Archive plan search

  • Staatsarchiv Zürich
    • Alter Stadtstaat (09. Jh.-)
      • Altes Hauptarchiv (09. Jh.-)
        • A Akten (09. Jh.-19. Jh.)
        • B Bücher (09. Jh.-20. Jh.)
          • B I Kopialbücher (0810-1846)
            • B I 1 - B I 238 Urkunden der Ämter und Vogteien (1790 (ca.)-1798 (ca.))
            • B I 239 - B I 259 a Corpus Werdmüllerianum (1702-1709)
            • B I 260 - B I 275 Corpus diplomaticum novum (0810-1707)
            • B I 275 a Abschriftensammlung von Stadtschreiber Johann Heinrich Rahn (1700 (ca.))
            • B I 276 - B I 277 Kopialbuch der Stadt Zürich (Rotes Buch) (1428)
            • B I 278 Kopialbuch des Klosters Rüti (Diplomatar von Rüti) (1441)
              • B I 278 (S. 1-9) Chronikalische Einleitung mit der Gründungsgeschichte des Klosters in den Jahren 1206-1221 (1441)
              • B I 278 (S. 9-13) Klostergründung (1441)
              • B I 278 (S. 13-88) Privilegien und Ablässe (1441)
              • B I 278 (S. 89-102) Seegräben (1441)
              • B I 278 (S. 103-138) Eschenbach (1441)
              • B I 278 (S. 139-225) Dürnten (1441)
              • B I 278 (S. 226-311) Gossau (1441)
              • B I 278 (S. 312-333) Uster (1441)
              • B I 278 (S. 334-341) Bollingen (1441)
              • B I 278 (S. 342-344) Fischenthal (Kirche) (1441)
              • B I 278 (S. 345-357) Wangen (Kirche) (1441)
              • B I 278 (S. 358-402) Rapperswil (1441)
              • B I 278 (S. 403-416) Ferrach (1441)
              • B I 278 (S. 417-436) Alt Rapperswil und Tuggen (1441)
              • B I 278 (S. 437-450) Benken (1441)
              • B I 278 (S. 451-464) Wald und Bühl (1441)
              • B I 278 (S. 465-478) Hinwil (1441)
              • B I 278 (S. 479-488) Bäretswil (1441)
              • B I 278 (S. 489-496) Wetzikon (1441)
              • B I 278 (S. 497-504) Pfäffikon (1441)
              • B I 278 (S. 505-512) Mönchaltorf (1441)
              • B I 278 (S. 513-516) Egg (1441)
              • B I 278 (S. 517-519) Einsiedeln (1441)
              • B I 278 (S. 520) Freienbach (1441)
              • B I 278 (S. 521-546) Dreibrunnen (1441)
              • B I 278 (S. 547-550) Spiegelberg (1441)
              • B I 278 (S. 551-562) Aadorf (1441)
              • B I 278 (S. 563-568) Elgg (1441)
              • B I 278 (S. 569-590) Winterthur (1441)
                • B I 278 (S. 569-570) Verkauf eines Hauses in Winterthur durch Nesa Glur und ihre Kinder an das Kloster Rüti vor dem Schultheissen von Wintert... (1441)
                • B I 278 (S. 571-572) Stiftung eines Zinses vom Zehnten von Winterthur an das Kloster Rüti durch Hans von Klingenberg für eine Jahrzeit zuguns... (1441)
                • B I 278 (S. 572-573) Stiftung eines Ackers an das Kloster Rüti durch Rudolf Hofmann, Bürger von Winterthur, für eine Jahrzeit (1441)
                • B I 278 (S. 573-574) Abschrift von C II 12, Nr. 4 (1441)
                • B I 278 (S. 574) Leutpriester Volmar von Winterthur und der Edle Rudolf von Matzingen sprechen als Schiedsrichter im Streit zwischen Klos... (1441)
                • B I 278 (S. 575-577) Abschrift von C II 12, Nr. 49 (1441)
                • B I 278 (S. 577-578) Abt Johannes von Einsiedeln verleiht die von Heinrich Goldweber, Kaplan von Kyburg, hiezu aufgegebenen Besitzungen in Es... (1441)
                • B I 278 (S. 578-580) Abschrift von C II 16, Nr. 49 (1441)
                • B I 278 (S. 580-581) Äbtisssin Elisabeth von Zürich verleiht ein von Priester Heinrich von Buch an das Kloster Rüti verkauftes Gut zu Berg an... (1441)
                • B I 278 (S. 582-583) Verkauf und Schenkung von Zinsen von einem Gut in Volken durch Heinrich Tinhart an das Kloster Rüti vor dem Schultheisse... (1441)
                • B I 278 (S. 583-585) Abschrift von C II 12, Nr. 124 (1441)
                • B I 278 (S. 585-586) Abschrift von C II 16, Nr. 183 (1441)
                • B I 278 (S. 586-589) Abschrift von C II 12, Nr. 334 (1441)
                • B I 278 (S. 589-590) Einwilligung des Konrad von Fulach und seiner Frau in den Verkauf des Hofs in Ottikon an das Kloster Rüti durch Heinrich... (1441)
              • B I 278 (S. 591-620) Zürich (1441)
              • B I 278 (S. 621-656) Küsnacht (1441)
              • B I 278 (S. 657-688) Zollikon (1441)
              • B I 278 (S. 689-696) Uetikon (1441)
              • B I 278 (S. 697-708) Thalwil (1441)
              • B I 278 (S. 709-712) Kilchberg (1441)
              • B I 278 (S. 713-717) Horgen (1441)
              • B I 278 (S. 718-723) Kloten (1441)
              • B I 278 (S. 724-750) Glattfelden (1441)
              • B I 278 (S. 751-756) Fisibach (1441)
              • B I 278 (S. 757-762) Höri (1441)
              • B I 278 (S. 763-788) Eigenleute (1441)
              • B I 278 (S. 789-794) Schwestern (1441)
              • B I 278 (nach S. 794) Verkauf eines Zinses durch Rüedi aus Kälen in der March an Hans und Rüedi Kilchberger von Rapperswil (1441)
            • B I 279 - B I 280 Urkundenbuch des Ritterhauses Bubikon (1782 (ca.))
            • B I 281 - B I 451 Abschriftensammlungen (1287-1794)
          • B II Stadtbücher und Ratsmanuale (1292-1798)
          • B III Satzungs- und Verwaltungsbücher (1292-19. Jh.)
          • B IV Missiven (15. Jh.-1799)
          • B V Ratsurkunden (1439-1798)
          • B VI Gerichtsbücher (1366-1798)
          • B VII Landschaftsverwaltung (1324-19. Jh.)
          • B VIII Auswärtiges (1240-18. Jh.)
          • [B IX] Naturforschende Gesellschaft
          • [B X] Handschriften privaten Charakters
          • B XI Kanzleien (1530 (ca.)-1908)
          • [B XII] Bezirksbehörden
        • C Urkunden (09. Jh.-20. Jh.)
      • Alte Nebenarchive (09. Jh.-)
      • Alte Druckschriften (1525-1871)
    • Helvetik (1798-1803)
    • Kanton Zürich (1803-)
    • Fremde Provenienzen (05. Jh.-2015.09 (ca.))
    • Sammlungen (1347-)


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
State Archives of Zurich ONLINE CATALOGUE