Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
        • A Akten (09. Jh.-19. Jh.)
        • B Bücher (09. Jh.-20. Jh.)
        • C Urkunden (09. Jh.-20. Jh.)
          • C I Stadt und Landschaft Zürich (12. Jh. (ca.)-1970.06.21)
          • C II Klosterämter (0852-1833.07.13)
            • C II 1 Propstei Grossmünster (Chorherrenstift) (10. Jh.-1833)
            • C II 2 Abtei Fraumünster (Damenstift) (0853.07.21-1429.06.16)
            • C II 3 Bubikon (Johanniterhaus) (1191-1789)
            • C II 4 Kappel (Zisterzienserkloster) (1211.06.27-1430.07.21)
            • C II 5 Kappelerhof (Schule) (1340.11.16-1428.05.07)
            • C II 6 Konstanz (Domstift, Bischof, St. Blasien, Schaffhauser Klöster) (1337.02.02-1427.11.17)
            • C II 7 Embrach (Chorherrenstift) (1344.12.18-1430.11.10)
            • C II 8 Hinterrütiamt (Augustineramt und Rütiamt Zürich) (1265.06-1430.05.20)
            • C II 9 Küsnacht (Johanniter) (1341.06.28-1497.08.24)
            • C II 10 Obmannamt (Franziskanerkloster, Dominikanerkloster, Kloster St. Martin auf dem Zürichberg; Vereinzeltes) (1154.05.31-1430.10.16)
            • C II 11 Oetenbach (Dominikanerinnen) (1237.08-18. Jh. (ca.))
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
              • C II 11, Nr. 497 Propst Wernher von Rinach beurkundet, dass Rudolf Schudin, Bürger von Zürich, seiner Frau Mechthild eine Juchart Reben a... (1378.06.03)
              • C II 11, Nr. 498 Johans Kloter, Schultheiss von Regensberg beurkundet, dass Heintz von Rümlang und seine Frau Anna 5 Mannwerk Wiesen in R... (1378.10.17)
              • C II 11, Nr. 499 Johans Kloter, Schultheiss von Regensberg, beurkundet, dass Frau Anna, Heintz von Rümlangs Frau, mit ihrem Mann als Vogt... (1378.11.15)
              • C II 11, Nr. 500 Bürgermeister Ruedger Maness, der Rat und die Zunftmeister von Zürich beurkunden, dass Heinrich Usserman, Bürger von Zür... (1379.05.02)
              • C II 11, Nr. 501 Uolrich Meyer von Maur hat dem Kloster Oetenbach für 100 Pfund Zürcher Pfennig einen jährlichen Zins von 8 Pfund auf ein... (1379.06.01)
              • C II 11, Nr. 502 Johans Koeiffeler von Regensdorf hat einen Hof in Regensdorf vom Kloster Oetenbach und von Agnes, Frau des Zürcher Bürge... (1380.02.13)
              • C II 11, Nr. 504 Johans von Stettfurt, Fraumünsterchorherr, amtet als Schiedsrichter im Streit zwischen Peter von Hünenberg, genannt Stor... (1380.06.23)
              • C II 11, Nr. 506 Priorin Anna Bletscher und der Konvent von Oetenbach bestätigen, dass Cuonrat Hirto von Baden Adelheit, die Tochter sein... (1381.05.03)
              • C II 11, Nr. 507 Jacob Gouwenstein von Niederlenz und seine Töchter Verena, Ita und Mechthild verkaufen dem Kloster Oetenbach einen Zins ... (1381.10.15)
              • C II 11, Nr. 508 Äbtissin Beatrix von Wolhusen nimmt den ihr von ihrem Oheim Graf Rudolf von Habsburg zuhanden des Fraumünsters übergeben... (1383.02.14)
              • C II 11, Nr. 509 Heinrich Lentzburg und Rüedger ab Burghalden erklären für sich und ihre Kinder, dass ihnen der Hof am alten Oetenbach un... (1383.03.14)
              • C II 11, Nr. 510 Rudolf Swend, Vogt von Zollikon und Stadelhofen, urkundet, dass Ulrich Sutter von Glarus, Zürcher Bürger, einen Zins von... (1383.08.10)
              • C II 11, Nr. 511 Bürgermeister Ruedger Maness, der Rat und die Zunftmeister von Zürich beurkunden, dass Freifrau Margareth von der Alten ... (1383.11.07)
              • C II 11, Nr. 512 Maness Maness urkundet, dass Johans Eanis von Wollishofen sein Haus, das auf der Oetenbacher Hofstatt am Bach neben den ... (1383.11.20)
              • C II 11, Nr. 513 Der Bürgermeister, der Rat und die Zunftmeister von Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Johans Pfung einen jährli... (1384.06.18)
              • C II 11, Nr. 514 Der Gerber Felix Brunner, Bürger von Zürich, und Johans Brunner von Zollikon vereinbaren mit dem Kloster Oetenbach einen... (1384.01.25)
              • C II 11, Nr. 515 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin der Abtei Zürich, beurkundet, dass Mechthilt Sprossin und ihr Gatte Heinrich Werikon eine... (1385.04.15)
              • C II 11, Nr. 516 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich, beurkunden folgendes Geschäft: Johans Pfung im Werd verkauft der P... (1385.07.01)
              • C II 11, Nr. 517 Bernhart von Iestetten schreibt der Äbtissin des Fraumünsters in Zürich, er habe wegen seiner "retlichen not" seinen Ant... (1386.01.13)
              • C II 11, Nr. 518 Der Goldschmied Johans Stetbacher, sesshaft "zile" verkauft für 132 Gulden dem Goldschmied Martin Trechsel, Bürger von Z... (1386.02.20)
              • C II 11, Nr. 519 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich, beurkunden, dass Heintz Müller von Pfullendorf, Bürger von Zürich,... (1386.03.08)
              • C II 11, Nr. 520 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Klosters in Zürich, beurkundet, dass der Zürcher Bürger Hans Seiler zem Narren dem Me... (1386.03.15)
              • C II 11, Nr. 521 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters in Zürich, beurkundet auf dem Münsterhof in Zürich, dass Be... (1386.03.28)
              • C II 11, Nr. 522 Die Brüder Heinrich und nochmals Heinrich die Meijer von Witellinkon haben für ihren Hof, genannt Nidernhoff, von Johans... (1386.04.02)
              • C II 11, Nr. 523 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Klosters Zürich beurkundet, dass der Goldschmied Marti Trechsel, Bürger von Zürich, f... (1386.07.11)
              • C II 11, Nr. 524 Die Schiedleute Ruedger Maness im Hard, "gemeinman" (Obmann), sowie Ruedger von Grueningen, Johans Widmer, Johans ab dem... (1387.06.20)
              • C II 11, Nr. 525 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet folgende Belehnung: Hans Trotter, Zürche... (1387.07.11)
              • C II 11, Nr. 526 Verkauf eines Zinses vor der Äbtissin des Fraumünsters (1387.09.23)
              • C II 11, Nr. 527 Priorin Elisabeth Goldenbergin und der Konvent des Klosters an Oetenbach in der kleineren Stadt von Zürich verkaufen der... (1388.10.15)
              • C II 11, Nr. 528 Schwester Elisabeth Goldenbergin, Priorin, und der Konvent des Klosters an Oetenbach in der Stadt Zürich verkaufen für 2... (1389.01.04)
              • C II 11, Nr. 529 Johans Herman von Herdiberg erklärt, er habe von der Priorin und dem Konvent des Klosters an Oetenbach Zurich ca. 2 Juch... (1389.02.08)
              • C II 11, Nr. 532 Frantz Kloter, Bürger von Zürich, erklärt, er habe von der Priorin und dem Konvent des Klosters an Oetenbach Zurich 2 Ju... (1388.12.26)
              • C II 11, Nr. 533 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass Johans Gimper von Ertprust der Schwester Guotan St... (1390.03.08)
              • C II 11, Nr. 534 In ihrem Hof in Zürich beurkundet Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, dass der Zürcher ... (1390.03.24)
              • C II 11, Nr. 535 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Klosters St. Felix und Regula Zürich, verleiht dem Zürcher Bürger Frantz Kloter 1 Juc... (1390.06.14)
              • C II 11, Nr. 536 Peterman von Ringenberg, Edelknecht, Herr zu Briens, erklärt mit diesem offenen Brief: Der Zürcher Bürger, Ritter Herr P... (1390.11.04)
              • C II 11, Nr. 537 Hartman von Rumlang lässt am öffentlichen Gericht zu Obern Hasla auf Begehren des Zürcher Bürgers Fridrich von Cloten ei... (1390.11.10)
              • C II 11, Nr. 538 Schwester Zylya Rordorfin, Priorin, und der Konvent von St. Verenen (Predigerorden) in der Stadt Zürich erklären, dass s... (1390.12.20)
              • C II 11, Nr. 540 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass Hans Meijer von Kilchberg 2 Mütt Kernen jährliche ... (1391.01.28)
              • C II 11, Nr. 541 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Fridrich von Kloten der Ältere ... (1391.06.04)
              • C II 11, Nr. 542 Als Maness Maness öffentlich zu Gericht sass, klagte der Diener und Schaffner von Priorin und Konvent des Klosters an Öt... (1391.06.19)
              • C II 11, Nr. 543 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet in ihrem Hof in Zürich folgende Verleihu... (1391.07.06)
              • C II 11, Nr. 544 In ihrem Hof in Zürich beurkundet Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, dass Anna, Gattin... (1391.11.06)
              • C II 11, Nr. 545 Bruder Claus, Prior, und der Konvent des Wilhelmitenklosters Syone bei der Stadt Klingnow, sowie Bruder Uolrich Meyer, K... (1392.03.01)
              • C II 11, Nr. 546 Diethelm von Gerwil, Chorherr der Propstei St. Felix und Regula Zürich und Statthalter des Grossmünsterpropstes Johans M... (1392.11.28)
              • C II 11, Nr. 547 Schwester Elsbetha Meijrin von Mure, Priorin, und der Konvent des Klosters an Oetenbach in der Stadt Zürich verkaufen fü... (1392.12.20)
              • C II 11, Nr. 549 Eberhart Wuest, Vogt der Stadt Rapreschwil, beurkundet, dass Margret Eichholtzerin, Witwe des Heini Eichholtzer selig (m... (1393.04.24)
              • C II 11, Nr. 551 Johans Kaltbrunn von Erlibach, Amtmann und Richter des Abtes Ludwig von Dierstein des Klosters Einsidellen, beurkundet, ... (1393.07.08)
              • C II 11, Nr. 553 Ruodolff Gloggner von Zürich, Bürger von Costenz, verkauft dem Zürcher Bürger Hans Stukli zwei jährliche Ewigzinse, näml... (1394.03.01)
              • C II 11, Nr. 553 Pantlion an Inkenberg und Ruodolf Wulflinger, Bürger von Zürich und städtische Pfleger des Spitals Zürich, belehnen das ... (1394.05.30)
              • C II 11, Nr. 555 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Ruedger Grueninger der Priorin ... (1394.09.06)
              • C II 11, Nr. 556 Die Priorin Elsi Meijerin und der Konvent des Klosters an Oetenbach (Predigerorden) in Zürich verkaufen für 13 Pfund Zür... (1395.02.24)
              • C II 11, Nr. 558 Bruder Johans Brunner, Keller des Klosters Wettingen, sitzt als Stellvertreter Abt Burkarts von Wettingen im Dorf Dietik... (1395.07.13)
              • C II 11, Nr. 559 Der Zürcher Bürger Ruodolf Mos sendet Beatrix von Wolhusen, der Äbtissin des Klosters Zürich, 1 Juchart Reben auf. Die R... (1395.07.21)
              • C II 11, Nr. 560 Beatrix von Wolhusen, Äbtissin des Klosters St. Felix und Regula Zürich, belehnt die Schwester Elsbeth Mejrin von Mure, ... (1395.07.22)
              • C II 11, Nr. 561 Schwester Elsbetha Mejrin von Mure, Priorin, und der Konvent des Klosters an Oetenbach in der Stadt Zürich erklären, das... (1395.07.24)
              • C II 11, Nr. 562 In ihrem Hof in Zürich beurkundet Beatrix von Wolhusen, die Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, dass der Zürc... (1395.11.06)
              • C II 11, Nr. 563 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden ein Vermächtnis nach dem neuen Stadtgesetz: Elsbetha Byb... (1396.01.20)
              • C II 11, Nr. 564 Ruodolf Schoenno, Bürger von Zürich, beurkundet, dass Ruodolf Lebertoes der Metzger, Bürger von Zürich, für 35 Goldgulde... (1396.09.23)
              • C II 11, Nr. 565 Graf Hans von Habspurg, Herr von Louffenberg, erlaubt, dass Elsbeth, die Witwe des Fridrich von Cloten, und ihre Töchter... (1396.09.28)
              • C II 11, Nr. 566 Diethelm von Gerwil, Chorherr und Kuster der Propstei St. Felix und Regula Zürich, beurkundet als Stellvertreter des Pro... (1397.02.01)
              • C II 11, Nr. 567 Ruodolf Stussi, Vogt der Stadt Zürich von Zollikon, Stadelhofen und Kussnach, beurkundet, dass Ruedi, Hans, Cueni und An... (1397.03.10)
              • C II 11, Nr. 568 Die Brüder Uolrich von Tettingen, Komtur des Johanniterhauses Tobeln, und Goetfrid von Tettingen erklären, dass sie auf ... (1397.03.23)
              • C II 11, Nr. 569 Die Gebrüder Johans, Heinrich und Walther die Nefen von Glattfelden treffen mit der Priorin und dem Konvent des Klosters... (1397.04.14)
              • C II 11, Nr. 570 Beatrix, die Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet, dass Berchta Wulflingerin, Witwe des Ruodolf Wul... (1397.05.06)
              • C II 11, Nr. 571 Graf Hans von Habspurg, Landvogt der Herrschaft von Österreich, stimmt folgendem Verkauf zu: Heinrich Meyss, Bürgermeist... (1397.07.30)
              • C II 11, Nr. 572 Johans Knobel von Zollikon und Johans Knobel, sein Sohn, verzichten auf alle liegenden und beweglichen Güter, die Heinri... (1397.11.16)
              • C II 11, Nr. 573 Beatrix, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet dass Herr Heinrich Trechsel, Kaplan des Fraumünsters ... (1397.12.13)
              • C II 11, Nr. 574 Der Zürcher Bürger Jacob Bletscher, Vogt von Breitwile und Jntwile, beurkundet, dass Cuonrat Muller von Breitwile für 23... (1397.12.15)
              • C II 11, Nr. 575 Urteil im Konflikt zwischen dem Kloster Oetenbach und Werner Bülisacher von Bremgarten (1398.03.29)
              • C II 11, Nr. 576 Auszüge von Urkunden aus der Zeitspanne 1343 bis 1353; es geht um Liegenschaften in Zollikon, die das Kloster Oetenbach ... (1398)
              • C II 11, Nr. 577 Äbtissin Anna sowie das Frauen- und Herrenkapitel der Abtei St. Felix und Regula in Zürich belehnen die Priorin und den ... (1399.01.13)
              • C II 11, Nr. 578 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass Elsbechta Byberlin, Ehefrau des Zürcher Bürgers Fr... (1400.08.10)
              • C II 11, Nr. 579 Erklärung von Johans Bleus und seiner Söhne über den Empfang von Reben in Hottingen von Seiten des Klosters Oetenbach (1401.03.10)
              • C II 11, Nr. 580 Wernher Teko von Hottingen erklärt öffentlich, dass er von Priorin und Konvent des Klosters an Oetenbach Zürich 2 Juchar... (1401.04.01)
              • C II 11, Nr. 581 Äbtissin Anna und das Kapitel des Klosters Zürich beurkunden, dass sie der Priorin und dem Konvent des Klosters an Oeten... (1401.06.10)
              • C II 11, Nr. 582 Schwester Elsbetha, die Priorin des Klosters an Oetenbach in der Stadt Zürich, beurkundet, dass sie und ihr Konvent für ... (1401.09.09)
              • C II 11, Nr. 583 Schwester Elsbetha, Priorin, und der Konvent des Klosters an Oetenbach in der Stadt Zürich beurkunden, dass Berchta, die... (1401.12.13)
              • C II 11, Nr. 584 Die Schiedsleute Heinrich der Meis, alt Bürgermeister, Bantlyon ab Inkenberg und Ruodolf Sigrist, Zürcher Bürger, haben ... (1402.03.27)
              • C II 11, Nr. 585 Schwester Else Goldenbergin, Priorin, und der Konvent des Klosters an Oettenbach Zürich (Predigerorden) beurkunden, dass... (1402.08.05)
              • C II 11, Nr. 586 Schwester Else Goldenbergin, Priorin, und der Konvent des Klosters an Oetthenbach Zürich (Predigerorden) beurkunden, das... (1402.08.05)
              • C II 11, Nr. 588 Bürgermeister Heinrich Meiso, Obmann, und die Schiedsleute Ritter Johans von Seon, Bantlian von Inkenberg, Johans von Rü... (1402.10.01)
              • C II 11, Nr. 589 Jacob Steinman usserm Turtal und Johans Huober von Esch erklären öffentlich, dass sie und ihre Erben eine Mühle samt Müh... (1402.10.08)
              • C II 11, Nr. 590 Graf Hans von Habspurg, Herr zu Louffenberg, beurkundet, dass er Jost Uesikon von Zollikon 2 Juchart Reben am Gouldenber... (1402.11.15)
              • C II 11, Nr. 591 Der Zürcher Bürger Jakob Bletscher, Vogt von Wetzwil, Intwil und Breitwil, sitzt öffentlich zu Gericht. Er beurkundet, d... (1402.11.30)
              • C II 11, Nr. 592 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass der Zürcher Bürger Heinrich Peter von Diknow gemäs... (1403.01.20)
              • C II 11, Nr. 593 Bürgermeister, Rat und Zunftmeister der Stadt Zürich beurkunden, dass Elsbeth Biberlin, Witwe des Zürcher Bürgers Fridri... (1403.03.25)
              • C II 11, Nr. 594 Vor Ritter Johans von Bonstetten erscheint auf seiner Feste in Ustra der bescheidene Knecht Hans Spissing von Intwille. ... (1403.04.18)
              • C II 11, Nr. 595 Der Zürcher Bürger Walther Oehen, jetzt sesshaft zu Luzern, beurkundet, dass er dem Zürcher Bürger Berchtold Stukin, Met... (1403.05.04)
              • C II 11, Nr. 596 Heinrich Mok, Amtmann in Staeffe, beurkundet folgendes: Fritschi Blatter von Staeffe erklärt, er habe vom Zürcher Bürger... (1403.08.20)
              • C II 11, Nr. 600 Übergabe eines Hauses an der Schipfe durch Margreth Grüninger an ihre Töchter, Nonnen des Klosters Oetenbach, zur lebens... (1404.04.20)
              • C II 11, Nr. 601 Graf Johans von Habspurg, Herr zu Loffenberg, erklärt öffentlich, dass der Bürgermeister Heinrich Meys, der Zürcher Bürg... (1404.06.23)
              • C II 11, Nr. 602 Ruodolf Bilgri, genannt Pfaff Bilgri, Stellvertreter der Anna Manessin vom St. Johans-Orden, beurkundet, dass Johans Val... (1404.09.29)
              • C II 11, Nr. 603 Ruodolf Bilgri, genannt Pfaff Bilgri, Stellvertreter der Manessin vom St. Johans-Orden, erklärt öffentlich, dass Johans ... (1404.10.02)
              • C II 11, Nr. 604 Benedicta, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet, dass der Zürcher Bürger Heinrich Sigfrid für 18 Pf... (1404.12.02)
              • C II 11, Nr. 605 Hugo von Rosenegg, Abt des Klosters zu den Einsidellen, beurkundet, dass Johans Obrost von Zollikon rund 1/2 Juchart Reb... (1404.12.05)
              • C II 11, Nr. 606 Benedichta, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet, dass Anna, die Witwe des verstorbenen Zürcher Bür... (1405.03.29)
              • C II 11, Nr. 610 Benedicta von Bechburg, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters Zürich, beurkundet, dass der Zürcher Bürger Heinrich Munc... (1406.12.20)
              • C II 11, Nr. 611 Heinrich Gloggner, Propst des Augustinerklosters auf Zürichberg, beurkundet, dass Heinrich von Kuonshein der Priorin und... (1407.02.04)
              • C II 11, Nr. 613 Heinrich Brumsi am Stad, Bürger von Schaffhausen, beurkundet, dass Johans Brumsi, genannt am Stad, der Sohn seines Brude... (1407.04.12)
              • Open the next 100 entries ... (another 245 entries)
              • Go to the last entry ...
            • C II 12 Rüti (Prämonstratenser) (1219-1835)
            • C II 13 Töss (Dominikanerinnen) (1233.12-1794)
            • C II 14 Wädenswil (Johanniter) (1286-1807)
            • C II 15 Wädenswiler Gülten (1398.03.06-1430.06.24)
            • C II 16 Winterthur (Franziskaner auf Beerenberg, Chorherren auf Heiligenberg, Rütiamt Winterthur, Petershausen, Paradies) (1337.06.15-1460.06.23)
            • C II 17 Rheinau (Benediktiner) (0852-1795.01.26)
            • C II 18 Spital (mit Zisterzienserinnen in Selnau, Schwestern von St. Verena) (1245.04-1870)
            • C II 19 Spanweid (Spannweid; Lazariter in Gfenn, Siechenhaus St. Moritz) (1341.08.18-1430.11.14)
            • C II 20 Stift (aus dem Chorherrenstift der Propstei Grossmünster ausgeschiedenes Studentenamt) (1223.01.13-1426.06.03)
            • [C II 21] [Abt von Sankt Gallen]
            • C II 22 Konstanz (1297-1599)
            • C II 23 Stein am Rhein (1005.10-1642.05)
          • C III Weltliche Ämter und Vogteien (1272.09.12-19. Jh.)
          • C IV Aus Aktenbestand A ausgeschiedene Pergamenturkunden sowie von Einbänden abgelöste Urkunden (1209-1812)
          • C V Abgelieferte, geschenkte, gekaufte, deponierte Urkunden (1193.09.25-1924)
          • C VI Fragmentensammlung (von Einbänden abgelöste Pergamente) (05. Jh.-1900.12.31)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE