Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
        • A Akten (09. Jh.-19. Jh.)
        • B Bücher (09. Jh.-20. Jh.)
        • C Urkunden (09. Jh.-20. Jh.)
          • C I Stadt und Landschaft Zürich (12. Jh. (ca.)-1970.06.21)
            • C I, Nr. 1 - C I, Nr. 1843 Politisches betreffend Privilegien, Bündnisse, Kriege, Friedensschlüsse, Stadtrecht, Rechtshändel etc. (1245.08.09-1786.11.11)
            • C I, Nr. 1844 - C I, Nr. 3289 Erwerbung der zürcherischen Herrschaften (1271.04.27-1795.09.26)
              • C I, Nr. 1844 - C I, Nr. 2256 Grafschaft Kyburg (1271.04.27-1780.08.24)
              • C I, Nr. 2257 - C I, Nr. 2337 Herrschaft Eglisau (1328.11.15-1698.08.04)
              • C I, Nr. 2338 - C I, Nr. 2464 Herrschaft Grüningen (1284.09.30-1649.05.01)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • C I, Nr. 2437 Rudolf Schnewli, Bürger von Grüningen, verkauft dem Ritter Heinrich Gessler, Kammermeister der Herrschaft von Österreich... (1378.04.27)
                • C I, Nr. 2438 Hensli Murer, Bürger von Grüningen, verkauft die in Grüningen hinter der Burg gelegene Halde, die an Seglis Wiese, an de... (1379.06.07)
                • C I, Nr. 2439 Abt Gotfrid und der Konvent von Rüti verkaufen dem Ritter Heinrich Gessler, sesshaft in Grüningen, für einen jährlichen ... (1397.04.04)
                • C I, Nr. 2440 Ritter Heinrich Gessler, sesshaft in Grüningen, bestätigt, dass er vom Kloster Rüti für einen jährlichen Zins von 5 Mütt... (1397.04.04)
                • C I, Nr. 2441 Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich beurkunden, dass sie der Bitte von Landvogt Jörg Berger, sie möchten ihm die 6 Ju... (1528.12.31)
                • C I, Nr. 2442 Unter Meister Johanns von Ägrin, Vogt zu Grüningen, wird durch Jacob Grebel, alten Vogt, und Jacob Hab Unterstadtschreib... (1512.02)
                • [C I, Nr. 2443] Akten betreffend Herrschaft Grüningen (15. Jh.-16. Jh.)
                • [C I, Nr. 2444] Kundschaften betreffend Jahrgerichte in der Herrschaft Grüningen (1479 (ca.))
                • [C I, zu Nr. 2444] Kundschaften betreffend Herrschaft Grüningen (1479)
                • [C I, Nr. 2445] Kundschaften betreffend den Besitz übeltätiger Leute (15. Jh.-16. Jh.)
                • [C I, Nr. 2446] Rodel, wie das Holz zu Grüningen angelegt (15. Jh. (ca.)-16. Jh. (ca.))
                • [C I, Nr. 2447] Kundschaften betreffend Steuer in Ottikon (1429)
                • [C I, Nr. 2448] Kundschaften betreffend Usschiedlinge zu Grüningen (1481.10.09 (ca.))
                • [C I, Nr. 2449] Kundschaft über den Grenzverlauf auf dem Greifensee (14. Jh.)
                • [C I, zu Nr. 2449] Schreiben zur Kundschaft über den Grenzverlauf auf dem Greifensee (14. Jh.)
                • [C I, Nr. 2450] Konflikt zwischen Junker Beat von Bonstetten zu Uster und Meister Hans von Ägeri, Landvogt von Grüningen, um die Gericht... (1510-1513)
                • [C I, Nr. 2451 a] Dingstattrodel von Bintzikon (1435.06.01 (ca.))
                • [C I, Nr. 2451 b] Offnung von (Unter-)Dürnten (1480.05.27)
                • [C I, Nr. 2451 c] Bestätigung des Hofrechts von Mönchaltorf durch Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich (1439)
                • [C I, zu Nr. 2451] Bestätigung des Hofrechts von Mönchaltorf durch Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich (1439)
                • [C I, Nr. 2452] Zinsbuch der Herrschaft Grüningen (1535.08.01)
                • [C I, Nr. 2453] Quittung der Stadt Zürich für die anlässlich der Erpfändung der Herrschaft Grüningen übernommenen Urkunden (1408.07.18)
                • C I, Nr. 2454 Hans Murer der Alte ab dem Espan von Grueningen verkauft im Namen von Hensli Murer dem Jungen, seinem Bruder und Mündel,... (1438.04.04)
                • C I, Nr. 2455 Diettrich Inderhalden von Switz, Vogt zu Grueningen, beurkundet, dass Oschwald Schanolt von Uesikon (auch im Namen seine... (1447.11.28)
                • [C I, Nr. 2456] Christian Boller in Binzikon, rechter Hauptgülte, sowie Marx Boller, sein Vetter in Niederesslingen und Felix Schärer in... (1560.11.11)
                • C I, Nr. 2457 Hans Läser in Arneltzhusen als rechter Hauptgülte sowie Hans Maag, der Müller in der Kindemannsmühle, und Gorius Bachman... (1572.11.11)
                • C I, Nr. 2458 Jörg Kriesy, auf dem Niggenberg bei Grüningen gesessen, bestätigt, von Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich die Hofsta... (1553.11.13)
                • C I, Nr. 2459 Hans Kriesi auf dem Niggenberg bestätigt, von Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich die Hofstatt und Güter auf dem Nigg... (1596.03.18)
                • C I, Nr. 2460 Johanns von Isnach, Heinrich Lirer, Ruodolff Tachs und Ruodolff Leinbacher, Ratsherren, sowie Michahel Grauf, Stadtschre... (1438.05.10)
                • C I, Nr. 2461 Friedrich von Hünwil zu Griffenberg, der in der Grafschaft Kyburg zu Adentswil, zu dem Hof und zu Blikkenswil, in der He... (1473.06.30)
                • C I, Nr. 2462 Joss Wäber, Gerichtsherr in Wetzikon, übergibt auch im Namen seiner Brüder das Pfrundlehen der Pfarrpfrund in Wetzikon a... (1563.11.03)
                • C I, Nr. 2463 Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich entscheiden den Streit zwischen Heinrich Holzhalb, Vogt in Grüningen, und Felix W... (1569.11.02)
                • C I, Nr. 2464 Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich legen den Streit zwischen dem Meister und den Verwaltern und Brüdern der armen Dü... (1536.05.22)
              • C I, Nr. 2465 - C I, Nr. 2563 Herrschaft Greifensee (1350.05.25-1686.02.01)
              • C I, Nr. 2564 - C I, Nr. 2655 Herrschaft Andelfingen (1346.03.22-1770.10.19)
              • C I, Nr. 2656 - C I, Nr. 2696 Herrschaft Regensberg (1360.12.08-1675.11.11)
              • C I, Nr. 2697 - C I, Nr. 2785 Herrschaft Knonau (1338.12.14-1694.12.22)
              • C I, Nr. 2786 - C I, Nr. 2807 Kelleramt und Steinhausen (1361.04.17-1700.01.01)
              • C I, Nr. 2808 - C I, Nr. 2885 Herrschaft Wädenswil (1287.07.17-1551.12.10)
              • C I, Nr. 2886 - C I, Nr. 2897 Altstetten und Aesch (1361.01.25-1493.03.03)
              • C I, Nr. 2898 - C I, Nr. 2914 Stammheim (1419.07.18-1606.05.11)
              • C I, Nr. 2915 - C I, Nr. 2925 Alt-Regensberg (1386.01.05-1560.08.06)
              • C I, Nr. 2926 - C I, Nr. 2946 Bülach (1367.02.24-1617.05.06)
              • C I, Nr. 2947 - C I, Nr. 2984 Neuamt (1331.12.29-1617.12.16)
              • C I, Nr. 2985 - C I, Nr. 2996 Rümlang sowie Seebach und Schwamendingen (1344.05.25 (ca.)-1525.01.01)
              • C I, Nr. 2997 - C I, Nr. 3051 Dübendorf (1335.02.22-1647.06.02)
              • C I, Nr. 3052 - C I, Nr. 3063 Rieden (Wallisellen), Dietlikon, Höngg und Wipkingen (1384.09.10-1680.04.01)
              • C I, Nr. 3064 - C I, Nr. 3079 Horgen (1304.10.06-1557.09.30)
              • C I, Nr. 3080 - C I, Nr. 3089 Wiedikon und Wollishofen (1362.03.14-1517.09.30)
              • C I, Nr. 3090 - C I, Nr. 3094 Stäfa und Männedorf (1399.03.10-1637.10.12)
              • C I, Nr. 3095 - C I, Nr. 3099 Meilen (1384.06.15-1520.08.14)
              • C I, Nr. 3100 - C I, Nr. 3111 Küsnacht und Erlenbach (1345.11.28-1424.04.29)
              • C I, Nr. 3112 - C I, Nr. 3134 Fluntern, Oberstrass, Unterstrass, Birmensdorf, Urdorf (1347.11.25-1665.12.20)
              • C I, Nr. 3135 - C I, Nr. 3145 Bonstetten, Wettswil (1428.11.18-1538.01.01)
              • C I, Nr. 3146 - C I, Nr. 3165 Winterthur (1343.12.16-1667.09.12)
              • C I, Nr. 3166 - C I, Nr. 3180 Stein am Rhein (1359.02.16-1741.10.11)
              • C I, Nr. 3181 - C I, Nr. 3222 Herrschaften Klettgau und Sax (1385.04.09-1642.07.04)
              • C I, Nr. 3223 - C I, Nr. 3257 Herrschaften Weiningen und Wülflingen (1418.11.12-1683.05.14)
              • C I, Nr. 3258 - C I, Nr. 3279 Waldmannhandel, Mailänder und Kappeler Handel (1441.03.17-1795.09.26)
              • C I, Nr. 3280 - C I, Nr. 3289 Habsburgisches Urbar und verwandte Aufzeichnungen (1264-1500 (ca.))
            • C I, Nr. 3290 - C I, Nr. 3884 Geheimakten (Acta secretiora) (1338.07.17-1808.03.08)
            • C I, Nr. 3885 - C I, Nr. 3895 Nachträge (1816.03.31-1970.06.21)
          • C II Klosterämter (0852-1833.07.13)
          • C III Weltliche Ämter und Vogteien (1272.09.12-19. Jh.)
          • C IV Aus Aktenbestand A ausgeschiedene Pergamenturkunden sowie von Einbänden abgelöste Urkunden (1209-1812)
          • C V Abgelieferte, geschenkte, gekaufte, deponierte Urkunden (1193.09.25-1924)
          • C VI Fragmentensammlung (von Einbänden abgelöste Pergamente) (05. Jh.-1900.12.31)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE