; Seitenansicht und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 216 Dietikon: Brücke über die Reppisch; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 217 Birmensdorf: Brücke über die Reppisch in der Güpf; Seitenansicht, Grundriss und Schnitt (1800-1850)
          • PLAN M 218 Birmensdorf: Brücke über die Reppisch in der Güpf; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1852.06)
          • PLAN M 219 Zürich: Projektierte Brücke als Verbindung zwischen dem Quai beim Stadthaus und der Bauschanze; Seitenansicht und Quersc... (1857.01)
          • PLAN M 220 Zürich, Oberstrass: Eiserner Steg über die Limmat beim Drahtschmiedli; Situationsplan (1872 (ca.))
          • PLAN M 221 Zürich, Oberstrass: Steg über die Limmat beim Drahtschmiedli; Profil (1870.08.08)
          • PLAN M 222 Zürich: Projektierte Brücke über die Limmat oberhalb der Neumühle (Bahnhofbrücke); Längsprofil (1865-1868.08.15)
          • PLAN M 223 - PLAN M 231 Zürich: Projektierte Brücke über die Limmat bei der Limmatburg (Bahnhofbrücke) (1861 (ca.)-1863.08.15)
          • PLAN M 232 Birmensdorf: Eiserne Brücke über den Wührenbach; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1879.05.10)
          • PLAN M 233 Zürich: Projektierte hölzerne Brücke über die Limmat beim Waisenhaus; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1880.10)
          • PLAN M 234 Zürich: Provisorische Verstärkung der hölzernen Brücke über die Limmat beim Waisenhaus; Seitenansicht (1885 (ca.))
          • PLAN M 235 Birmensdorf: Projektierte Wührenbach- und Reppischbrücke; Seitenansichten, Grundrisse und Schnitte (1886.07)
          • PLAN M 236 Dietikon: Eiserne Fachwerkbrücke über die Reppisch; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1887.01)
          • PLAN M 237 Zürich: Brücke über die Limmat beim Waisenhaus; Situationsplan (1887.08.02)
          • PLAN M 238 Zürich: Projektierte eiserne Brücke über die Limmat beim Waisenhaus; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1887.08.02)
          • PLAN M 239 Wipkingen: Projektierte eiserne Fachwerkbrücke über die Limmat oberhalb des Wasserwerks im Letten; Situationsplan, Seite... (1876.11.25)
          • PLAN M 240 Schlieren: Eiserne Balkenbrücke über den Riedgraben; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1890.02)
          • PLAN M 241 Aussersihl: Brücke über den Letzibach; Situationsplan, Grundriss und Schnitte (1891.02)
          • PLAN M 242 Altstetten: Strasse Zürich-Dietikon, Strasse Albisrieden-Höngg, Brückenprojekt; Grundriss, Längsprofile und Schnitte (1891.06 (ca.))
          • PLAN M 243 Zürich: Provisorische Balkenbrücke über die Sihl und die Limmat in Unterstrass für die Gleisanlage zwischen der Drehsche... (1894 (ca.))
          • PLAN M 244 Zürich: Provisorische Balkenbrücke über die Sihl und die Limmat in Unterstrass für die Gleisanlage zwischen der Drehsche... (1894 (ca.))
          • PLAN M 245 Dietikon: Brücke über die Limmat und Brücke über den Boller'schen Fabrikkanal; Ansichten, Grundrisse und Schnitte (1894.11)
          • PLAN M 246 - PLAN M 249 Urdorf: Brücke über den Schäflibach in Oberurdof (1896.09-1897.07.16)
          • PLAN M 250 Dietikon: Brücke über die Limmat; Situationsplan (1897.02.23)
          • PLAN M 251 Dietikon: Brücke über die Limmat; Ansicht und Grundriss (1897.02)
          • PLAN M 252 Dietikon: Strassenbrücke über die Limmat; Seitenansicht und Schnitte (1896.12.18-1897)
          • PLAN M 253 Dietikon: Fachwerkbrücke über den Boller'schen Fabrikkanal; Seitenansicht und Schnitte (1896.12.30)
          • PLAN M 254 Dietikon: Brücke über die Limmat und Brücke über den Boller'schen Fabrikkanal, Brüstungsquader; Ansichten (1897.03.05)
          • PLAN M 255 Dietikon: Brücke über die Limmat und Brücke über den Boller'schen Fabrikkanal, Probebelastung; Graphische Darstellung (1898)
          • PLAN M 256 Küsnacht: Verbreiterung der Brücke über den Dorfbach; Grundriss und Querschnitt (1902 (ca.))
          • PLAN M 257 - PLAN M 260 Dietikon: Brücke über die Limmat und Brücke über den Boller'schen Fabrikkanal (1894.10-1894.11)
          • PLAN M 261 Dietikon: Brücke über den Boller'schen Fabrikkanal, Pfeiler; Schnitte (1894.11)
          • PLAN M 262 - PLAN M 266 Zürich: Quaibrücke über die Limmat (1882 (ca.))
          • PLAN M 267 Dietikon: Brücke über die Limmat, Pfeiler mit Eisbrecher; Querschnitt (1894.11)
          • PLAN M 268 Buchs: Fusssteg über der Furtbach, Projekt mit Betonwiderlager; Grundriss, Längs- und Querschnitt (1905.02.18)
          • PLAN M 269 Maschwanden: Gedeckte hölzerne Brücke über den Haselbach; Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 270 Rifferswil: Eiserne Balkenbrücke über die Jonen in Unterrifferswil; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1881 (ca.))
          • PLAN M 271 - PLAN M 277 Ottenbach: Brücke über die Reuss (1863 (ca.)-1874 (ca.))
          • PLAN M 278 Obfelden: Brücke über die Reuss bei Unter-Lunnern; Ansichten, Schnitte und Kräfteplan (1876 (ca.))
          • PLAN M 279 Ottenbach: Brücke über die Reuss, Umbau der hölzernen Fahrbahn; Schnitte (1889.09.26)
          • PLAN M 280 Ottenbach: Brücke über die Reuss, alte Pfeiler; Ansichten und Grundrisse (1850-1900)
          • PLAN M 281 - PLAN M 283 Obfelden: Eiserne Fachwerkbrücke über die Reuss bei Unterlunnern (1875 (ca.))
          • PLAN M 284 Ottenbach: Brücke über die Reuss; Querprofile (1902.01.23-1902.02.14)
          • PLAN M 285 Ottenbach: Brücke über die Reuss, linkes Widerlager; Grundriss (1902.02.12-1902.02.14)
          • PLAN M 286 Affoltern am Albis: Hölzerne Balkenbrücke über den Jonenbach; Situationsplan und Querprofil (1903.05)
          • PLAN M 287 Hedingen: Verbreiterung der eisernen Balkenbrücke über den Dorfbach bei der Molkerei; Situationsplan, Grundriss und Schn... (1904.03)
          • PLAN M 288 Hedingen: Projektierter Umbau der eisernen Balkenbrücke über den Dorfbach bei der Bahnstation; Situationsplan, Ansichten... (1907.06.29)
          • PLAN M 289 - PLAN M 291 Mühlau AG: Projektierte Brücke über die Reuss (1908.02-1908.05)
          • PLAN M 292 Mettmenstetten: Projektierte eiserne Balkenbrücke über den Jonenbach oberhalb Hübschern; Grundriss und Schnitte (1910.11)
          • PLAN M 293 Rafz: Brücke über den Landbach; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1841.03)
          • PLAN M 294 Schaffhausen: Brücke über den Rhein bei der Tonwarenfabrik; Situationsplan (1859 (ca.))
          • PLAN M 295 Schaffhausen: Hölzernener Balkensteg über den Rhein bei der Fabrik Ziegler Pellis; Seitenansichten und Querschnitte (1859.01.13)
          • PLAN M 296 Schaffhausen: Hölzernener Balkensteg über den Rhein bei der Fabrik Ziegler Pellis; Seitenansichten und Querschnitte (1859 (ca.))
          • PLAN M 297 Kleinandelfingen: Eiserne Balkenbrücke über den Mederbach in Oerlingen; Seitenansicht, Grundrisse und Schnitte (1883.03)
          • PLAN M 298 Schaffhausen: Eiserner Fachwerksteg beim Wasserwerk; Situationsplan (1893 (ca.))
          • PLAN M 299 Schaffhausen: Projektierter Steg über den Rhein; Seitenansicht und Grundriss (1893.07)
          • PLAN M 300 Schaffhausen: Projektierter Steg über den Rhein, Details; Ansichten und Schnitte (1893.07)
          • PLAN M 301 - PLAN M 313 Flurlingen: Brücken über den Rhein (1899.12-1911.02.19)
          • PLAN M 314 Schaffhausen: Steg über den Rhein bei der Ziegler'schen Tonwarenfabrik, Zustand des Holzwerkes; Seitenansichten, Grundri... (1914.03)
          • PLAN M 315 Schaffhausen: Steg über den Rhein bei der Ziegler'schen Tonwarenfabrik, statische Untersuchung; Grundrisse, Schnitte und... (1914.06.06)
          • PLAN M 316 Flurlingen: Brücke über den Rhein; Längsprofil (1909.03-1911.02.15)
          • PLAN M 317 Flurlingen: Brücke über den Rhein; Situationsplan (1909.04-1911.02.15)
          • PLAN M 318 Flaach, Rüdlingen SH: Rhein; Querprofil (1872 (ca.))
          • PLAN M 319 Flaach: Eiserne Fachwerkbrücke über den Rhein; Seitenansichten, Schnitte und Kräfteplan (1871.02.15-1871.07.31)
          • PLAN M 320 - PLAN M 327 Flaach, Rüdlingen SH: Eiserne Fachwerkbrücke über den Rhein (1870.02.16-1871 (ca.))
          • PLAN M 328 Adliswil: Gedeckte hölzerne Brücke über die Sihl; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 329 Zürich, Enge: Hölzerner Wollishofer-Steg über den Schanzengraben; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 330 Zürich: Hölzerne Fallbrücke bei der Sihlporte; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 331 Zürich: Hölzerne Balkenbrücke zum Salzmagazin beim Sihlwiesli; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 332 Zürich: Hölzerne Balkenbrücke über die Sihl bei der Sihlporte; Seitenansicht, Grundriss und Schnitte (1800-1850)
          • PLAN M 333 Zürich: Hölzerne Balkenbrücke über die Sihl bei der Wohnung des Scharfrichters; Seitenansicht, Grundriss und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 334 Hausen am Albis, Hirzel, Neuheim ZG: Brücke über die Sihl (Sihlbrugg); Querprofile (1850 (ca.))
          • PLAN M 335 Wiedikon, Wollishofen: Hölzerne Brücke über die Sihl beim Höckler; Seitenansichten (1812)
          • PLAN M 336 Wiedikon, Wollishofen: Hölzerne Brücke über die Sihl beim Höckler; Seitenansichten (1850)
          • PLAN M 337 Adliswil: Hölzerne Notbrücke über die Sihl; Seitenansicht und Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 338 Adliswil: Brücke über die Sihl, eiserne Abweiser; Querschnitt (1800-1850)
          • PLAN M 339 - PLAN M 343 Wiedikon, Wollishofen: Brücke über die Sihl beim Höckler (1801.01.01-1850 (ca.))
          • PLAN M 344 - PLAN M 354 Hausen am Albis, Hirzel, Neuheim ZG: Brücke über die Sihl an der Babenwaag (Sihlbrugg) (1846 (ca.)-1865 (ca.))
          • PLAN M 355 Zürich, Enge: Hölzerne Balkenbrücke über den Schanzengraben am Bleicherweg; Seitenansicht, Längs- und Querschnitte (1800-1850)
          • Open the next 100 entries ... (another 206 entries)
          • Go to the last entry ...
        • PLAN N Kanton Zürich: Grenzen (1649-1928 (ca.))
        • PLAN O Kanton Zürich: Militärpläne (1643-1940 (ca.))
        • PLAN P Kanton Zürich: Waldungen (1600 (ca.)-1990 (ca.))
        • PLAN Q Zürcher Herrschaftsgebiet: Zehntenpläne (1653-1835)
        • PLAN R Kanton Zürich: Kirchliche Bauten (1650 (ca.)-1990 (ca.))
        • PLAN S Kanton Zürich: Strassenpläne (1700 (ca.)-1992.03.04)
        • PLAN T Kantonale Bauten: Architektur-Wettbewerbe (1894 (ca.)-1963.12.18)
        • PLAN U Kanton Zürich: Vermessungspläne (1843-1995.11)
        • PLAN V Kanton Zürich: Abwasser, Abwasserreinigungsanlagen (1920 (ca.)-1977 (ca.))
      • Reproduktionen (1334-1990 (ca.))
      • STAT Statuten (1860-1968)
      • X Handschriften und Materialien (1278-2010 (ca.))


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE