Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)
      • Druckschriften
      • Findmittel (1500 (ca.)-2012)
      • FOTO Fotografien (1981)
      • GS Grafische Sammlung (17. Jh. (ca.)-1960 (ca.))
      • OBJ Objekte (1347-2013)
        • OBJ 1 - OBJ 8 (Archiv-)Möbel (18. Jh.-1910 (ca.))
        • OBJ 9 - OBJ 12 Flöchnersäcke (19. Jh.-1900 (ca.))
        • OBJ 13 Verschiedene Schlüssel zu den (Archiv-)Möbeln (1781.01.01 (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • OBJ 14 Faksimile des ersten Hauptschlüssels der Zürcher Stadttore von 1781 (1979)
        • OBJ 15 Löwe mit Zürcher Standeswappen (1950 (ca.))
        • OBJ 16 - OBJ 18 Gedenkmedaillen (1802 (ca.)-1976)
        • OBJ 19 - OBJ 22 Siegelstempel (1347-1850 (ca.))
        • OBJ 23 Siegelstempel (1700 (ca.)-1969 (ca.))
          • OBJ 23.1 Proselytenkammer (1701 (ca.)-1750 (ca.))
          • OBJ 23.2 Ökonomischer Senat resp. Rechenkanzlei (1701 (ca.)-1725 (ca.))
          • OBJ 23.3 Oekonomischer Senat resp. Rechenkanzlei (1750 (ca.))
          • OBJ 23.4 Oekonomischer Senat resp. Rechenkanzlei (1750 (ca.))
          • OBJ 23.5 Kaufmännisches Direktorium (1775 (ca.)-1800 (ca.))
          • OBJ 23.6 Stadtgericht (1750 (ca.))
          • OBJ 23.7 Stadtkanzlei (1700 (ca.))
          • OBJ 23.8 Sanitätsrat (?) (1751 (ca.)-1800 (ca.))
          • OBJ 23.9 Rechenkanzlei (1775 (ca.)-1800 (ca.))
          • OBJ 23.10 Stadtgerichtsbezirk (1751 (ca.)-1800 (ca.))
          • OBJ 23.11 Spital (1775 (ca.)-1800 (ca.))
          • OBJ 23.20 Regierungsstatthalter (1798-)
          • OBJ 23.21 Regierungsstatthalter (1798-)
          • OBJ 23.22 Unterstatthalter des Distrikts Winterthur (1798-)
          • OBJ 23.23 Unterstatthalter des Distrikts Bülach (1798-)
          • OBJ 23.24 Unterstatthalter des Distrikts Bülach (1798-)
          • OBJ 23.25 Unterstatthalter des Distrikts Fehraltorf (1798-)
          • OBJ 23.26 Unterstatthalter des Distrikts Regensdorf (1798-)
          • OBJ 23.27 Unterstatthalter des Distrikts Elgg (1798-)
          • OBJ 23.28 Unterstatthalter des Distrikts Benken (1798-)
          • OBJ 23.29 Unterstatthalter des Distrikts Horgen (1798-)
          • OBJ 23.30 Unterstatthalter des Distrikts Mettmenstetten (1798-)
          • OBJ 23.31 Unterstatthalter des Distrikts Meilen (1798-)
          • OBJ 23.32 Unterstatthalter des Distrikts Uster (1798-)
          • OBJ 23.33 Unterstatthalter des Distrikts Grüningen (1798-)
          • OBJ 23.34 Unterstatthalter des Distrikts Bassersdorf (1798-)
          • OBJ 23.35 Unterstatthalter des Distrikts Wald (1798-)
          • OBJ 23.36 Präsident des Distrikts Wald (1798-)
          • OBJ 23.37 Unterstatthalter des Distrikts Andelfingen (1798-)
          • OBJ 23.38 Helvetische Republik (1798-)
          • OBJ 23.39 Kantonsgericht (1798-)
          • OBJ 23.40 Präsident des Distriktgerichts Bassersdorf (1798-)
          • OBJ 23.41 Präsident des Distriktgerichts Fehraltorf (1798-)
          • OBJ 23.42 Präsident des Distriktgerichts Winterthur (1798-)
          • OBJ 23.43 Präsident des Distriktgerichts Uster (1798-)
          • OBJ 23.44 Präsident des Distriktgerichts Regensdorf (1798-)
          • OBJ 23.45 Präsident des Distriktgerichts Meilen (1798-)
          • OBJ 23.46 Präsident des Distriktgerichts Bülach (1798-)
          • OBJ 23.47 Präsident des Distriktgerichts Horgen (1798-)
          • OBJ 23.48 Kanzlei des Distriktgerichts Horgen (1798-)
          • OBJ 23.49 Präsident des Distriktgerichts Grüningen (1798-)
          • OBJ 23.50 Präsident des Distriktgerichts Mettmenstetten (1798-)
          • OBJ 23.51 Verwaltungskammer (1798-)
          • OBJ 23.52 Verwaltungskammer (1798-)
          • OBJ 23.53 Distrikt Benken (1798-)
          • OBJ 23.60 Oberamt Winterthur (1814-)
          • OBJ 23.61 Oberamt Wädenswil (1814-)
          • OBJ 23.62 Oberamt Zürich (1814-)
          • OBJ 23.63 Oberamt Greifensee (1814-)
          • OBJ 23.64 Oberamt Grüningen (1814-)
          • OBJ 23.65 Oberamt Knonau (1814-)
          • OBJ 23.66 Oberamt Embrach (1814-)
          • OBJ 23.67 Oberamt Kyburg (1814-)
          • OBJ 23.68 Oberamt Regensberg (1814-)
          • OBJ 23.69 Oberamt Meilen (1814-)
          • OBJ 23.70 Amtsschreiberei Embrach (1814-)
          • OBJ 23.71 Amtsschreiberei Andelfingen (1814-)
          • OBJ 23.72 Amtsschreiberei Zürich (1814-)
          • OBJ 23.73 Amtsschreiberei Meilen (1814-)
          • OBJ 23.74 Amtsschreiberei Kyburg (1814-)
          • OBJ 23.75 Amtsschreiberei Greifensee (1814-)
          • OBJ 23.76 Amtsschreiberei Knonau (1814-)
          • OBJ 23.77 Amtsschreiberei Wädenswil (1814-)
          • OBJ 23.78 Amtsschreiberei Grüningen (1814-)
          • OBJ 23.90 Rat des Innern (1831-)
          • OBJ 23.91 Kanzlei des Rates des Innern (1831-)
          • OBJ 23.92 Justizkommission (1831-)
          • OBJ 23.93 Polizeikommission (1831-)
          • OBJ 23.94 Polizeirat (1831-)
          • OBJ 23.95 Militärkommission (1831-)
          • OBJ 23.96 Kriegsrat (1801 (ca.)-1850 (ca.))
          • OBJ 23.97 Kriegsrat (1831-)
          • OBJ 23.98 Montierungskassa (1831-)
          • OBJ 23.99 Montierungskassaverwaltung (1831-)
          • OBJ 23.100 Finanzkommission (1831-)
          • OBJ 23.101 Finanzkommission (1850 (ca.))
          • OBJ 23.102 Finanzkanzlei (1840 (ca.)-1849 (ca.))
          • OBJ 23.103 Grundzinsbereinigungsaktuar (1814 (ca.)-)
          • OBJ 23.104 Abgaben-Departement (1850 (ca.))
          • OBJ 23.105 Kanzlei des Abgaben-Departements (1840 (ca.)-1849 (ca.))
          • OBJ 23.106 Finanzdirektion (1840 (ca.)-1849 (ca.))
          • OBJ 23.107 Handelskammer (1850 (ca.))
          • OBJ 23.108 Landwirtschaftssektion d. R. d. I. [des Rates des Innern] (1850 (ca.))
          • OBJ 23.109 Medizinisch-chirurgisches Institut (-1833)
          • OBJ 23.110 Sanitätskollegium (1831-)
          • OBJ 23.111 Gesundheitsrat (1840 (ca.)-1849 (ca.))
          • OBJ 23.112 Armenpflege (1831-)
          • OBJ 23.113 Kanzlei der Armenpflege (1840 (ca.)-1849 (ca.))
          • OBJ 23.114 Erziehungsrat (1836 (ca.)-1866 (ca.))
          • OBJ 23.115 Erziehungsrat (1831-)
          • OBJ 23.116 Baudepartement (1801 (ca.)-1850 (ca.))
          • OBJ 23.117 Wasserbaupolizeikommission (1836 (ca.)-1866 (ca.))
          • OBJ 23.118 Politische Direktion (1850 (ca.))
          • OBJ 23.119 Gesandtschaft Zürichs (1814 (ca.)-)
          • OBJ 23.120 Bergwerkskommission (1831-)
          • OBJ 23.121 Schanzenaufsichtskommission (1850 (ca.))
          • OBJ 23.122 Schanzenkommission (1831-)
          • OBJ 23.123 General-Postdirektion (-1848)
          • OBJ 23.124 General-Postdirektion (1814-)
          • OBJ 23.125 Postdirektor (1831-)
          • Open the next 100 entries ... (another 63 entries)
          • Go to the last entry ...
        • zu OBJ 23 Stempelgriffe und Stempeldeckel (19. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
        • OBJ 24 Clichés des Staatssiegels (-1964)
        • OBJ 25 Siegelstempel des Notariats Zürich-Altstadt (1901 (ca.)-1994.12.31)
        • OBJ 26 Clichés von Briefköpfen und Stempeln kantonaler Stellen (1829-1969 (ca.))
        • OBJ 27 Clichés zu Druckwerken (1922-1930)
        • OBJ 28 - OBJ 32 Weibel-Insignien (1793-1833 (ca.))
        • OBJ 33 Schild des Abwarts des Zunftgerichts Bülach (1831-)
        • OBJ 34 - OBJ 37 Kapseln für königlich-französische Siegel (1751 (ca.)-1800 (ca.))
        • OBJ 38 Siegeloblaten-Stanze (1910 (ca.))
        • OBJ 39 Siegelpresse (1851-1900)
        • OBJ 40 Siegelpresse des Notariats Zürich-Altstetten (1956 (ca.))
        • OBJ 41 Briefkassette mit einfachen Einlegearbeiten (18. Jh.)
        • OBJ 42 Neorokoko-Stempelhalter (1851 (ca.)-1900 (ca.))
        • OBJ 43 Medaillen (1986-1991)
        • OBJ 44 Faksimile des spätgotischen Sekretsiegels (s. d. (sine dato))
        • OBJ 45 - OBJ 77 Masse und Gewichte (18. Jh.-1928)
        • OBJ 78 - OBJ 80 Ballotage-Kasten und dazu gehörige Urnen (1831 (ca.))
        • OBJ 81 Formulardruckplatten (1700 (ca.)-1899 (ca.))
        • OBJ 82 Faksimiles der Rathaus-Bauinschriften (1913 (ca.))
        • OBJ 83 Torschlüssel des Bergwerks Käpfnach (1800 (ca.)-1899 (ca.))
        • OBJ 84 Linierrädchen und -stifte (1901 (ca.)-1950 (ca.))
        • OBJ 85 Schnurbox (1910 (ca.))
        • OBJ 86 Holzzylinder mit Knauf (1800 (ca.)-1899 (ca.))
        • OBJ 87 Nadeletuis (1910 (ca.))
        • OBJ 88 Hundemessgerät (1909)
        • OBJ 89 - OBJ 91 Pins (1994-2003)
        • OBJ 92 Anerkennungsgabe für die historischen Landjäger (1990-1999)
        • OBJ 93 Brenneisen (1800 (ca.)-1999 (ca.))
        • OBJ 94 Druckstöcke zur Zürcher Kantonskarte von Jos Murer (1566)
        • OBJ 95 - OBJ 96 Druckstöcke der Planvedute der Stadt Zürich von Jos Murer und Inschriftentafeln (1576-1996)
        • OBJ 97 Clichés der Landwirtschaftlichen Schule Wetzikon (1920 (ca.)-1959 (ca.))
        • OBJ 98 Brieföffner mit der Aufschrift Kantonsrat des Eidgenössischen Standes Zürich (2002)
        • OBJ 99 Schreibfedern-Mustersammlungen (1932 (ca.)-1935 (ca.))
        • OBJ 100 Häkelbeutel für Schützenpreise (1851 (ca.)-1900)
        • OBJ 101 Druckstöcke für kantonale Briefköpfe (1850 (ca.)-1890 (ca.))
        • OBJ 102- OBJ 108 Arbeits- und Bürogeräte aus dem Staatsarchiv, inkl. Bau-Memorabilien zum Erweiterungsbau (1920 (ca.)-2000 (ca.))
        • OBJ 109 Abzeichen der Kantonspolizei (1976-2000)
        • OBJ 110 Kantonale Aschenbecher (1915-1920 (ca.))
        • OBJ 111 Werbegeschenke kantonaler Stellen (1995 (ca.)-2000 (ca.))
        • OBJ 112 Krawattenzierde mit Zürileu (2000 (ca.))
        • OBJ 113 Markierstifte der Kantonalen Verwaltung (1970 (ca.)-1979 (ca.))
        • OBJ 114 Historisches Büromaterial des Oberforstamtes (1900 (ca.)-1965 (ca.))
        • OBJ 115 Kantonale Farbbanddosen (1950 (ca.))
        • OBJ 116 Ziervase (1990-1999)
        • OBJ 117 Zierplatte (1990 (ca.)-1999 (ca.))
        • OBJ 118 Jasskarten (1989-2003)
        • OBJ 119 Aktenmappe der Naturalverpflegung des Bezirks Andelfingen (1941)
        • OBJ 120 Büroklammern und andere Papierhefter (1800 (ca.)-1999 (ca.))
        • OBJ 121 Schlüsselanhänger mit eingraviertem Zürileu (2003)
        • OBJ 122 Asservate (1956 (ca.)-1979 (ca.))
        • OBJ 123 Stofftaschen des Staatsarchivs (1982-2001)
        • OBJ 124 Lesepult aus dem Staatsarchiv des Kantons Zürich (1930-1939)
        • OBJ 125 Transportable Kasse des Staatsarchivs des Kantons Zürich (1920 (ca.))
        • OBJ 126 Aktenmappe des Tiefbauamtes (1930 (ca.)-1980 (ca.))
        • OBJ 127 Prägestempel des Bezirksrats Hinwil (1890 (ca.)-1899 (ca.))
        • OBJ 128 Drehschemel (1900 (ca.)-1910 (ca.))
        • OBJ 129 Manifest-Tafel von Kaiseraugst (1977)
        • OBJ 130 Siegerpokal der Coupe Scolaire Internationale (1965)
        • OBJ 131 Briefwaage der Kanzlei des Staatsarchivs (1910 (ca.))
        • OBJ 132 Stempelständer (1910 (ca.))
        • OBJ 133 - OBJ 134 Hochreliefs (rondeaux-bosse) von Zürcher Landjägern (1960 (ca.)-)
        • OBJ 135 Behältnisse (1900-1999)
        • OBJ 136 - OBJ 140 Projektoren (1936 (ca.)-1974 (ca.))
        • OBJ 141 - OBJ 144 Geräte aus dem Lesesaal des Staatsarchivs (1900-1999)
        • OBJ 145 Stempelsammlung des Notariats Höngg (1890 (ca.)-1989)
        • OBJ 146 Bleiplombenzange (1920 (ca.))
        • OBJ 147 Schreibmaschine Hermes Ambassador mit speziellem Schlitten für Rufbuchhaltung (1951-1954)
        • OBJ 148 Portable Schreibmaschine Hermes media (1936-1939)
        • OBJ 149 Buchstützen (1910-1920)
        • OBJ 150 Polizei-Verordnung für eine Holzbrücke (1828)
        • OBJ 151 Cliché des Plans der Stadt Zürich für die Zürcher Steuerbücher des 15. Jahrhunderts (1939)
        • OBJ 152 - OBJ 157 Medaillen, Münzen und Taler (19. Jh.-2001)
        • OBJ 158 Flaschenöffner der Staatskellerei (1989)
        • OBJ 159 - OBJ 160 Hundemarken (1927-1929)
        • OBJ 161 Archivschrank (1560 (ca.)-1565 (ca.))
        • OBJ 162 Miniatur-Handschellen (2011 (ca.))
        • OBJ 163 Schlüsselband mit gesticktem Schriftzug Staatsanwaltschaft und Löwe (2010 (ca.))
        • OBJ 164 Texttafeln für die Mikroverfilmung (1960 (ca.)-2008 (ca.))
        • OBJ 165 Stempel aus verschiedenen Provenienzen (1960 (ca.)-1980 (ca.))
        • OBJ 166 - OBJ 168 Geräte aus dem Lesesaal des Staatsarchivs Zürich (1900 (ca.)-1950 (ca.))
        • OBJ 169 Medaille zum Kantonalen Schützenfest (1911)
        • OBJ 170 Fahne der Autonomen Republik Bunker (1970)
        • OBJ 171 Badetuch (2009 (ca.))
        • OBJ 172 Hermes Schreibmaschine Ambassador mit Zubehör (1965)
        • OBJ 173 Kupferplatten mit Plänen zum Linthwerk (1783 (ca.)-1808)
        • OBJ 174 Klothoid-Schablonen (1953-1960)
        • OBJ 175 - OBJ 177 Foto- und Filmausrüstung der Abteilung Fotodienst des Tiefbauamtes (1953-1966)
        • OBJ 178 Toleranzbox - Spielend gegen Ausgrenzung (2009)
        • OBJ 179 Holzstellvertreter (1940 (ca.))
        • OBJ 180 Handtücher der Kantonalen Verwaltung (1978-1986)
        • OBJ 181 Tasche (Hülle) für ein Handy (Mobiltelefon) (2013)
        • OBJ 182 Medaille zum Andenken an die grosse Teuerung (1817 (ca.))
        • Open the next 100 entries ... (another 2 entries)
        • Go to the last entry ...
      • PAT Patentschriften (1888-1978 (ca.))
      • PLAN Karten und Pläne (1600 (ca.)-2016)
      • Reproduktionen (1334-1990 (ca.))
      • STAT Statuten (1860-1968)
      • X Handschriften und Materialien (1278-2010 (ca.))


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE