Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)
      • Druckschriften
      • Findmittel (1500 (ca.)-2012)
      • FOTO Fotografien (1981)
      • GS Grafische Sammlung (17. Jh. (ca.)-1960 (ca.))
      • OBJ Objekte (1347-2013)
      • PAT Patentschriften (1888-1978 (ca.))
      • PLAN Karten und Pläne (1600 (ca.)-2016)
      • Reproduktionen (1334-1990 (ca.))
      • STAT Statuten (1860-1968)
      • X Handschriften und Materialien (1278-2010 (ca.))
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
        • X 187.13 Gült- und Kaufbriefe betreffend die Liegenschaft Im Engel, in Esslingen (Egg, ehemals Obervogtei Stäfa, Ennerwacht) (1721-1907)
        • X 187.14 Synodalpredigt von David Wiesendanger (Ceporinus), Pfarrer von Gossau, gehalten am 16.05.1702 im Zürcher Grossmünster (1702)
        • [X 187.15] Hauschronik der Familie Witzig, von Feuerthalen, ausgeführt von H. Albert Witzig (geb. 1824) (1884)
        • X 187.16 Dokumente von Julius Heinrich Düggeli (1810-1895), von Zürich, und seiner Schwester Albertina Henriette Schinz, geborene... (1834-1890 (ca.))
        • X 187.17 Schriftstücke betreffend die Liegenschaft von Aquarellmaler Johann Rudolf Dikenmann, andere Schreibweise: Rudolf Dickenm... (1868-1880)
        • X 187.18 Lehrzeugnis für Johann Unholz aus dem Riesbach, bei Stadtarzt Hans Conrad Meyer, ausgestellt von der Gesellschaft der Wu... (1805.05.21)
        • [X 188] Materialien zur Verfassungsrevision 1868/69 gesammelt vom Sekretär des Verfassungrates und späteren Bundesrat Ludwig Fo... (1868-1869)
        • X 189 Kampagne des Aktionskomitees für die Abschaffung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen und am Technikum Winterthur (1959 (ca.)-1960)
        • X 190 Befehle für das Bataillon Nr. 34 während der Grenzbesetzung vom 18.01.-18.03.1871 (1871.01-1871.03.18)
        • X 192 Regimentsbuch (1550-1634)
        • [X 196] Aufzeichnungen über die Landvogtei Kyburg von Johann Jakob Leu (1689-1768), alt Landvogt von Kyburg (1742)
        • X 197 Pfründenbuch der Zürcher Kirche (1743-1788 (ca.))
        • X 198.1 Vertrag zwischen dem Komitee für das Waldmann-Denkmal und dem Bildhauer Hermann Haller (1880-1950), Zürich (1933.01.09)
        • X 198.4 Abschriften volkskundlicher Stellen aus dem Protokoll der Zürcher Reformationskammer (1965 (ca.)-1974 (ca.))
        • [X 198.5] Schriftstücke französischer Militärbehörden betreffend das Generalquartier Zürich (1799-1809)
        • X 198.6 Tragerrodel über die sogenannte Kunzische Tragerei zu Hombrechtikon (18. Jh. (ca.))
        • X 198.7 Frachtbriefe der Vorarlbergbahn über Holztransporte für die Gebrüder Pfister, in Richterswil (1873-1875)
        • X 198.8 Aufgebot von Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich an den ehehaften Metzger zu Rüschlikon zur alljährlichen Eidleistung... (1768.03.26)
        • X 198.9 Korrespondenz und Schriftstücke von und betreffend Johannes Unkraut (geb. 1813), Zimmermann, von urspünglich Bremen (Deu... (1837-1880)
        • [X 198.10.1] Brief von Huldrych Zwingli II. an Rudolf Gwalther (1548.09.15 (ca.))
        • [X 198.10.2] Brief von Kaspar Wyss an Jakob Wolf (1628.02.04)
        • [X 198.10.3] Brief von Joh. Nikol. Zimmermann an Jakob Wolf (1628.05)
        • X 198.11 Sammlung von Reden, gehalten anlässlich der Einsetzung von Pfarrern oder von Gedenkanlässen (1840 (ca.)-1870 (ca.))
        • X 198.12 Schriftstücke betreffend Pfarrer Johannes Pfister (1838-1876), seine Witwe Louise Pfister-Pfenninger und seinen Sohn Pfa... (1867-1898)
        • X 198.13 Schriftstücke betreffend den in neapolitanischen Diensten verstorbenen Sappeur Jakob Nievergelt (gest. 1854), von Oerlik... (1853-1854)
        • X 198.14 Briefe von und an Angehörige der Familie Usteri, von Zürich (1797-1850)
        • X 198.15 Brief von Johann Ulrich Reiffer an seine Eltern betreffend den Brand von Uster (1832.12.15)
        • [X 198.16] Protokolle, Berichte, Rechnungen und Satzungen der Handwerker-Krankenkasse Turbenthal (1851-1901)
        • X 199 Regimentsbuch (1745-1763 (ca.))
        • X 200 Verzeichnis der Geburten in der Gemeinde Hettlingen, Oberamt Winterthur von der Hebamme Elisabetha Schrämli (geb. Mülle... (1824-1835)
        • [X 202] Strafregister der Gemeinde Bülach (1840-1962)
        • X 203 Auszüge und Notizen zur Geschichte der zürcherischen Fischerei von Hans Hürlimann-Huber (1891-1974) (1950 (ca.)-1974 (ca.))
        • X 204 Predigten von Hans Kaspar Gyger (1651-1714), Diakon und Pfarrer von Eglisau (1682-1714) (1683-1692)
        • X 206.1 Lieder der Gesellschaft zur alten Treu (1888 (ca.))
        • X 208 Zürcher Richtebrief (jüngere Version; Niklausbuch) (19. Jh.)
        • X 209 Korrespondenz von Zürcher Textilkaufleuten mit dem Bank- und Handelshaus Daniel und Ambrosius Massner, in Chur (1741.01.07-1796.12.10)
        • X 212.2 Abschriften von Briefen und Urkunden (18. Jh. (ca.))
        • X 212.3 Briefe und Dokumente aus dem Besitz von Kurt Gratwohl, Erlenbach (1668.06.11-1833.07.20)
        • X 212.4 Briefe und Dokumente aus dem Besitz der Familie Singer, Zürich (1730-1898)
        • [X 212.5] Dokumente zur Geschichte der Zürcher Stadtheiligen Felix und Regula (14. Jh. (ca.)-1528)
        • [X 212.6] Urkunden und Schriftstücke betreffend die Gemeinden Watt und Regensdorf (1380 (ca.)-1835)
        • [X 212.7] Lehenbriefe betreffend die Papiermühle auf dem Werd (1689-1753)
        • X 212.8 Brief von Johannes Theiler (vermutlich 1805-1855, später Pfarrer in Turbenthal und Schwerzenbach, von Riesbach), an Jung... (1828.03.12)
        • X 212.9 Dokumente aus dem Nachlass von Richard Sutz (1862-1933) (1746-1933)
        • X 212.10 Aufnahmen von Mitgliedern der Familien Hess und Spinner sowie von Orten in Zürich, der Schweiz und Deutschland (1903 (ca.)-1922 (ca.))
        • X 214 Offnung von Stadel (1649.11.24-1657.08.24)
        • X 216 Offnung von Otelfingen (1680-1706)
        • [X 217] Dokumente betreffend David Breitinger (1763-1834), Kauf- und Schuldbriefe aus Rümlang und Meilen, Zehntenrodel der Gemei... (1450-1839)
        • X 218.1 Briefe und Schriftstücke aus dem Besitz der Familien Escher und Bodmer (1784-1902)
        • [X 218.2] Briefe von Johanna Spyri (1827-1901), Schriftstellerin, von Zürich, an Familie Fritz Vietor-Böhner, in Köln, Ausstellung... (1897-1900)
        • X 218.3.1 Kaufbrief für Hans Jakob und Salamon Berchtold, von Ober-Uster, über den Erwerb eines Wasserrechts und einen Baumgarten (1820.05.03)
        • X 218.3.2 Beschluss des Strassen-Departements Zürich zur Abnahme von Maurerarbeiten von Heinrich Sallenbach, in Ober-Uster (1847.04.28)
        • X 218.4 Stammbuchblätter aus dem Besitz von Pfarrer Andreas Schweizer (1768-1834) (1786-1796)
        • X 218.5 Servitutenverträge betreffend Wasserrechte der Geigenmühle, Geigenmühlestr. 406, in Neerach, von 1876 und 1922 (1978.04.24)
        • X 218.6 Schuldbrief von Hans Müller, genannt Neumeyer, in Birmensdorf, vom 28.03.1619, und Abzahlungsnotiz von 1638 (1619-1638)
        • X 218.7 Kaufbrief für Conrad Steffen, in Kloten (1850.10.30)
        • [X 218.8.1] Schuldbrief von Melchior Stocker zugunsten von Jakob Taler (1557.11.04)
        • [X 218.8.2] Schuldbrief von Hans Heinrich Blattmann zugunsten von Hans Eschmann (1629.03.06)
        • X 218.9 Tauschbrief zwischen Schützenmeister Hans Pünter, in Stäfa, und Feldschreiber Heinrich Schulthess, am Gumpenbüel, um Ack... (1773.01.18)
        • X 218.10 Schriftstücke aus dem Lehrerhaus, in Affoltern (Zürich) (1610-1860)
        • [X 218.11.1] Schuldbrief von Hans Bosshart im Steinshof, Wila (1661.11.11)
        • X 218.11.2 Aufstellung der Abstammung und der Nachkommen von Henri Maurer (1786-1879) und Conrad Maurer (1813-1896), von Embrach (1979 (ca.))
        • X 218.12 Pfarramtliche Eheakten von Obfelden (1865-1875)
        • X 218.13 Schriftstücke der Nachkommen der Familie Rudolf Werdmüller-Wüest (1808-1854), in Zürich, Leipzig und London (1828-1894)
        • [X 219] Urkunden und Schriftstücke aus dem Besitz von Marianne Surholt (1623-1885)
        • [X 222 - X 223] Genealogische Tabellen der Stadtbürgerschaft von Zürich erstellt von Wilhelm Hofmeister (1753-1814), Landschreiber, von... (1780-1814)
        • [X 226] Schülerverzeichnis und Tagebuch, von Hans Jakob Ammann (geb. 1799), Lehrer in Benken (1815-1867)
        • X 227 Kartei über Pfund- und Fabrikzölle von Hans Conrad Peyer (1922-1994), Professor für Schweizergeschichte an der Universi... (1960 (ca.)-1968 (ca.))
        • X 228.1 Dokumente von Hermann Weber (geb. 1881), Kommis, von Zürich (1858-1921)
        • [X 228.2] Schriftstücke betreffend ein Haus an der Predigergasse (1662-1730)
        • X 228.3 Reisepass für Anna Maria Schmid, von Zürich (1818.06.15)
        • X 228.4 Dokumente aus dem Besitz der Familie Schätti, von Ober-Uster (1816-1902)
        • X 228.5 Orthographi der Rechtschreibung der Teutschen Sprach (Originaltitel) (1761)
        • [X 228.6.1] Das Bauernlied copiert von Fredéric Dengler, am 22ten April 1859, in Benken (1859)
        • X 228.6.2 Das Bauernlied verfasst von Johann Merz, im Dezember 1805 (1861.11)
        • X 228.7 Brief von Rechtsanwalt Dr. Karl Hafner (1878-1947), Direktor der Strafanstalt Regensdorf, von Zürich, vermutlich an Prof... (1921.01.13)
        • [X 228.8] Brief von Gerold Meyer von Knonau (1804-1858), Staatsarchivar des Kantons Zürich, von Zürich an den Stadtpräsidenten von... (1854.07.23)
        • X 228.9 Offnung von Elgg (1766)
        • [X 228.10] Urbar der habsburgischen Grafschaft Sargans (1398)
        • [X 228.11] Kaufbrief zum Erwerb des Landsitzes Windegg, in Herrliberg, durch den Zürcher Ratsherr Christoph Bodmer-Greutert (1710.11.27)
        • X 228.12 Dokumente betreffend die Familie Suter in der Schwerzi und in der Rinderweid in Langnau am Albis und betreffend die Helv... (1746-1875)
        • [X 232 a] Plan über die zehntenpflichtigen Güter in Kloten, Teil 4: In der Schlattzelg (1834)
        • [X 232 b] Zehntenverzeichnis der Gemeinde Kloten (1834 (ca.))
        • X 234.1 Kauf- und Gültbriefe, Inventare und Zehntensachen aus Rorbas und Freienstein (mit Teufen) (1517.10.01-1870)
        • X 234.2 Kauf- und Gültbriefe etc. aus Embrach, Katzensee, Lufingen, Winterthur, Zürich (Haus zum Mohrenkönig), Basel und Amerika (1748-1885)
        • X 234.3 Notizen, Gedichte, Taufscheine, Abdankungsreden etc., vermutlich von Johannes Häfeli (1774-1846), Pfarrer in Bauma (1816... (1812 (ca.)-1846 (ca.))
        • [X 235.1] Briefe, Korrespondenz, verschiedene Schriftstücke (1278-1895)
        • [X 235.2] Schriftstücke betreffend die französische Armee in der Schweiz und die Helvetik, mit Ausstellungsort Zürich (1685-1825)
        • [X 238.1] Urkunden betreffend die Holzkorporation Herrliberg, von 1543, 1567, 1571 und 1670 Beschreibung und Wirtschaftsplan über... (1543-1855)
        • X 238.2 Ernennungsurkunde für Major Hans Jakob Furrer, von Turbenthal, zum Bataillonskommandanten der Infanterie (1852.05.22)
        • [X 238.3] Schriftstücke aus der ehemaligen Klosterkirche Kappel am Albis (1739-1943)
        • X 238.4 Brief eines unbekannten Absenders an einen unbekannten Adressaten u. a. betreffend einen Streit zwischen Zürich und Brem... (1728.09.10)
        • [X 238.5] Dankesbrief von Staatsarchivar Paul Schweizer betr. Hilfsleistung des Flöchnercorps und Rückgabe der Flöchnersäcke (1890.01.11)
        • [X 238.6] Urkunden betreffend den Hof Trüllikon (1335.06.27-1343.06.25)
        • [X 238.9 a] Schuldbrief der Brüder Hans, Marty und Heiny Steltzer, von Wiesendangen, über 100 Gulden auf ihren Gütern im Dorf (1518.06.07)
        • [X 238.9 b] Unterpfand-Abtausch zu einem Schuldbrief über einen Zins von 10 Gulden, den Heinrich Büelman und Heini Zimberman, beide ... (1551.11.01)
        • X 238.10 Abrechnung betreffend Verbrauch von Zürcher Truppen im Juni/Juli 1714, nach Angaben von Landvogt und Kommissar Hug (1717 (ca.))
        • [X 238.12] Taufdaten und Tauforte aus der Schweiz (17. Jh.-19. Jh.)
        • [X 238.13] Urkunden betreffend Güter in Unter-Mettmenstetten (1680.02.03-1808.01.05)
        • X 238.14 Kaufbriefe von Mitgliedern der Familie Wegmann, von Grafstal (Lindau) und Kyburg, wohnhaft in Hegnau (Volketswil), Kybur... (1851-1887)
        • Open the next 100 entries ... (another 139 entries)
        • Go to the last entry ...


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE