Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
        • A Akten (09. Jh.-19. Jh.)
        • B Bücher (09. Jh.-20. Jh.)
        • C Urkunden (09. Jh.-20. Jh.)
          • C I Stadt und Landschaft Zürich (12. Jh. (ca.)-1970.06.21)
          • C II Klosterämter (0852-1833.07.13)
            • C II 1 Propstei Grossmünster (Chorherrenstift) (10. Jh.-1833)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 600 entries)
              • C II 1, Nr. 553 Revers von Propst und Kapitel des Stifts in Zürich über die Vergabung von Chorherr Heinrich Einsiedler zugunsten des Alt... (1429.01.22)
              • C II 1, Nr. 554 Kaufbrief um ein Gut zu Dielsdorf zwischen Konrad Stühlinger von Waldhausen bei Fisibach als dem Verkäufer und der Kapla... (1430.06.01)
              • C II 1, Nr. 555 Gültbrief um zwei Pfund Zürcher Pfennig, die auf einem Haus an der Gerbergasse in Zürich lasten (1430.07.15)
              • C II 1, Nr. 556 Erblehenbrief um Wiesen und einen Zins zu Wollishofen (1430.05.16)
              • C II 1, Nr. 557 Erblehenbrief der Propstei um Güter zu Äsch und Reben zu Höngg für das Kloster Kappel (1430.08.25)
              • C II 1, Nr. 558 Bischöfliche Bestätigung der Wahl von Johannes Gerster zum Leutpriester des Stifts Felix und Regula in Zürich (1430.06.22)
              • C II 1, Nr. 559 Kaufbrief um Reben und einen Acker zu Höngg, die Erblehen der Propstei sind (1430.06.07)
              • C II 1, Nr. 560 Kaufbrief um Güter zu Schwamendingen, die Erblehen der Propstei sind (1430.09.26)
              • C II 1, Nr. 561 Revers um den Kauf des Beggenhofs zu Altstetten und von Reben zu Meilen durch das Fraumünsterstift (1431.07.17)
              • C II 1, Nr. 562 Erblehenbrief der Propstei um eine Wiese zu Schwerzenbach, die von den Gebrüdern Ott von Schwerzenbach gekauft worden is... (1431.02.16)
              • C II 1, Nr. 563 Spruchbrief von Bürgermeister und Rat im Konflikt zwischen der Propstei Zürich und sieben Hofstätten zu Ludretikon bei T... (1431.06.06)
              • C II 1, Nr. 564 Spruchbrief des Vogts von Meilen im Streit zwischen der Propstei und dem Kloster Wurmsbach um die Pflicht, der Propstei ... (1431.12.03)
              • C II 1, Nr. 565 Pfrundrodel des Altars Maria im Chor des Grossmünsters (1431)
              • C II 1, Nr. 566 Gegenbrief von Priorin und Konvent des Gotteshauses Ötenbach über die Verleihung von Reben zu Albisrieden durch die Prop... (1431.02.26)
              • C II 1, Nr. 567 Rats- und Zunftmeisterurkunde über den Verkauf eines Kernenzinses ab einem Garten und Haus vor der grösseren Stadt am Bu... (1432.02.05)
              • C II 1, Nr. 568 Beschwerde des Hans von Ulm, dass man ihm von Seite der Propstei sein Pfrundeinkommen nicht folgen lasse (1432.07.02)
              • C II 1, Nr. 569 Revers des Leutpriesters der Propstei für Ratsherr Johannes Wüst betreffend die Schenkung eines Zinses zugunsten des Geb... (1431.07.27)
              • C II 1, Nr. 570 Gültbrief um einen Kernenzins ab der Widum zu Oberglatt (1432.12.21)
              • C II 1, Nr. 571 Kaufbrief um Kernengeld als der Vogtsteuer ab einem Hof in Oberglatt, erworben durch die Kapläne der Propstei (1432.04.05)
              • C II 1, Nr. 572 Gültbrief um einen Kernenzins ab dem Ditikerhof bei Dielsdorf zugunsten der Mauritiuspfründe in der Krypta des Grossmüns... (1433.04.24)
              • C II 1, Nr. 573 Kaufbrief um eine Gült in Geld ab einem Haus auf dem Münsterhof, das Erblehen des Fraumünsters ist (1433.08.07)
              • C II 1, Nr. 574 Erblehenbrief des Fraumünsters für Hans Bartholome, genannt Füssli, um Haus und Hofstatt bei Sankt Stephan vor der klein... (1433.02.01)
              • C II 1, Nr. 575 Rats- und Zunftmeisterurkunde über das Vermächtnis von Hemma Wirt zugunsten der armen Feldsiechen an der Spanweid und fü... (1434.04.04)
              • C II 1, Nr. 576 Gültbrief, lastend auf Wiesen und Reben in Uetikon, Erblehen des Grossmünsters (1434.07.01)
              • C II 1, Nr. 577 Privileg des Grossmünsters, Gelder unterschiedlicher Bestimmung und Herkunft für Unterhalt und zur Instandstellung ihrer... (1435.12.07)
              • C II 1, Nr. 578 Spruchbrief um drei Erblehengüter des Stifts zu Bassersdorf, dass diese nicht einzeln verkauft werden können (1435.05.10)
              • C II 1, Nr. 579 Urteil im Streit um einen Hof in Uetikon, ob dieser Erblehen der Besitzer oder Stiftungsgut der Katharinenpfründe sei (1435.07.23)
              • C II 1, Nr. 580 Kaufbrief um eine Kernengült ab dem Gut auf der Egg in Horgen (1435.05.04)
              • C II 1, Nr. 581 Kaufbrief um eine Kernengült ab einer Wiese zu Allenwinden am Zürichberg (1436.06.08)
              • C II 1, Nr. 582 Kaufbrief um einen Hof in Hofstetten an der Glatt bei Oberglatt (1436.05.10)
              • C II 1, Nr. 583 Eidbrief der Meier zu Höngg (1436.01.16)
              • C II 1, Nr. 584 Lehenbrief über die eine Hälfte des Meierhofs zu Höngg zugunsten von Hans Wüst von Höngg (1436.01.16)
              • C II 1, Nr. 585 Bischöfliche Erlaubnis zur Verwendung verschiedener Mittel für den Unterhalt der Grossmünstergebäude (1436.01.05)
              • C II 1, Nr. 586 Kaufbrief um eine Wiese in Ludretikon bei Thalwil, Erblehen der Propstei (1436.04.10)
              • C II 1, Nr. 587 Grundzinsbrief um Kernen ab Gütern zu Zollikon (1436.02.24)
              • C II 1, Nr. 588 Gewaltschein und Vollmacht in Sachen einer Forderung gegenüber der Propstei Zürich (1436.10.27)
              • C II 1, Nr. 589 Gültbrief zugunsten der Erhaltung der Sakramentskerze im Fraumünster Zürich (1437.11.26)
              • C II 1, Nr. 590 Kaufbrief um eine Geldgült ab Haus und Hof an der Limmat in Höngg, Erblehen der Propstei, sowie ab einer Wiese am Limmat... (1437.12.10)
              • C II 1, Nr. 591 Kaufbrief um den Zehnten zu Oberhasli (1438.06.19)
              • C II 1, Nr. 592 Rats- und Zunftmeisterurkunde über den Verkauf des Zehnten zu Oberhasli (1438.05.29)
              • C II 1, Nr. 593 Kaufbrief um eine Kernengült ab Gütern zu Meilen, die Erblehen der Propstei sind (1438.10.16)
              • C II 1, Nr. 594 Neuerliche bischöfliche Bestätigung des Privilegs über die Verwendung verschiedener Mittel zur Instandsetzung der Stifts... (1438.04.21)
              • C II 1, Nr. 595 Ablassbrief für den Besuch der Propsteikirche Zürich an bestimmten Feiertagen (1438.01.14)
              • C II 1, Nr. 596 Gültbrief ab einem Haus am Rennweg in Zürich, Erblehen der Fraumünsterabtei (1438.01.21)
              • C II 1, Nr. 597 Reversbrief der Kapläne der Propsteibruderschaft über Stiftungen von Meister Matthias von Walse zugunsten seines Seelenh... (1438.04.05)
              • C II 1, Nr. 598 Gültbrief ab einem Haus im Niederdorf, Erblehen der Fraumünsterabtei (1438.04.15)
              • C II 1, Nr. 599 Schenkung eines Hauses in der Zürcher Neustadt an die Nikolausaltarpfründe in der Propstei Zürich (1439.07.11)
              • C II 1, Nr. 600 Kaufbrief des Jahrzeitamtes des Grossmünsters um eine Geldgült ab einem Haus am Neumarkt, Erblehen des Klosters Wurmsbac... (1439.03.09)
              • C II 1, Nr. 601 Kaufbrief um eine Gült ab einer Wiese in Wipkingen, Erblehen des Wipkinger Kelnhofs des Fraumünsters (1439.07.12)
              • C II 1, Nr. 602 Gültbrief um vier Mütt Kernengeld für die Jahrzeit des Herrn Johannes Störi (1439.02.23)
              • C II 1, Nr. 603 Kaufbrief um zwei Huben in Schwamendingen, beides Erblehen der Propstei (1439.05.29)
              • C II 1, Nr. 604 a Kaufbrief um einen Kernenzins ab der Studershube zu Schwamendingen, Erblehen der Propstei (1439.06.04)
              • C II 1, Nr. 604 b König Albrecht bestätigt der Propstei Zürich alle Rechte und Privilegien (1439.05.10)
              • C II 1, Nr. 605 Schenkung eines Hauses in der Zürcher Neustadt durch Konrad Hasenbrügel und seine Frau an den Nikolausalter der Propstei... (1440.05.06)
              • C II 1, Nr. 606 Kaufbrief um einen Kernenzins ab Häusern im Niederdorf, Erblehen der Propstei bzw. des Fraumünsters, für den Kaplan des ... (1440.07.07)
              • C II 1, zu Nr. 606 (Beilage 1) Ablösung eines Geldzinses ab einem Haus im Niederdorf, das zerfallen ist und wieder aufgebaut werden soll (1459.09.21)
              • C II 1, zu Nr. 606 (Beilage 2) Kaufbrief um eine Kernengült ab Häusern im Niederdorf, Erblehen der Propstei bzw. des Fraumünsters (1436.01.11)
              • C II 1, Nr. 607 Gültbrief von Johannes Schwend für sein Seelenheil zugunsten der Kapläne der Propstei (1440.09.19)
              • C II 1, Nr. 608 Kaufbrief um eine Kernen- und Geldgült ab einem Hof zu Moorschwand bei Horgen (1440.01.28)
              • C II 1, Nr. 609 Kaufbrief um eine Gült ab einem Hof in Moorschwand bei Horgen (1440.02.26)
              • C II 1, Nr. 610 Kaufbrief um einen Kernenzins ab einem Gut in Kloten zwischen Hans Egetswil als dem Verkäufer und dem Kaplan des Nikolau... (1440.04.20)
              • C II 1, Nr. 611 Kaufbrief um das Haus an der Trittligasse in Zürich, in dem bisher arme Schwestern lebten und das ein Erblehen von Rudol... (1441.01.31)
              • C II 1, Nr. 612 Revers des Propstes betreffend die Stiftung der Pfrund in der Wasserkirche zum Heiligen Kreuz (1441.07.17)
              • C II 1, Nr. 613 a Erblehenbrief der Propstei für Rudolf Murer von Rapperswil um ein Gut zu Herrliberg (1442.06.10)
              • C II 1, Nr. 613 b König Friedrich bestätigt auf Bitten von Propst und Kapitel der Propstei Zürich alle Rechte und Privilegien, die sie von... (1442.07.27)
              • C II 1, Nr. 614 Kaufbrief um den Zehnten von Hegnau zwischen Chorherr Jakob Schulthess als dem Verkäufer und der Propstei Zürich als der... (1443.11.20)
              • C II 1, Nr. 615 Bischöfliche Erlaubnis, nach dem Wegzug von Personen, die mit dem Interdikt belegt sind, in Zürich wieder Gottesdienst z... (1443.01.19)
              • C II 1, Nr. 616 Revers des Propstes über die Stiftung des Chorherrn Johannes Störi zugunsten seines Seelenheils (1443.09.16)
              • C II 1, Nr. 617 Gült ab dem Schenkhof und der Kornkammer der Propstei, wobei dieser das Wiederkaufsrecht eingeräumt wird (1443.02.14)
              • C II 1, Nr. 618 Notarielle Abschrift der Königsurkunde von 1404, mit der König Ruprecht die Privilegien der Propstei bestätigt hatte (1408.03.19)
              • C II 1, Nr. 619 Dotierung des Kreuzaltars in der Wasserkirche durch Johans Amptz, Bürger von Zürich (1444.01.24)
              • C II 1, Nr. 620 Erblehenbrief der Propstei für Andreas Holzhalb von Zürich um die an der Sihl gelegene Leinbachershofstatt (1444.03.01)
              • C II 1, Nr. 621 Kaufbrief um eine Gült ab einer Wiese des Grossmünsterstifts in Allenwinden auf dem Zürichberg (1446.08.10)
              • C II 1, Nr. 622 Kaufbrief um eine Gült ab dem Hof Zumikon, Erblehen der Propstei (1446.11.21)
              • C II 1, Nr. 623 Zinsbrief auf einen Hof zu Oberhausen bei Opfikon, ausgefertigt im Streit um die Morgengabe und das Leibgeding von Elisa... (1448.10.21)
              • C II 1, Nr. 624 Lehenrevers von Rudolf Guggenbühl in Uetikon über dortige Güter, die Erblehen der Propstei Zürich sind (1448.12.21)
              • C II 1, Nr. 625 Verleihung des Hofs in Oberleimbach bei Adliswil, Erblehen des Gallus- und Martinsaltars in der Propsteikirche Zürich (1448.08.15)
              • C II 1, Nr. 626 a Erblehenkaufbrief um zwei Häuser samt Hofstatt im Zürcher Kratzquartier (1448.11.25)
              • C II 1, zu Nr. 626 a (Beilage 1) Erblehenkaufbrief um zwei Häuser samt Hofstatt im Zürcher Kratzquartier (1448.08.23)
              • C II 1, zu Nr. 626 a (Beilage 2) Rats- und Zunftmeisterurkunde über die Versteigerung des Grosshauses im Zürcher Kratzquartier (1448.09.25)
              • C II 1, Nr. 626 b Kaufbrief zwischen Johannes Gerhart als dem Verkäufer und der Maria Magdalena Pfrund der Propstei Zürich als der Käuferi... (1448.11.18)
              • C II 1, Nr. 627 Gütlicher Vergleich zwischen der Fraumünsterabtei und dem Grossmünsterstift betreffend den Zollzehnten am Restelberg in ... (1449.10.20)
              • C II 1, Nr. 628 Revers gegen Hans Bartholome, genannt Füssli, der der Klosnerin zu Sankt Stefan Rechte wegen des Abwassers eingeräumt ha... (1449.03.05)
              • C II 1, Nr. 629 Propst und Kapitel beurkunden den Kauf eines jährlichen Zinses für den Altar bei den Gräbern von Felix und Regula (1419.07.19)
              • C II 1, Nr. 630 Urteilsspruch zwischen dem Stift zum Grossmünster und Ulrich von Rümlang wegen des Kelnhofs zu Oberhasli sowie mit diese... (1449.12.12)
              • C II 1, Nr. 631 Erblehenbrief des Grossmünsterstifts zugunsten von Rudolf Meyer von Fällanden um die dorige Illnauerhube (1449.01.03)
              • C II 1, Nr. 632 Kaufbrief um einen Vogtsteuerzins ab dem Hof zum Fallenden Brunnen in Schwamendingen (1449.04.04)
              • C II 1, zu Nr. 632 Jahrzeitstiftung durch Vergabe einens Zinses ab dem Hof zum Fallenden Brunnen zugunsten der Propstei Zürich (1450.06.24)
              • C II 1, Nr. 633 Revers über die Einverleibung eines Gutes in den Hof zu Waltikon, Erblehen der Propstei (1450.02.02)
              • C II 1, zu Nr. 663 Zinsbrief in Geld, versichert durch Reben in Herrliberg (1453.03.16)
              • C II 1, Nr. 634 Erblehenbrief der Propstei für Hans Schmid in Küsnacht um zwei Juchart Feld in Zumikon (1450.08.24)
              • C II 1, Nr. 635 Kaufbrief um eine Wiese in Oerlikon, Erblehen der Propstei zuhanden der Altarpfründe der elftausend Jungfrauen (1450.05.27)
              • C II 1, Nr. 636 Herzog Sigmund von Österreich erlaubt Jakob Schulthess von Zürich, der Schäden im Krieg gegen die Eidgenossen erlitten h... (1451.02.03)
              • C II 1, Nr. 637 Kaufbrief um die Zehnten zu Hegnau und Regensdorf, Pfandschaft der Herrschaft Österreich, zwischen Jakob Schulthess als ... (1451.04.02)
              • C II 1, Nr. 637 a Urteilspruch zwischen Hans Meiser von Goldbach an einem und Kaplan Jörg Kalchhart andernteils wegen eines Kernengeldes a... (1451.03.03)
              • C II 1, Nr. 638 Kaufbrief um einen Geldzins ab Wiesen in Herrliberg zwischen Heinzmann im Selholz als dem Verkäufer und der Propstei Zür... (1451.01.11)
              • C II 1, Nr. 639 Gantbrief über Reben in Rüschlikon, ersteigert durch Johannes Refel, Kaplan der Propstei (1451.04.07)
              • C II 1, Nr. 640 Erblehenbrief für Herman Sidenfaden in Oberleimbach um einen einen Drittel des Hofs, der an die Pfründe des Gallusaltars... (1451.04.04)
              • C II 1, Nr. 641 Erblehenbrief des Gallusaltars für Herman Sidenfaden in Oberleimbach um einen einen Drittel des Hofs, der an die Pfründe... (1451.03.14)
              • C II 1, Nr. 642 Ratsurkunde über den Leibdingsvertrag zwischen Anna Eberli, einer alten kranken Frau, und der zweiten Kaplaneipfründe am... (1452.08.05)
              • Open the next 100 entries ... (another 509 entries)
              • Go to the last entry ...
            • C II 2 Abtei Fraumünster (Damenstift) (0853.07.21-1429.06.16)
            • C II 3 Bubikon (Johanniterhaus) (1191-1789)
            • C II 4 Kappel (Zisterzienserkloster) (1211.06.27-1430.07.21)
            • C II 5 Kappelerhof (Schule) (1340.11.16-1428.05.07)
            • C II 6 Konstanz (Domstift, Bischof, St. Blasien, Schaffhauser Klöster) (1337.02.02-1427.11.17)
            • C II 7 Embrach (Chorherrenstift) (1344.12.18-1430.11.10)
            • C II 8 Hinterrütiamt (Augustineramt und Rütiamt Zürich) (1265.06-1430.05.20)
            • C II 9 Küsnacht (Johanniter) (1341.06.28-1497.08.24)
            • C II 10 Obmannamt (Franziskanerkloster, Dominikanerkloster, Kloster St. Martin auf dem Zürichberg; Vereinzeltes) (1154.05.31-1430.10.16)
            • C II 11 Oetenbach (Dominikanerinnen) (1237.08-18. Jh. (ca.))
            • C II 12 Rüti (Prämonstratenser) (1219-1835)
            • C II 13 Töss (Dominikanerinnen) (1233.12-1794)
            • C II 14 Wädenswil (Johanniter) (1286-1807)
            • C II 15 Wädenswiler Gülten (1398.03.06-1430.06.24)
            • C II 16 Winterthur (Franziskaner auf Beerenberg, Chorherren auf Heiligenberg, Rütiamt Winterthur, Petershausen, Paradies) (1337.06.15-1460.06.23)
            • C II 17 Rheinau (Benediktiner) (0852-1795.01.26)
            • C II 18 Spital (mit Zisterzienserinnen in Selnau, Schwestern von St. Verena) (1245.04-1870)
            • C II 19 Spanweid (Spannweid; Lazariter in Gfenn, Siechenhaus St. Moritz) (1341.08.18-1430.11.14)
            • C II 20 Stift (aus dem Chorherrenstift der Propstei Grossmünster ausgeschiedenes Studentenamt) (1223.01.13-1426.06.03)
            • [C II 21] [Abt von Sankt Gallen]
            • C II 22 Konstanz (1297-1599)
            • C II 23 Stein am Rhein (1005.10-1642.05)
          • C III Weltliche Ämter und Vogteien (1272.09.12-19. Jh.)
          • C IV Aus Aktenbestand A ausgeschiedene Pergamenturkunden sowie von Einbänden abgelöste Urkunden (1209-1812)
          • C V Abgelieferte, geschenkte, gekaufte, deponierte Urkunden (1193.09.25-1924)
          • C VI Fragmentensammlung (von Einbänden abgelöste Pergamente) (05. Jh.-1900.12.31)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE