Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
        • D Archiv des Kaufmännischen Direktoriums (15. Jh.-19. Jh.)
        • E Kirchenarchiv (13. Jh.-20. Jh.)
          • E I Religions- und Schulsachen (1264-1798)
            • E I 1 - E I 6 Allgemeine Religionssachen, Synodalakten, Schriften von Theologen (1264-1800)
            • E I 7 - E I 10 Täufer, Pietisten, Proselyten, Schmähungen (1523-1800)
            • E I 11 - E I 21 Schulsachen, Kirchendienst (1523-1802)
              • E I 11 - E I 13 Theologiestudium, Kirchendienst, Stipendien (1526-1798)
              • E I 14 Alumnat und Alumnen (Konvikt für Theologiestudenten) (1538-1797)
              • E I 15 - E I 20 Schulen in der Stadt Zürich (1523-1802)
                • E I 15 - E I 18 Schulsachen aus dem Ratsarchiv (1523-1802)
                  • E I 15 - E I 16 Registraturperiode bis 1739 (1523-1739)
                    • E I 15 Pfründen der Professoren und Lehrer am Gymnasium und an den Lateinschulen (1556-1739)
                    • E I 16 Lateinische und Deutsche Schulen in der Stadt (1549-1735)
                      • E I 16.1 Lateinische und Deutsche Schulen in der Stadt, Teil 1 (1549-1664)
                      • E I 16.2 Lateinische und Deutsche Schulen in der Stadt, Teil 2 (1653-1735)
                        • E I 16.2, Nr. 1 Demonstrationsschrift der Geistlichen am Grossmünster wegen der Schulbehausung für die Töchter ihrer Gemeinde, die von i... (1665.01.10)
                        • E I 16.2, Nr. 2 Supplikation von Hans Bernhard Holzhalb, Schulmeister der zweiten Deutschen Klasse, um eine deutliche Verbesserung seine... (1666.11.15)
                        • E I 16.2, Nr. 3 Projekt der Kirchen- und Schuldiener, die Wiederaufrichtung der Lateinischen Schule beim Fraumünster betreffend (1669.03)
                        • E I 16.2, Nr. 4 Anhalten von Jacques Audebert, neben seinen Hausunterweisungen an Sonntagen auch Moraldiskurse oder Sittenreden in franz... (1669.03)
                        • E I 16.2, Nr. 5 Protokoll über die Wahl der Präzeptoren und des Vorschreibers an der wieder aufgerichtete Lateinischen Schule beim Fraum... (1669.04.18)
                        • E I 16.2, Nr. 6 Vorschlag der Verordneten über die Zuteilung der Stadtbezirke zu den beiden Lateinischen Schulen beim Fraumünster und be... (1669.04.18)
                        • E I 16.2, Nr. 7 Ratschlag der Verordneten wegen Wiederaufrichtung der unteren Lateinischen Schule beim Fraumünster, mit dem Begehren, da... (1669.04-1669.06)
                        • E I 16.2, Nr. 8 Supplikation von alt Schulmeister Hans Rudolf Trichtinger, verpfründet zu Sankt Jakob, um eine Handreichung (1669.04)
                        • E I 16.2, Nr. 9 Verschiedene Punkte, die bei Studenten, Schülern, Professoren und Lehrern zu verbessern sind, zur Handhabung der Zucht u... (1675)
                        • E I 16.2, Nr. 10 Supplikation von Regula Hug, der Lehrgotte im Kratz seit 1654, gemeinsam mit ihrem Ehegatten Meister Wilhelm Locher, um ... (1676.09)
                        • E I 16.2, Nr. 11 Weisung der Examinatoren an Bürgermeister und Rat wegen dem Zudrang von nichtbürgerlichen Schülern, die Kinder von Hinte... (1676.03.07)
                        • E I 16.2, Nr. 12 Kurzer Bericht, was diesmalen in der Schule zu Zürich für Systemata et Compendia Artium et Scientarium gebraucht werden (1678.10.05)
                        • E I 16.2, Nr. 13 Fürtrag der zur Aufsicht über die Deutschen Schulen verordneten Schulherren betreffend die Abstellung der vielen extraor... (1682.02.09)
                        • E I 16.2, Nr. 14 Ratschlag wegen eines Unterrichts in französischer und italienischer Sprache am Collegium Carolinum (1682.11.22)
                        • E I 16.2, Nr. 15 Weisung der Herren Kirchen- und Schuldiener betreffend David Meyer, Sohn des Katecheten am Kreuz selig, Schüler der fünf... (1686.05.31)
                        • E I 16.2, Nr. 16 Supplikation von Regula Werdmüller, die wegen des obrigkeitlichen Verbotes, Spitzen an den Kleidern zu tragen, ihren Ver... (1692.01.25)
                        • E I 16.2, Nr. 17 Untertäniger Bericht der drei Deutschen Schuldiener an Bürgermeister und Rat wegen ihres schlechten Salärs (1686.05.31)
                        • E I 16.2, Nr. 18 Weisung der Rechenherren an Bürgermeister und Rat wegen des Ansuchens von Schuhmachermeister Christoph Taubenmann, der e... (1698.02.15)
                        • E I 16.2, Nr. 19 Empfehlung der Kirchendiener zu Predigern, dem Schulmeister Christoph Taubenmann und seiner Hausfrau Barbara Reutlinger,... (1701.07.16)
                        • E I 16.2, Nr. 20 Supplikation von Hans Rudolf Horner, Schulmeister der ersten Klasse der Deutschen Schule, um eine Gehaltszulage, mit ein... (1703.01)
                        • E I 16.2, Nr. 21 Supplikation von Hans Jakob Werndli, Präzeptor an der Deutschen Schule im Kratz, um eine Gehaltszulage, mit einer Empfeh... (1703.01)
                        • E I 16.2, Nr. 22 Supplikation von Josef Bachofen, Deutscher Schulmeister in der Neustadt, um eine Gehaltszulage, mit einer Empfehlung der... (1703.02)
                        • E I 16.2, Nr. 23 Auszüge aus den Rechnungen pro 1703 des Obmannamtes und des Studentenamtes über die Auslagen für die Deutschen Schulmeis... (1703.01.08)
                        • E I 16.2, Nr. 24 Memorial an die Obersten Schulherren, anbelangend das Holzgeld und die Holznot der drei Deutschen Schulen, denen vor Jah... (1703.01)
                        • E I 16.2, Nr. 25 Weisung an Bürgermeister und Rat wegen der ungenügenden Einkünfte von Josef Bachofen, Schulmeister in der Neustadt (1705.06.07)
                        • E I 16.2, Nr. 26 Supplikation von verschiedenen Bürgern für Jacob d'Oraison aus der Province mit der Bitte, dass dieser eine französische... (1705.11)
                        • E I 16.2, Nr. 27 Supplikation von Kaspar Mathys, der seit über zwanzig Jahren Deutscher Schulmeister in der Gemeinde Sankt Peter ist, um ... (1706.12.18)
                        • E I 16.2, Nr. 28 Bericht von Pfarrer Hans Jakob Ulrich zu Predigern über alt Schulmeister Kaspar Pestalutz und Schulmeister Konrad Abegg,... (1707.01.04)
                        • E I 16.2, Nr. 29 Supplikation von Schulmeister Hans Heinrich Horner mit der Bitte um einen Beitrag an den Hauszins seiner Mutter, Witwe d... (1710.11)
                        • E I 16.2, Nr. 30 Ordnung der Lateinischen Schule allhier von einer Klasse zur anderen (17. Jh. (ca.))
                        • E I 16.2, Nr. 31 Bericht der Obersten Schulherren der Deutschen Schule im Haus zu Sankt Peter am Wolfbach in der mehreren Stadt darüber, ... (1665)
                        • E I 16.2, Nr. 32 Supplikation von Schulmeister Joseph Bachofen in der Neustadt um ein Additamentum (1710 (ca.))
                        • E I 16.2, Nr. 33 a Supplikation von Schulmeister Kaspar Blass in Zürich, der krank darnieder liegt und die Schule durch einen Vikar versehe... (1710 (ca.))
                        • E I 16.2, Nr. 33 b Anhalten der beiden Geistlichen bei Sankt Peter für Elisabetha und Dorothea Werdmüller, es möge ihnen die Schule der Pfa... (1677.05.01)
                        • E I 16.2, Nr. 34 Supplikation von Schulmeister Kaspar Mathys um eine Vermehrung seines Salärs, mit einer Empfehlung von Pfarrer und Diako... (1701.11.25)
                        • E I 16.2, Nr. 35 Supplikation von Schulmeister Felix Kägi um Vermehrung seiner Kompetenz, mit einer Empfehlung des Diakons am Sankt Peter (1707.03)
                        • E I 16.2, Nr. 36 Supplikation des Deutschen Schulmeisters auf Dorf, Hans Heinrich Kambli, um ein Additamentum (1735.05.05)
                  • E I 17 Registraturperioden 1740 bis 1798 (1740-1793)
                  • E I 18 Schulakten des Rates aus verschiedenen Betreffen (1556-1715)
                • E I 19 Archive der Schulbehörden und Kirchenbehörden (1538-1804)
                • E I 20 Schulsachen aus dem Stiftsarchiv Grossmünster (1525 (ca.)-1798.12)
              • E I 21 Landschulwesen (1625-1798)
            • E I 22 - E I 24 Bibliotheken, Druckereien, Zensur (1553-1798)
            • E I 25 Französische Angelegenheiten (1534-1797)
            • E I 26 - E I 28 Religionssachen anderer Länder (1685-1797)
            • E I 29 Verzeichnisse französischer Exulanten (1686-1778)
            • E I 30 Pfrundakten der Gemeinden (1275-1798)
          • E II Antistitialarchiv (1370-1833)
          • E III Kirchenbücher und Zivilstandsbücher der Landgemeinden (1525-1999)
          • E IV Archive der Kapitel der zürcherischen Geistlichkeit (1440-1864)
        • F Finanzarchiv (13. Jh.-19. Jh.)
        • G Archiv des Chorherrenstifts Grossmünster (13. Jh.-20. Jh.)
        • H Spitalarchiv (15. Jh.-19. Jh.)
        • J Archiv des Klosters Rheinau (09. Jh.-19. Jh.)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE