Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)
      • Druckschriften
      • Findmittel (1500 (ca.)-2012)
      • FOTO Fotografien (1981)
      • GS Grafische Sammlung (17. Jh. (ca.)-1960 (ca.))
      • OBJ Objekte (1347-2013)
      • PAT Patentschriften (1888-1978 (ca.))
      • PLAN Karten und Pläne (1600 (ca.)-2016)
        • PLAN A Kanton Zürich: Allgemeine Pläne (1643-2016)
        • PLAN B Kanton Zürich: Gemeinden (1650 (ca.)-1997)
        • PLAN C Stadt Zürich: Allgemeine Pläne (1649-1997)
        • PLAN D Stadt Zürich: Häuserpläne (1746 (ca.)-1988.03.15)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
          • PLAN D 2236 - PLAN D 2237 Frauenklinik, Villa Urania, Haldenbachstrasse 20 (1904.02.23-1904.04.27)
          • PLAN D 2238 - PLAN D 2253 Bezirksgebäude Hinwil (1950 (ca.)-1970 (ca.))
          • PLAN D 2254 - PLAN D 2255 Kantonales Gerichtsgebäude (1905.09.27-1936.09)
          • PLAN D 2256 - PLAN D 2266 Liegenschaft an der Obmannamtsgasse 21 (1883 (ca.)-1912.09 (ca.))
          • PLAN D 2267 - PLAN D 2273 Kantonsschule Zürich, Rämistrasse 59 (1899-1900 (ca.))
          • PLAN D 2274 - PLAN D 2276 Strickhof, Oberstrass, neue Scheune (1890 (ca.))
          • PLAN D 2277 - PLAN D 2288 Schloss Greifensee (1937-1945)
          • PLAN D 2289 - PLAN D 2299 Kunsthaus Zürich (1925 (ca.))
          • PLAN D 2300 - PLAN D 2327 Schindlergut Zürich 6 (1913.09 (ca.)-1960.11.15)
          • PLAN D 2328 Bezirksgebäude Zürich: Einfriedungsplan; Übersichtsplan (1915.01.22)
          • PLAN D 2329 - PLAN D 2331 Obergericht Zürich, ehemaliges Barfüsserkloster: Renovation der Kreuzgangfassaden (1980.08)
          • PLAN D 2332 - PLAN D 2333 Kantonsschule Rämibühl (1965.10.19-1969 (ca.))
          • PLAN D 2334 Schulhäuser des Kantons Zürich (1906 (ca.)-1914 (ca.))
          • PLAN D 2335 Botanischer Garten (1861.02-1938.08.29)
          • PLAN D 2336 - PLAN D 2351 Staatsarchiv des Kantons Zürich, Neubau im Irchelpark (1979.09.21-1981.05.14)
          • PLAN D 2352 Goedecke-Haus, Seefeldstrasse 9 (1861 (ca.)-1938.03.22)
          • PLAN D 2353 Zum Goedecke-Haus gehörender Holzschuppen, Seefeldstrasse 9 (1862 (ca.))
          • PLAN D 2354 - PLAN D 2389 Augenklinik, Archäologisches Institut und Kunsthistorisches Seminar, Rämistrasse 73 (1890 (ca.)-1955.04.23)
          • PLAN D 2390 Bezirksgebäude: Ansichten (1912 (ca.)-1970.09.16)
          • PLAN D 2391 - PLAN D 2393 Blinden- und Taubstummenanstalt Entlisberg, Wollishofen (1915.02.12-1916.05.23)
          • PLAN D 2394 - PLAN D 2406 Börsengebäude, Bleicherweg 5 (1929 (ca.)-1979.06.22)
          • PLAN D 2407 - PLAN D 2487 (Irren-) Heilanstalt bzw. Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli (1901.01.01-1976.09.06)
            • PLAN D 2407 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, 1. Stock, Abteilung F 2, Wachsaalumbau und neue Teeküche; Grundriss (1932.04.05)
            • PLAN D 2408 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Keller; Grundriss (1908.02 (ca.))
            • PLAN D 2409 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erdgeschoss; Grundriss (1908.02 (ca.))
            • PLAN D 2410 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, 1. Stock; Grundriss (1908.02 (ca.))
            • PLAN D 2411 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, 2. Stock; Grundriss (1908.02)
            • PLAN D 2412 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erdgeschoss; Grundriss (1909.02.19)
            • PLAN D 2413 Irrenheilanstalt Burghölzli: Pavillon E, projektierte Umbauarbeiten; Ansicht und Schnitt (1909.03.16)
            • PLAN D 2414 Heilanstalt Burghölzli: Abteilung E; Ansichten und Schnitte (1945.03 (ca.)-1945.04 (ca.))
            • PLAN D 2415 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erweiterungsbauten; Ansichten und Schnitte (1931 (ca.))
            • PLAN D 2416 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erweiterungsbauten, Abteilungen F und G, 2. Stock; Grundriss (1930.03-1931.10.12)
            • PLAN D 2417 Heilanstalt Burghölzli: Quer- und Stirnflügel F; Nord- und Westansicht (1945.04 (ca.))
            • PLAN D 2418 Heilanstalt Burghölzli: Quer- und Stirnflügel F; Ansicht und Schnitt (1945.04 (ca.))
            • PLAN D 2419 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erweiterungsbauten, 2. Stock, Sanitäre Anlagen in den Abteilungen E 3, F 3 und ... (1930.06.03)
            • PLAN D 2420 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erweiterungsbauten im Zwischenflügel, 1. Stock, Bad- und Wascheinrichtungen in ... (1930.07.01)
            • PLAN D 2421 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Wannenbäder; Grundrisse (1930.12)
            • PLAN D 2422 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Waschraum für Abteilung E 3 im F 3; Grundriss und Ansicht (1930 (ca.))
            • PLAN D 2423 Heilanstalt Burghölzli: Innere Sanierungen im F 2; Ansichten und Grundriss (1931.03.24)
            • PLAN D 2424 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Erdgeschoss, Wasch- und Putzraum; Grundriss, Längs- und Querschnitt (1931.03.25)
            • PLAN D 2425 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Umbau der Abteilung G 1; Grundriss (1931.10.19-1931.10.31)
            • PLAN D 2426 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Umbau der Abteilung G 1, neue Teeküche; Grundriss (1932.01.26)
            • PLAN D 2427 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Abteilung F 2, neue Teeküche und neues Zimmer; Grundriss (1932.02.29)
            • PLAN D 2428 Heilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Abteilung F 2, Wachsaalumbau und neue Teeküche; Grundriss (1932.03.22)
            • PLAN D 2429 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, weibliche Tobsüchtige, Wachsaalanbau; Grundrisse (1901.03-1913.10.13)
            • PLAN D 2430 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, weibliche Tobsüchtige, Wachsaalanbau; Fundamentplan (1901.03)
            • PLAN D 2431 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, weibliche Tobsüchtige, Wachsaalanbau; Ansichten und Schnitte (1901.04)
            • PLAN D 2432 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, weibliche Tobsüchtige, Wachsaalanbau; Sockelplan (1901.03)
            • PLAN D 2433 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, weibliche Tobsüchtige, Wachsaalanbau, Kellergeschoss; Dolenplan (1901 (ca.))
            • PLAN D 2434 Irrenheilanstalt Burghölzli: Frauenabteilung, Wachsaal J für weibliche Tobsüchtige, projektierter Zellenanbau; Ost- und ... (1924.01.09)
            • PLAN D 2435 Heilanstalt Burghölzli: Umbau der Abteilung J; Süd- und Westfassade (1938.04.27)
            • PLAN D 2436 Heilanstalt Burghölzli: Verbreiterung der Vorfahrt beim Haupteingang; Grundriss (1933.11.11)
            • PLAN D 2437 Heilanstalt Burghölzli: Vorfahrt beim Haupteingang, Kanalisation; Grundriss und Schnitte (1933 (ca.))
            • PLAN D 2438 Heilanstalt Burghölzli: Vorfahrt beim Haupteingang, Kanalisation; Grundrisse (1933 (ca.))
            • PLAN D 2439 Irrenheilanstalt Burghölzli: Städtisches Wasserleitungsnetz mit Hydranten; Situationsplan (1908 (ca.))
            • PLAN D 2440 Heilanstalt Burghölzli: Umgebung, Kanalisationsarbeiten; Grundriss (1937.10.12)
            • PLAN D 2441 Irrenheilanstalt Burghölzli, Hauptgebäude: Kanalisation; Profile (1908.03.11)
            • PLAN D 2442 Irrenheilanstalt Burghölzli: Kanalisation, Hauptkanäle; Schnitt (1908.05.29)
            • PLAN D 2443 Heilanstalt Burghölzli: Kanalisation; Grundriss (1937.02.26-1937.03.11)
            • PLAN D 2444 Heilanstalt Burghölzli: Drainage; Grundrisse und Profile (1927 (ca.))
            • PLAN D 2445 Heilanstalt Burghölzli: Drainagen; Situationsplan (1927)
            • PLAN D 2446 Heilanstalt Burghölzli: Drainage der Gartenanlage (östliche Abteilung); Situationsplan (1927 (ca.))
            • PLAN D 2447 Heilanstalt Burghölzli: Sanitäre Anlagen; Schnitte (1930.07 (ca.))
            • PLAN D 2448 Heilanstalt Burghölzli: Warmwasseranlage; Schnitte (1930.10 (ca.))
            • PLAN D 2449 Heilanstalt Burghölzli: Bewässerungsanlage des Gemüselandes; Grundriss (1938 (ca.))
            • PLAN D 2450 Heilanstalt Burghölzli, Verwaltungsgebäude: Keller; Grundriss (1927.02)
            • PLAN D 2451 Heilanstalt Burghölzli: Männerabteilung C, neue Treppenanlage; Grundrisse und Schnitte (1929.12)
            • PLAN D 2452 Heilanstalt Burghölzli: Männerabteilung, Umbau der Abteilung G; Grundriss (1931.10.19-1931.10.31)
            • PLAN D 2453 Heilanstalt Burghölzli: Männerabteilung, Unterlage für den Bettenlift; Grundriss und Schnitte (1930.04)
            • PLAN D 2454 Heilanstalt Burghölzli: Männerabteilung, Zwischenflügel, Abteilung C 2, 1. Stock, Abtritt- und Sanitäranlagen; Grundriss... (1930.06.19)
            • PLAN D 2455 Heilanstalt Burghölzli: Männerabteilung, Krankenbad und Toiletten im Wachsaal; Grundriss (1930.12)
            • PLAN D 2456 Heilanstalt Burghölzli: Männerabteilung, Abteilung C 2, Raum für schmutzige Wäsche; Ansichten, Grundriss und Querschnitt (1931.03.11)
            • PLAN D 2457 Heilanstalt Burghölzli: Küchenumbau; Grundrisse (1935 (ca.))
            • PLAN D 2458 Heilanstalt Burghölzli: Küche; Grundriss (1932.08.22-1933.01.17)
            • PLAN D 2459 Heilanstalt Burghölzli: Küchenumbau, Kanalisation; Grundriss und Schnitte (1933 (ca.))
            • PLAN D 2460 Irrenheilanstalt Burghölzli: Kanalisation von der Anstalt bis zum Kanal in der Hammerstrasse; Grundriss (1906.07.19)
            • PLAN D 2461 Heilanstalt Burghölzli, Wirtschaftsgebäude: Lichthofüberdeckung; Ansichten und Schnitte (1932.06.28)
            • PLAN D 2462 Heilanstalt Burghölzli: Küche; Längsschnitt (1932.08.29-1933.01.17)
            • PLAN D 2463 Heilanstalt Burghölzli: Vorratsräume, Küche und Spülraum; Quer- und Längsschnitt (1932.08.29-1933.01.17)
            • PLAN D 2464 Heilanstalt Burghölzli: Küche; Ansichten (1932.09.10-1933.01.17)
            • PLAN D 2465 Heilanstalt Burghölzli: Küche; Querschnitt (1933.02.15)
            • PLAN D 2466 Heilanstalt Burghölzli: Westlicher Küchentrakt; Grundriss (1933.04.13-1933.10.11)
            • PLAN D 2467 Heilanstalt Burghölzli: Küche, 1. Stock, Maschinenraum für den Warenaufzug; Grundriss und Schnitt (1933.10.12)
            • PLAN D 2468 Heilanstalt Burghölzli: Küche, 1. Stock, Maschinenraum für den Warenaufzug; Grundriss, Schnitt und Detailansicht (1934.03.13)
            • PLAN D 2469 Heilanstalt Burghölzli: Projektierter Einbau eines Hörsaals an Stelle des alten Betsaals; Schnitte (1934.01.21-1935.01.22)
            • PLAN D 2470 Heilanstalt Burghölzli: Projektierter Einbau eines Hörsaals und neue Treppe; Süd- und Ostansicht (1934.12.03)
            • PLAN D 2471 Heilanstalt Burghölzli: Fenster für die Staubdecke im Durchgang vor der Küche; Schnitte (1933 (ca.))
            • PLAN D 2472 Irrenheilanstalt Burghölzli: Männerabteilung, Wachsaal für Tobsüchtige; Grundriss und Schnitt (1900-1925)
            • PLAN D 2473 Heilanstalt Burghölzli, Oekonomiegebäude: Neu- und Umbauten, Kanalisation; Grundriss (1951.04.20-1956.06.21)
            • PLAN D 2474 Heilanstalt Burghölzli: Situationsplan (1949 (ca.))
            • PLAN D 2475 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C (1968 (ca.))
            • PLAN D 2476 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Grundrisse (1968.11.21-1968.12.30)
            • PLAN D 2477 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Abzubrechende Altbauten; Grundriss (1969 (ca.))
            • PLAN D 2478 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: 1. und 2. Ausbauetappe; Grundriss (1971.12.06)
            • PLAN D 2479 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C; Grundrisse (1972 (ca.))
            • PLAN D 2480 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C; Schnitt A-A (1972 (ca.))
            • PLAN D 2481 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C; Ansichten (1970 (ca.))
            • PLAN D 2482 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Abteilung C, Nischenausbau, Keller; Grundriss und Schnitte A-A und C-C (1971 (ca.))
            • PLAN D 2483 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C; Grundrisse (1971 (ca.))
            • PLAN D 2484 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C; Schnitte (1971 (ca.))
            • PLAN D 2485 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Umbau der Abteilung C; 2. Stock; Grundriss (1971)
            • PLAN D 2486 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Innenhof, I. Etappe; Technischer Plan und Schnitte (1972 (ca.))
            • PLAN D 2487 Psychiatrische Universitätsklinik Burghölzli: Abteilung K, Erdgeschoss, projektierter Umbau von Bad und WC; Grundriss (1976.09.06)
          • PLAN D 2488 Kantonsschule Freudenberg, Aula: Untergeschoss; Grundriss und Schnitte (1958 (ca.))
          • PLAN D 2489 - PLAN D 2490 Rathaus (1938 (ca.)-1952.09.15)
          • PLAN D 2491 Haus zum Rechberg (1952.04.08-1953.01.21)
          • PLAN D 2492 Töchterschule Hottingen: Ansichten und Grundrisse (1949 (ca.))
          • PLAN D 2493 - PLAN D 2499 Walche und Kaspar-Escher-Haus (1935.12.11-1986.07.02)
          • PLAN D 2500 Universität Zürich: Hauptgebäude (1950 (ca.)-1990 (ca.))
          • PLAN D 2501 - PLAN D 2596 Universität Zürich (Chemisches Institut) und Kantonsschule Zürich, Rämistrasse 74 und 76 (1905.10 (ca.)-1976 (ca.))
          • PLAN D 2597 - PLAN D 2599 Einfamilienhaus von O. Hanky, Inspektor, Blümlisalpstrasse 47 (1915.07 (ca.)-1915.08 (ca.))
          • PLAN D 2600 Universitäts-Bauten Zürich (1909.11 (ca.))
          • PLAN D 2601 - PLAN D 2617 Haus Lindenegg, Untere Zäune 2 (1851 (ca.)-1977.05.17)
          • PLAN D 2618 - PLAN D 2620 Kantonsschule Hottingen (Abteilung II der Töchterschule der Stadt Zürich) (1946 (ca.)-1986.08.26)
          • PLAN D 2621 - PLAN D 2624 Wohnhaus Pestalozzistrasse 50 (1908 (ca.)-1956.03.13)
          • PLAN D 2625 - PLAN D 2633 Kantonsspital Zürich (Dermatologische Klinik), Gloriastrasse 31 (1921.08.12-1980.06.10)
          • PLAN D 2634 - PLAN D 2638 Haus Stampfenbachstrasse 28 und 30 (1974.04.25-1980.02.18)
          • PLAN D 2639 - PLAN D 2642 Universität Zürich (Nebengebäude Stockargut) (1971.04 (ca.)-1973.03.15)
          • PLAN D 2643 - PLAN D 2646 Kantonsschule Hottingen (Töchterschule II Zürich) und Kantonsschule Hottingen (1949.04.25-1988.03.15)
          • PLAN D 2647 - PLAN D 2680 Alte Kantonsschule (Seminar) und Realgymnasium, Rämistrasse 59 (1892 (ca.)-1989.12.31 (ca.))
          • PLAN D 2681 - PLAN D 2685 Schulhaus Bühl, Zürich-Wiedikon (1900.04.20-1977.01.04)
          • PLAN D 2686 - PLAN D 2688 Laboratorium des Kantonschemikers, Fehrenstrasse 15 (1926.03-1988.01.25)
          • PLAN D 2689 Schulhaus Wolfbach, Kantonsschulstrasse 3: Ansichten (1915.03-1915.10)
          • PLAN D 2690 - PLAN D 2699 Haus Belmont, Rämistrasse 67 (1912.01.28-1974.12 (ca.))
          • PLAN D 2700 - PLAN D 2702 Einfamilienhaus Blümlisalpstrasse 47 (1963 (ca.)-1984 (ca.))
          • PLAN D 2703 - PLAN D 2710 Liegenschaften an der Stampfenbachstrasse (1921.01.01 (ca.)-1978 (ca.))
          • PLAN D 2711 - PLAN D 2712 Haus zum Rechberg (1918 (ca.)-1936.09.30)
          • PLAN D 2713 - PLAN D 2731 Haus zum Neubühl, Neubühl, Landwirtschaftliche Schule Strickhof und Restaurant Neubühl (1919.03-1969.12.31 (ca.))
          • PLAN D 2732 Liegenschaft Sonneggstrasse 51: Ansichten, Grundrisse und Querschnitt (1969.12.01-1980.08.19)
          • PLAN D 2733 Projektiertes Wohnhaus von Herrn E. Gretler-Liechti, Schindlerstrasse 16 (1907 (ca.))
          • PLAN D 2734 Projektierte Bebauung des städtischen Sihlbad-Areals (Neue Börse); Situationsplan (1899 (ca.))
          • PLAN D 2735 - PLAN D 2739 Haus Freiestrasse 15 (1922.01.20-1979.03.02)
          • PLAN D 2740 - PLAN D 2742 Liegenschaft Voltastrasse 1 (1924 (ca.)-1976.06.29)
          • PLAN D 2743 Universität Zürich: Zoologisches Museum; Grundrisse (1909.10 (ca.))
          • PLAN D 2744 Universität Zürich, Hauptgebäude: Grundrisse (1909.11)
          • PLAN D 2745 - PLAN D 2753 Liegenschaft Pestalozzistrasse 10/12 und Plattenstrasse 19 (1905 (ca.)-1981 (ca.))
          • PLAN D 2754 Kaspar-Escher-Haus: Kantonale Verwaltung; Grundrisse (1965.02.19-1985.07.25)
          • PLAN D 2755 - PLAN D 2772 Allmend Brunau, Allmendstrasse 2 (1851.01.01 (ca.)-1976.02.03)
          • [PLAN D 2773] Staatsarchiv des Kantons Zürich im Irchelpark: Grundrisse (1984 (ca.))
          • PLAN D 2774 Staatsarchiv des Kantons Zürich im Irchelpark: Grundrisse mit Möblierung (1982 (ca.))
        • PLAN E Kanton Zürich: Spitäler (1600 (ca.)-1983)
        • PLAN F Kloster und Pflegeanstalt Rheinau (1619-1982.05.04)
        • PLAN G Schweiz (1600 (ca.)-1916.04)
        • PLAN H Ausland (18. Jh.-1859)
        • PLAN J Kanton Zürich: Bergwerke, Steinbrüche, Kiesgruben (1725-1948.02.07)
        • PLAN K Kanton Zürich: Eisenbahnen (1836 (ca.)-1948.06.20)
        • PLAN L Kanton Zürich: Gewässer, Brunnen, Seen, Uferbauten (1700 (ca.)-1980 (ca.))
        • PLAN M Kanton Zürich: Brücken (1750 (ca.)-1976.07.08)
        • PLAN N Kanton Zürich: Grenzen (1649-1928 (ca.))
        • PLAN O Kanton Zürich: Militärpläne (1643-1940 (ca.))
        • PLAN P Kanton Zürich: Waldungen (1600 (ca.)-1990 (ca.))
        • PLAN Q Zürcher Herrschaftsgebiet: Zehntenpläne (1653-1835)
        • PLAN R Kanton Zürich: Kirchliche Bauten (1650 (ca.)-1990 (ca.))
        • PLAN S Kanton Zürich: Strassenpläne (1700 (ca.)-1992.03.04)
        • PLAN T Kantonale Bauten: Architektur-Wettbewerbe (1894 (ca.)-1963.12.18)
        • PLAN U Kanton Zürich: Vermessungspläne (1843-1995.11)
        • PLAN V Kanton Zürich: Abwasser, Abwasserreinigungsanlagen (1920 (ca.)-1977 (ca.))
      • Reproduktionen (1334-1990 (ca.))
      • STAT Statuten (1860-1968)
      • X Handschriften und Materialien (1278-2010 (ca.))


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE