Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
        • D Archiv des Kaufmännischen Direktoriums (15. Jh.-19. Jh.)
        • E Kirchenarchiv (13. Jh.-20. Jh.)
        • F Finanzarchiv (13. Jh.-19. Jh.)
        • G Archiv des Chorherrenstifts Grossmünster (13. Jh.-20. Jh.)
          • G I Gebundene und lose Akten (1259-1947.06)
            • G I 1 - G I 20 Allgemeine, Bau- und Prozessakten (1259-1870)
            • G I 21 - G I 67 Protokolle, Jahrzeitbuchkopien, Erkenntnisse (Manuale) (1511-1947.06)
            • G I 68 - G I 75 Urkundenabschriften (Codices diplomatici), Tagebücher, Miscellanea, Aktensammlung (1346-1767 (ca.))
            • G I 76 - G I 242 Verwaltungssachen zu Gütern, Stiftsfonds, Ämtern, Pfründen (14. Jh.-19. Jh.)
              • G I 76 - G I 84 Lehen und Käufe (1389-1836)
              • G I 85 - G I 95 Zehnten, Präsenzgelder, Semmeln (1484-1796)
              • G I 96 - G I 121 Stiftsurbarien, Güter- und andere Verzeichnisse, Zinsbücher, Einnahmen- und Ausgabenbücher, Stiftsfondssachen (1337.02.23-19. Jh.)
                • G I 96 Grosses Stiftsurbar des Grossmünsters (14. Jh. (ca.)-1521 (ca.))
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • G I 96 (fol. 37 v, Eintrag 2) Das Chorherrenkapitel von Zürich verleiht einen Weinberg in Albisrieden, den der verstorbene Leutpriester und Chorherr H... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 38 r) Abschrift von C II 1, Nr. 73 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 38 v) Abschrift von C II 1, Nr. 167 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 39 r) Bischof Rudolf von Konstanz beurkundet, dass Rudolf Kaiser von Andelfingen, Höriger der Propstei Zürich, seine Gattin un... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 39 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 85 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 39 v - 40 r) Abschrift von C II 1, Nr. 96 bzw. C II 1, Nr. 97 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 40 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 100 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 40 v) Abschrift von C V 2, Nr. 35 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 41 r) Abschrift von C II 1, Nr. 137 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 42 r - 42 v) Abschrift von C II 1, Nr. 156 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 42 v) Abschrift von C II 1, Nr. 181 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 42 v - 43 v) Abschrift von C II 1, Nr. 191 bzw. C II 1, Nr. 192 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 43 v) Abschrift von C II 1, Nr. 210 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 43 v - 44 r) Propst Kraft von Zürich verpflichtet seine Kirche für eine Stiftung des Scholasticus Markward von 84 Pfund zu einer lebe... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 44 r-v) Siegfried zum Thor von Regensberg schenkt seine Eigenleute Adelheid Emlüner, Frau Rudolf Mülners von Zürich, und ihre Ki... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 44 v - 45 r) Abschrift von C II 2, Nr. 239 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 45 r) Abschrift von C II 1, Nr. 280 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 45 r-v) Abschrift von C II 18, Nr. 245 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 45 v - 46 r) Abschrift von C II 1, Nr. 287 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 46 r - 48 r) Abschrift von C II 1, Nr. 302 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 48 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 313 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 48 v - 50 r) Thesaurar Rudolf Brun und das Kapitel der Propstei Zürich urkunden, dass sie 2 Juchart Reben, gelegen in Fluntern, genan... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 50 r) Abschrift von C II 1, Nr. 348 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 50 r - 51 r) Abschrift von C II 1, Nr. 360 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 51 r - 52 r) Propst Rudolf von Wartensee und das Kapitel der Propstei Zürich gestatten Ritter Gottfried von Hünenberg und seiner Gatt... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 52 r) Propst H. und das Chorherrenkapitel von Zürich beschweren sich bei König Rudolf, dass Ritter Burkhard von Hottingen den ... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 52 v, Eintrag 1) Propst Reinhard von Strassburg kauft vom Chorherrenstift Zürich auf Lebenszeit ein Haus neben dessen Pfisterei am Stad u... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 52 v, Eintrag 2) Abschrift von C II 1, Nr. 18 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 53 r-v) Ritter Burkhard von Hottingen und sein minderjähriger Bruderssohn Ulrich verzichten auf ihr Lehensrecht an dem Grundstüc... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 53 v - 54 r) Abschrift von C II 2, Nr. 34 a (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 54 r-v) Magister Kuno, alt Offizial von Konstanz, entscheidet einen Streit zwischen der Abtei Wettingen und der Propstei Zürich ... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 54 v - 55 r) Abschrift von C II 1, Nr. 38 a (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 55 r, Eintrag 1) Abschrift von W I 1, Nr. 51 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 55 r, Eintrag 2) Abschrift von C II 1, Nr. 49 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 55 v, Eintrag 1) Abschrift von C II 1, Nr. 67 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 55 v, Eintrag 2) Abschrift von C II 1, Nr. 72 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 55 v - 56 r) Abschrift von C II 1, Nr. 64 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 56 r-v) Abschrift von C V 2, Nr. 20 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 56 v) Abschrift von C II 1, Nr. 74 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 57 r) Der Zürcher Rat beurkundet, Adelheid Maness verpflichte sich, die Hofstatt zu Linden nie zu überbauen. (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 57 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 128 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 57 v) Abschrift von C II 1, Nr. 127 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 58 r) Abschrift von C II 1, Nr. 135 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 58 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 141 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 58 v) Abschrift von C II 1, Nr. 146 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 58 v - 59 r) Abschrift von C II 1, Nr. 136 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 59 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 155 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 59 v - 60 r) Freiherr Heinrich von Freienstein verkauft Eigenleute in Horbas an die Propstei Zürich mit Vorbehalt der Vogtei. (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 60 r) Die Diffinitoren der Chorherrengesellschaft entscheiden die Streitfrage über Verteilung des Aufnahmegeldes. (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 60 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 208 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 60 v - 61 r) Propst Kraft und Kapitel von Zürich geben eine Erklärung zum Statut vom 15. November 1324, dass die Hälfte der Früchte d... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 61 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 237 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 61 v) Abschrift von C II 1, Nr. 240 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 62 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 246 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 62 v - 63 r) Abschrift von C II 1, Nr. 283 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 63 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 297 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 63 v) Abschrift von C II 1, Nr. 312 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 63 v - 64 r) Abschrift von C II 1, Nr. 316 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 64 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 325 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 64 v - 65 r) Abschrift von C II 1, Nr. 362 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 65 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 19 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 65 v) Abschrift von C II 1, Nr. 30 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 66 r) Ritter Diethelm von Liebenberg), Schenk von Kyburg, Gattin und Söhne in Niederflachs an den Propst und das Kapitel von Z... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 66 r-v) Diethelm (von Liebenberg), Leutpriester von Oberkirch, erklärt nach seiner Rückkehr von Bologna seine Einwilligung zu de... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 66 v - 67 r) Abschrift von C II 1, Nr. 52 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 67 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 54 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 67 v) Der Rat von Zürich beurkundet, dass Jakob Gnürser der Propstei Zürich eine Keimengült von seinem Haus unter Tilinen in Z... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 68 r) Abschrift von C II 1, Nr. 86 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 68 r-v) Rüdeger und Hug Maness bekennen, von der Propstei Zürich den Kaufpreis für das Haus an der Gasse zur Linden erhalten zu ... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 68 v) Abschrift von C II 1, Nr. 91 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 68 v - 69 r) Abschrift von C II 1, Nr. 92 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 69 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 89 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 69 v - 70 r) Abschrift von C II 1, Nr. 129 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 70 r) Der Zürcher Rat beurkundet, dass Anna, Frau Johanns in Gassen, ihr Eigengut zu Hegnau an die Propstei Zürich verkauft. (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 70 v) Abschrift von C II 1, Nr. 179 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 70 v - 71 r) Der Verweser des Propstes von Zürich beurkundet eine Übereinkunft der Kaplane von der Marienkapelle und der Wasserkirche... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 71 r - 72 r) Abschrift von C II 1, Nr. 193 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 72 r) Kraft von Toggenburg, Propst von Zürich, und das Kapitel verleihen ein Gut, das Rudolf Sigrist selig von Cham bebaute un... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 72 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 278 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 72 v - 73 r) Bischof Niklaus von Konstanz beurkundet, dass die Geistlichkeit und die Bürgerschaft von Zürich übereingekommen sind, da... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 73 r) Abschrift von C II 1, Nr. 14 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 73 v) Die Grafen Hartmann von Kyburg geben ihre Einwilligung dazu, dass ihre Ministerialen Diethelm (von Liebenberg) und seine... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 73) Abschrift von W I 1, Nr. 49 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 74 r) Abschrift von C II 1, Nr. 21 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 74 v, Eintrag 1) Abschrift von C II 1, Nr. 30 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 74 v, Eintrag 2) Bischof Eberhard von Konstanz inkorporiert dem Chorherrenstift Zürich die demselben von den Grafen Kyburg und den Ritter... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 75 r, Eintrag 1) Abschrift von C II 1, Nr. 31 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 75 r, Eintrag 2) Abschrift von C II 1, Nr. 40 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 75 v - 76 r) Abschrift von C II 1, Nr. 45 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 76 r-v) Abschrift von C II 1, Nr. 48 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 76 v) Kantor Konrad und Ulrich Rorwolf, Stellvertreter des Propstes Johannes von Zürich, vermiethen die von Ulrich im Markt ge... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 77 r, Eintrag 1) Abschrift von C II 1, Nr. 75 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 77 r, Eintrag 2) Abschrift von C II 1, Nr. 65 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 77 v - 78 r) Abschrift von C II 1, Nr. 96 bzw. C II 1, Nr. 97 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 78 r) Kraft von Toggenburg, Chorherr von Konstanz, bestätigt die Anordnungen betreffend Stiftung des Katharina- und Gallus-Alt... (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 78 r-v) Abschrift von C II 18, Nr. 129 a bzw. C II 18, Nr. 129 b (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 78 v - 79 r) Abschrift von C II 1, Nr. 163 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 79 r) Abschrift von C II 1, Nr. 153 a (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 79 v) Abschrift von C II 1, Nr. 172 (14. Jh. (ca.))
                  • G I 96 (fol. 79 v - 80 r) Abschrift von C II 1, Nr. 165 (14. Jh. (ca.))
                  • Open the next 100 entries ... (another 441 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • G I 97 Kammeramtsurbar und Verzeichnis der Lehengüter des Stifts (1535)
                • G I 98 Promptuarium Prepositurae oder systematisches Urbar über alle Ämter des Stifts (1545 (ca.))
                • G I 99 Urna senapii oder Verzeichnis der Naturaleinkünfte des Stifts in den Jahren 1256-1521 (1522)
                • G I 100 Redditus diversi oder Urbar aller Stiftsämter (964-1525) (1525-1537)
                • G I 101 Zinsbuch des Kammer-, Keller-, Studenten-, Fabrik-, Frecht- und March-Amts und der Pfründen (1580)
                • G I 102 Rechte des Grossmünsterstifts in verschiedenen Höfen (1500 (ca.))
                • G I 103 Rechte des Grossmünsterstifts in verschiedenen Höfen (1500 (ca.))
                • G I 104 Register aller Zinsen und Einkommen des Stifts (1595 (ca.))
                • G I 105 Beschreibung aller Stiftsbesitzungen, nach Ortschaften geordnet (1465-1492)
                • G I 106 Urbar über alle Ämter des Stifts (1581-1582)
                • G I 107 Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben aller 3 Ämter, Studenten-, Kammer- und Keller-Amt (1785-1825). Handbuch (1825)
                • G I 108 Zinseinnahmen der 3 Stifts-Ämter (1820-1831)
                • G I 109 Zinseinnahmen der 3 Stifts-Ämter (1820-1832)
                • G I 110 Zinseinnahmen von Studentenamt, Schenkhof, Kammeramt, Kelleramt, Frechtamt, Diakonat zum Silberschild (1832-1836)
                • G I 111 Handbuch über Einnahmen und Ausgaben des Stifts, geordnet nach den Zahlungsmitteln Kernen, Hafer, Wein, Geld etc. (1832-1834)
                • G I 112 Inventar über das Stiftsvermögen (1834.12.31)
                • G I 113 Reduktionen der Grundzinse des Armen- und Stiftsfonds vom alten ins neue schweizerische Mass (19. Jh.)
                • G I 114 Stiftsfonds-Rechnungen (1843-1849)
                • G I 115 Inventar über das Stiftsvermögen (1840.12.31)
                • G I 116 Akten zum Stiftsfonds, Band 1 (1820-1834)
                • G I 117 Akten zum Stiftsfonds, Band 2 (1835-1840)
                • G I 118 Akten zum Stiftsfonds, Band 3 (1841-1844)
                • G I 119 Akten zum Stiftsfonds, Band 4 (1845)
                • G I 120 Akten zum Stiftsfonds, Band 5 (1846)
                • G I 121 Akten zum Stiftsfonds, Band 6 (1847-1849)
              • G I 122 - G I 169 Ämter, inklusive Fabrik (1333-1848)
              • G I 170 - G I 194 Pfrund- oder Kollatursachen (14. Jh.-1833)
              • G I 195 - G I 242 Lokalurbarien, Zehnt- und Zinsrödel, Offnungen, Rechtssachen (16. Jh.-1846)
          • G II Rechnungen (1405-1848)
        • H Spitalarchiv (15. Jh.-19. Jh.)
        • J Archiv des Klosters Rheinau (09. Jh.-19. Jh.)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE